Isabella Klais / Aufbruch - Wir für Deutschland!
Eigentlich wollten CDU und SPD Bilanz ihrer bisherigen Tätigkeit in der großen Koalition ziehen; doch sie beschlossen, dies auf die Zeit nach der Landtagswahl in Thüringen zu verschieben.
Damit steht das Ergebnis der Retrospektive bereits fest. Wer positive Leistungen zu verzeichnen hat, hält damit nicht hinter dem Berg; schon erst recht nicht, wenn Wahlen anstehen, wo man mit Meriten für sich werben kann. Es gibt also jede Menge Mißerfolge, die man verstecken will, und Akteure, für die man sich schämen muß. Da bleibt man lieber in Deckung.
Doch auch so ist nicht entgangen, was hier vor sich geht. Es ist auch kaum noch zu übersehen. Dabei überbieten sich die Versager gerade gegenseitig im Wettbewerb um die größte Idiotie, was nicht nur national, sondern auch international Wellen schlägt. Das gesamte Kasner-Kabinett stellt eine Versammlung der Schande dar, die Deutschland irreparablen Schaden zufügt und es international der Lächerlichkeit preisgibt. Absetzen und einsperren wäre da die gebotene Maßnahme, um noch Schlimmeres zu verhindern. Die Verschiebung der Bilanzierung scheint hier als Maßnahme der Eigenquarantäne gedacht zu sein.
Einer hat die Devise des sich Eingrabens vor der Thüringen-Wahl jedoch nicht verstanden.
Er hat sich noch nie als Schnellmerker profiliert. Seine Karriere bei der EU fuhr er durch eigenes Ungeschick gegen die Wand, warum sie ihn nicht nach oben, sondern jetzt hinauskatapultiert. Mit den Kostproben seiner Englischkenntnisse aber machte der Berufsglobalist Furore als Alleinunterhalter. So sieht es aus, wenn es ein Landei in die Welt verschlägt. Dabei steht er nur stellvertretend für eine Vielzahl seiner Kollegen aus den Blockparteien. Die Rede ist von Günther Oettinger.
Die Zeitumstellung zweimal jährlich hat sich inzwischen als wenig einträglich für die Energieersparnis, dafür aber als gesundheitsschädlich erwiesen.
In Reaktion darauf hatte die EU-Kommission eine Befragung der Bevölkerung zu diesem Thema beschlossen, die ein sehr eindeutiges Resultat zu Gunsten der Abschaffung der Zeitumstellung erbrachte.
Günther Oettinger erklärt nun, er habe zwar als EU-Kommissionsmitglied für die Abschaffung votiert. Stehe aber nicht wirklich hinter seinem Votum. Er befürworte, alles beim Alten zu belassen.
Als maue Begründung für die Mißachtung des Abstimmungsergebnisses führt er die geringe Teilnahme an der Abstimmung an. Diese jedoch hatte allen offengestanden. Daran hatten sich gerade überproportional viele Deutsche beteiligt. Da bei nationalen Wahlen der Anteil der Nichtwähler immer weiter zunimmt, sollte Oettinger eigentlich klar sein, was seine Argumentation für die Legitimation der aus Wahlen Hervorgegangenen bedeutet.
Da kann man nur sagen: Danke, Günther Oettinger, für die Wahlhilfe! So verstehen die Blockparteien ihren Auftrag: Man stimmt selbst entgegen seiner Überzeugung ab. Nur so zum Spaß befragt man die Bevölkerung. Wenn das Ergebnis nicht paßt, wird es ignoriert und das Gegenteil davon durchgeführt. Danke, daß Sie es so klar formuliert haben für alle, die es noch immer nicht wußten. Und nochmals danke, daß Sie gerade noch rechtzeitig vor der Thüringen-Wahl daran erinnert haben.
Das war doch mal ein konstruktives Wort von Hammel zu Schlafschaf.
Wenn das Muffensausen vor der Thüringen-Wahl gar zu groß wird, könnten die Kandidaten der Blockparteien, die es schon als Feuerteufel, Haßredner (Möhring,CDU) und Morddrohungsopfer (Möhring, CDU) versucht haben, noch etwas hinzulernen von dem kolumbianischen Kandidaten für ein Bürgermeisteramt, der seine eigene Entführung inszenierte. Na, wer verschwindet mal eben als erster?
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/eu-kommissar-oettinger-will-an-der-zeitumstellung-festhalten/ar-AAJmXyw?ocid=spartandhp
https://www.merkur.de/politik/thueringen-wahl-2019-problem-zeitumstellung-ramelow-vor-wiederwahl-zr-13053112.html
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/mit-menschenraub-auf-stimmenfang/ar-AAI78LJ?ocid=spartandhp
https://www.sueddeutsche.de/panorama/kolumbien-entfuehrung-1.4622003
https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/kommentar-es-ist-ja-nur-steuergeld-scheuer-entzieht-sich-bei-der-pkw-maut-seiner-verantwortung/24696028.html?ticket=ST-47864738-CdBJv4MAeQxKNzY9Gzko-ap4