Wenn es sich bewahrheitete?

in deutsch •  11 months ago  (edited)

Isabella Klais / Aufbruch - Wir für Deutschland!

Im „Spiegel“ erschien eine Kolumne von Stefan Kuzmany, die die Implosion der Werteunion als gescheiterte Kabale von Hans-Georg Maaßen, Horst Seehofer und Angela Kasner zur Sabotage eines Sammelbeckens rechter Opposition darstellt.

Alexander Mitsch, Vorstandsmitglied der Werteunion, erklärt, daß - nach Prüfung durch einen Anwalt - eine juristische Ahndung dieser „Falschinformation“ als aussichtslos erachtet werde.
Das überrascht. Zumindest eine Gegendarstellung sollte erreichbar sein, falls der Beitrag inhaltlich jeglicher Grundlage entbehrte. Daß die Werteunion vor einer Gegenwehr komplett kapituliert und die Segel streicht, mutet merkwürdig an, da die Aussage des Kolumnisten ihr schweren Schaden zuzufügen geeignet ist.

Sehen wir uns einige Fakten in diesem Zusammenhang an:

  • Hans-Georg Maaßen zog den ominösen Thomas Haldenwang als seinen Stellvertreter beim Bundesamt für Verfassungsschutz heran. Als Präsident dieser Behörde wäre Hans-Georg Maaßen kein ihm nicht genehmer Stellvertreter zugemutet worden. In der Regel entscheiden sich Inhaber dieser Hierarchiestufe bei der Besetzung des Stellvertreterpostens für einen ihnen aus früherer Zusammenarbeit bewährten Mitarbeiter, oder einen solchen, dessen Leistung ihnen in der Vergangenheit aus der Beobachtung aus der Distanz heraus positiv auffiel.
    Daß der Rechtsbrecher und Staatszersetzer Haldenwang erst nach der Ära Maaßen derart aus dem Ruder gelaufen sein sollte, daß er nun die ihm anvertraute Behörde als politisches Kampfinstrument gegen das Volk einsetzt, erscheint unwahrscheinlich.
  • Hans-Georg Maaßen mußte von Kasner erst gegangen werden. Das Rückgrat, selbst zu demissionieren, besaß er nicht. Vielmehr hatte er jahrelang mit dieser Kapitalverbrecherin kooperiert. Wäre dies erfolgt, um Schlimmeres zu verhindern, wäre ihm dies anzurechnen. Allein - man weiß es nicht. In dubio pro reo.
  • Maaßens dubiose Rolle bei der Untersuchung des Terrornschlages auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz sollte in nachhaltiger Erinnerung bleiben.
  • Lange Zeit klammerte er sich an die CDU wie Klette Sarrazin an die SPD, ohne realistische Chance, die Gesamtpartei zu einem Wechsel zu beeinflussen.
  • Mit seiner Kritk an Edward Snowden und an deutscher Unterstützung für diesen als „anti-amerikanisch“ positionierte er sich klar als Atlantiker auf der Seite der Feinde des deutschen Volkes.
  • Er führt die Werteunion seit ihrer Gründung als monothematisch ausgerichtete Partei, womit es ihr an Breitenwirkung fehlt. Zur NATO und zur EU nimmt er keine Stellung (sic!).
  • Der abrupte Ausstieg von Max Otte und Markus Krall - zweier maßgeblicher Führungsfiguren - mag damit zusammenhängen, daß sie die wahre Intention gerade noch erkannt hatten und die Reißleine zogen.

Anlage 1

https://www.anti-spiegel.ru/2024/warum-will-hans-georg-maassen-aus-der-werteunion-eine-partei-machen/

Anlage 2

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/hans-georg-maassen-operation-stauffenberg-kolumne-a-b38174ac-4bbe-4277-ac34-e99a9a7d01d9

image.png

image.png

image.png

image.png

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!