Isabella Klais / Aufbruch - Wir für Deutschland!
Die Konnotation von Windrädern und Corona-Impfungen scheint sich nicht sofort aufzudrängen. Doch es verbindet beide ein zentrales Element: Die durch sie verursachten Schäden werden nicht erfaßt oder besser: totgeschwiegen.
In beiden Fällen setzt das Regime auf Glück, Gott oder was auch immer. Wobei das Glück auf Seiten der Verantwortungslosen schnell in das Pech der anderen umschlagen kann. Doch das interessiert nicht.
Unkenntnis wird zur gepflegten Strategie. Man stößt immer wieder auf den Satz: „Nachteile sind nicht bekannt.“ Das bedeutet jedoch nicht, daß es sie nicht gibt, oder daß sie auch künftig ausbleiben werden. Man bemüht sich bewußt nicht um Aufklärung und will es bei der Unkenntnis belassen. Um unliebsamen Konsequenzen zu entgehen, läßt man es darauf ankommen. Schadensprävention ist kein Thema.
Der Bundesverband Windenergie behauptet kühn, gerade einmal 113 „gravierende“ Schäden an Windkraftanlagen gezählt zu haben. Da es eine einheitliche Erfassung solcher Schäden jedoch nicht gibt, ist diese Stellungahme unseriös, da völlig substanzlos. Vielleicht können oder wollen sie ja noch nicht einmal zählen.
Der TÜV-Verband, die Dachorganisation der weltweit tätigen Prüf~ und Zertifizierungsunternehmen, bemängelt das. Geschäftsführer Joachim Bühler geht von deutlich höheren Schadenzahlen aus: „Wir schätzen, daß deutschlandweit pro Jahr etwa 50 Schäden an Windenergieanlagen auftreten, die ein potentielles Sicherheitsrisiko für Menschen und Umwelt darstellen. Eine bundeseinheitliche Statistik würde über die Risiken besseren Aufschluss geben.“
In den Arztpraxen begegnen die Ärzte inzwischen schon weitaus mehr Patienten mit Impfschäden als Corona-Infizierten. Auch dies wird ignoriert.
Der Haftung entgehen die Hasardeure nicht. Unwissenheit schützt nicht nur vor Strafe nicht. Der billige Trick, auf die Staatshaftung zu verweisen, verfängt nicht, denn dafür kommen letztlich die Geschädigten via der Steuer selbst auf. Zudem sind die Zahlungen in Deutschland dem Umfange nach lächerlich und setzen eine komplizierte und langwierige Beweisführung voraus. So clever wie Pfizer / Biontech, die ihre Kundschaft gleich explizit auf die Unsicherheit hinweisen, sind nur wenige.
https://www.dw.com/de/halten-windr%C3%A4der-dem-raueren-wetter-stand/a-59684025