Isabella Klais / Aufbruch - Wir für Deutschland!
Einen rezensiven Nachtrag zum Tag des Kinderbuches (02. April), aus der Feder von Pascal Morché, liefert uns unser Freund Erasmus Konsul mit folgender Einleitung:
„Warum Stromausfall so schön ist und andere Geschichten - wie Kindermärchen zur Politik werden. Eine kleine Rezension von Robert Habecks Märchengeschichten. Wer also das nächste Mal den „Habeck macht“ (Kalte Dusche unter dürrem Wasserstrahl mit Blick auf den verplombten Warmwasserhahn), sollte nicht behaupten, er habe nichts gewusst - ein gewissermaßen historisch gängige und beliebte Variante spätgermanischer Amnesie. Dies zum Wochenauftakt, zur Erfrischung auch für Warmduscher.😜“
Wenn der Autor heute von Wirtschaft spricht, weiß man, daß er sich sein kindliches Gemüt über die Jahre bewahrt hat.