Isabella Klais / Aufbruch - Wir für Deutschland!
Die besten Chancen im Berufsleben und auch in zahlreichen anderen Bereichen der Gesellschaft hat heute, wer irgendwie anders ist.
Es geht schon lange nicht mehr um den Kampf gegen die Diskriminierung anderer Erscheinungs~ und Lebensformen, die tatsächlich nicht mehr stattfindet.
Inzwischen sind die vormals Benachteiligten zum offenen Angriff übergegangen und reklamieren für sich Positionen und Rechte jenseits ihrer Qualifikation und überproportional zu ihrem Anteil an der Bevölkerung. Damit verbunden ist eine implizite Diskriminierung der Regel gegenüber der Ausnahme und der Mehrheit gegenüber einer Minderheit.
Den Prinzipien von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit läuft dies diametral zuwider. Es besteht ein himmelweiter Unterschied zwischen positiver (Bevorzugung) und negativer (Benachteiligung) Diskriminierung. Die Tendenz geht eindeutig hin zu ersterer mit der Folge von letzterer für alle diejenigen, die nicht irgendwie anders sind.
Eine Parodie dazu liefert der grüne Bundestagsabgeordnete Markus Ganserer, der als Frau verkleidet unter dem Namen Tessa Ganserer über die Frauenquote Einzug in den Bundestag hielt. Er unterzog sich keinem operativen Umwandlungseingriff und ist noch immer mit seiner Frau und Mutter seiner Kinder verheiratet. Nur zum Dienst erscheint er eben mit Langhaarperücke, Lippenstift, Rock und hochhackigen Schuhen. So führt er dieses System ad absurdum.
Keine Frage: Es darf niemand diskriminiert werden. Andersartigkeit aber darf auch nicht zum Nachteil des Landes, der Wirtschaft und der Gesellschaft über alle formalen und persönlichen Erfordernisse hinweghieven und zum alles andere beherrschenden Prinzip werden. Der schon jetzt dadurch eingetretene Schaden läßt sich anhand der groben Fehlleistungen aus den entsprechenden Gruppen täglich besichtigen und erfahren. Abweichungen von der Mehrheit dürfen niemandem zum Nachteil gereichen, zum Vorteil aber auch nicht.
Ja, dieser Fall ist eigentlich unglaublich - in jeder Hinsicht. Hätte mir das noch in den 1990ern jemand gesagt, wäre meine erste Frage gewesen: Bist du eingeraucht.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit