Die aktuelle Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zwingt mich dazu, ein unliebsames Thema erneut aufzugreifen.
Dass und warum ich zwangsweise zu entrichtenden Rundfunkgebühren ablehnend gegenüberstehe, habe ich in einem bereits etwas älteren Artikel ausführlich begründet (und für die poetisch veranlagten unter meinen Lesern sogar das Gedicht 'Land of the Fee' publiziert). :-)
Ich greife das Thema heute erneut auf, weil das Bundesverfassungsgericht im Rahmen einer Klage dreier Privatpersonen mittels eines gerade verkündeten Urteils die Verfassungskonformität des Rundbeitrags erneut bestätigte.

Unlogische Begründungen!
Mich verägern die meiner Meinung nach nicht gerade von Logik geprägten Begründungen dieser Urteile (um es freundlich zu formulieren). Achtung, der nun folgende, nicht immer rein sachliche Text kann Spuren von - einer gewissen Emotionalität meinerseits geschuldeten - Polemik enthalten. :)
Vizegerichtspräsident Ferdinand Kirchhof begründete die Abgabe mit den Worten "Die bundesweite Ausstrahlung der Programme gibt jedem in Deutschland die realistische Möglichkeit ihres Empfangs."
Ja und?!? Als ob die pure Möglichkeit, ein Angebot wahrnehmen zu können, gleichzeitig mit dem Zwang einhergehen sollte, für dieses Angebot - unabhängig davon, ob man es tatsächlich nutzt oder nicht - zahlen zu müssen?
Weil ich also theoretisch die Möglichkeit hätte, in ein Geschäft zu gehen und Milch zu kaufen, muss ich jeden Monat aufgrund dieser theoretischen Milchkaufmöglichkeit eine Milchabgabe zahlen?
Oder muss ich, um das klassische Beispiel zu wählen, Abogebühren für eine Zeitung zahlen, die mir der Briefträger jeden Morgen in den Briefkasten wirft, obwohl ich sie nicht lesen will, weil ich sie ja lesen könnte wenn ich wollte (es lebe der Konjunktiv!)?
Unlogik pur! Es sollte ganz einfach derjenige für die Leistung zahlen, der sie in Anspruch nehmen will, was mittels Verschlüsselung des Programms des "öffentlich-rechtlichen Rundfunks" problemlos realisierbar wäre!
Statt die prinzipielle Ungerechtigkeit der Erhebung dieser Zwangsabgabe anzuerkennen, wird die Diskussion auf Nebenschauplätze verlagert, wie beispielsweise dem, ob jemand, der zwei Wohnungen besitzt, nur für eine zahlen sollte ...
Das nenne ich Herumdoktern an den Symptomen, statt das Übel an der Wurzel zu packen!
Ich entscheide, was für dich gut ist ...
Abgewiesen wurde darüber hinaus auch die Klage des Autovermieters Sixt, welcher sich gegen die pro Wagen (bei einer Flotte von ca. 50000 Fahrzeugen) anfallende Rundfunkgebühr zu wehren versuchte.
"Die Richter argumentierten, Betriebe hätten durch die Möglichkeit des Rundfunkempfangs einen Vorteil. Beschäftigte könnten sich so Informationen beschaffen, Kunden würden mit dem Angebot unterhalten."
Ich frage mich da, warum Betriebe nicht selbst entscheiden dürfen, was für sie vorteilhaft ist und was nicht? Vielleicht hätten sie ja lieber niedrigere Ausgaben, als die Möglichkeit, sich "Informationen" zu "beschaffen", die man ohnehin schon zehn Stunden früher im Intnernet findet?
Aber so ist das wohl, der Staat weiß besser, was für mich vorteilhaft ist als ich selbst ...
Dieses „Urteil“ ist ein Witz und die Richter sind korrupte Feiglinge! Die Urteilsbegründungen sind lächerlich und absolut nicht zu verstehen.
Allerdings habe ich es nicht anders erwartet und denke nicht dass sich in naher Zukunft etwas ändert.
Deshalb gibt es nur eins das jeder selbst tun kann: NICHT ZAHLEN!!
Ich selbst zahle seit mehr als 1,5 Jahren nicht mehr, ausser ein paar allgemeine Briefe von denen hatte ich bisher auch null Probleme damit. Die GEZ ist inzwischen mit der stark steigenden Zahl der Zahlungsverweigerer ünerlastet.
Es liegt an uns/euch dies noch weiter zu verstärken, so lässt sich dieses Problem zumindest in der Theorie ganz einfach und völlig ohne Probleme aus dem Weg schaffen....
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Interessant :) Also kann Sky nun von uns allen Geld verlangen nur weil wir eine realistische Möglichkeit haben Sky zu empfangen ? Da sieht man mal wieder wie nah das BVG der Regierung steht.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich weiß zwar nicht, was der erste Satz mit dem zweiten zu tun hat, aber Du wirst es mir sicher erklären ...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
:)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Sehr gut, das schätze ich!
Zum Thema werde ich nicht mein Pamphlet vom Vormittag an einem anderen Artikel wiederholen, das findet der interessierte Leser in meinen Comments. Vorsicht formuliert ist der Polemik-Anteil höher als hier in Deinem Artikel. :)
Lass Dich durch "1984" inspirieren und freue Dich darauf, wenn auch das Anschauen der Propaganda zur Pflicht wird. Ein solcher Nachweis wird sich mit der Technologie (Biometrie usw.) der kommenden Jahre einfach realisieren lassen und sich sehr positiv auf Dein Social Rating auswirken.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich hab "1984" auch gelesen. Ich bleibe trotzdem dabei, daß nichts so heiß gegessen wird wie gekocht.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Da mir bereits das Rezept nicht behagt, ist die Temperatur des Gerichts für meine Bewertung nachgelagert.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Das überrascht mich jetzt nicht wirklich. :)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
noch so ein schlechter witz, der wahr geworden ist! es wird nicht dabei bleiben. wir werden mehr und mehr bevormundet, tendenz steigend. der michel hat ein dickes fell, der macht was mit. eh der sich regt, ist eh zu spät.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Mich regt das Urteil auf. Jetzt werden sich die Handlager der Rundfunkanstalten wieder fleißig ans Drucken von Drohbriefen machen... und sich aufführen als wären sie eine Behörde. Ich habe bisher alles abgeschmettert was gekommen ist. Auch die Stadtkasse als Erfüllungsgehilfe hat eingesehen, dass kein vollstreckbarer Titel vorliegt und die Sache wieder zurück an den Beitragsservice zurückgegeben...ich erwarte die nächste Runde im mittlerweile seit 2014 währenden Schlagabtausch. Mal sehen was der EuGH dazu urteilt. Dort liegt ja auch noch eine Anfrage aus Tübingen. Aber langsam wird die Schlinge enger 😐
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Du hast eindeutig recht.
Man kann/sollte die öffentlich-rechtlichen genauso verschlüsseln wie auch manche private Sender. Beispielsweise für Sender wie ZDF-info würde ich gerne zahlen, für Sender wie WDR/MDR/HR et cetera allerdings wohl eher nicht.
Die Frage ist dann nur: Wie teure wäre das dann, wenn man nur modular einen (oder zwei) Sender sehen will? Richtet sich das dann nach derem Budget?
Und, wenn jetzt nur noch 500 Leute für die Tagesschau zahlen würden - würde diese nicht pleite gehen und abgeschafft werden? Wie viele Journalisten- und Reporter-Arbeitsplätze hängen da dran? Normalerweise waren ARD/ZDF noch einige wenige der Sender, die wirklich auch eigene Reporter quer durch die Welt zur Berichtserstattung schicken (konnten), was dann vielleicht gänzlich wegfällt?
Ich mein, klar, wer ein Haus ohne Radio, TV und Internet hat muss trotzdem zahlen - was ich albern finde - aber sollte der Rundfunk stattdessen abgeschafft werden, oder die Kosten auf andere Steuern umgelagert werden?
Ehrlich gesagt glaube ich, dass der ÖR erhalten bleiben sollte, da er eben doch investigativen Journalismus betreiben kann - und es auch tut.
Nur, wie solle man ihn dann finanzieren? „Journalismus“ generiert nicht „von sich aus“ Geld. :/
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Was mir missfällt ist unter anderem der Wettbewerbsvorteil, den sich die "Öffentlich-Rechtlichen" durch die staatliche Unterstützung sichern. Natürlich ist es immer problematisch, wenn Menschen (im Falle der Abschaffung einer Zwangsgebühr würde es möglicherweise für ARD und ZDF arbeitende Jornalisten treffen) ihre Arbeitsplätze verlieren. Aber was ist mit Journalisten, die z. B. für die "ZEIT" oder die "Süddeutsche" arbeiten? Auch sie informieren ihre Leser, und sie stehen durchaus in Konkurrenz zu ARD und ZDF. Wenn jetzt jemand aber ohnehin für letztere zahlen muss, fehlt eventuell das Geld, für ein zusätzliches Printmedium zu zahlen. Es liegt m. E. Wettbewerbsverzerrung vor.
Ich sage nicht, dass jeder Beitrag der "ÖR" per se schlecht gemacht wäre, aber ich möchte selbst entscheiden können, wofür ich zahle und wofür nicht.
Ein Modell wie 'Journalismus' im weitesten Sinne finanzierbar wäre, präsentiert übrigens Steemit. :)
Wie kann es beispielsweise sein, dass ich für meine Miniartikel mehr erhalte als gestandene Profijournalisten für ihre Arbeit? Die müssen irgendetwas falsch machen, haha. ;-)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ein bisschen, ja.
Allerdings:
Jeder Haushalt zahlt im Monat 4,30€ für den ZDF, 8,50€ für den Landesrunkfunk ARD und ARD+Das Erste 3,80€. Es gibt gut 40,5 Millionen Haushalte in Deutschland. Demzufolge 40,5 Mio.×(12×17,50€) = 8,4 Milliarden€ Budget/Umsatz für den gesamten ÖR.
Demzufolge entfallen ungefähr 2,2 Milliarden€ auf den ZDF.
Pro7 hingegen hat 4 Milliarden€ Umsatz.
Nur mal so spaßeshalber.
Zwar fehlen aktuelle Zahlen, aber da in den vorherigen Jahren die Werbeeinnahmen auf 100 Mio.€ lagen, da nehme ich mal an, heutzutage sind die dann nicht wirklich anders.
Also: Fallen die Rundfunkgebühren weg, dann wird ZDF wohl mehr wie Pro7 werden müssen. Keine Eigenproduktion, nur Serienspam von Big-Bang und Simpsons und vor Simpsons, nach dem Intro und während der Folge wird dann Werbung gespammt bis zum maximalen legalen Limit. Will ich nicht, sorry. :/
Dito! Die Ansicht teile ich auch.
Für ZDF, ein paar Radiosender sowie Tatort würde ich noch weiterhin zahlen, modular. Weil ich es halt recht regelmäßig in Anspruch nehme und gut finde.
Ich hoffe du nimmst mir die Antwort nicht übel, und das ist kein Vorwurf - aber kann ein Journalist sich nach seinem geschriebenen Artikel selbst 10€ auf sein Konto gutschreiben? ;)
Wenn ein Artikel in einer Stunde erarbeitet wäre, dann wäre das ein akzeptabler Stundenlohn, den ich auf Steemit beispielsweise nicht habe. ;)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Und wer ZDF so toll findet und "keine" Werbung will, dem steht es doch frei dafür zu bezahlen. Warum aber sollen andere dafür bezahlen, die weder Pro7 noch ZDF anschauen wollen, weil sie der Meinung sind, auf beiden Sendern genau den selben Müll geboten zu bekommen? Eine seltsame Auffassung von "freiheitlicher Demokratie". Ich verdächtige da genau diese öffentlich-rechtlichen Anstalten, die keine mündigen Bürger heranziehen wie es in ihrem Auftrag steht, sondern nur Systemverstrahlte züchten - wenn auch mit abnehmendem Erfolg.
Schau weniger fern, dann blickste besser durch.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Nur um das zu klären: Ich sehe so gut wie nie irgendwelche Privatsender ... nur muss ich für die eben auch nichts zahlen. Oft kommt nun das Argument, ich täte das letztlich doch, weil in diversen Produkten ja die Kosten für Werbung enthalten seien - joa, aber auch 'Produkte' muss ich nicht kaufen, wenn ich sie für uninteressant halte oder mir ihr Preisleistungsverhältnis nicht zusagt.
Wenn Verlage tatsächlich Steemit-Accounts eröffnen sollten, dann müsste doch - aber hallo! - beispielsweise einem @Spiegel-Online-Account bei Weitem mehr Steem Power zur Verfügung stehen als mir, oder nicht? Ein Selbst-Vote eines Spiegel-Journalisten dürfte dementsprechend weitaus kräftiger ausfallen als dasjenige eines kleinen möchtegern Wals wie @jaki01 ... :-)
Dazu käme dann noch eine durch die überragende Qualität der Spiegel-Artikel bedingte schnell wachsende Followerschaft, welche für ein in kürzester Zeit stark ansteigendes Vote-Aufkommen sorgen würde. :)
Abgesehen davon vermute ich, dass auch die durchschnittlich vielleicht ca. 70 Dollar, die meine Artikel abzüglich der Selbst-Votes einbringen, gar kein sooo schlechter Stundenlohn sind ...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Sind gute Argumente. Damit kann ich durchaus leben! 👍
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Mir ist neu, dass Zeit und Süddeutsche Fernsehen machen (was um einiges teurer ist).
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Es sind benachteiligte Konkurrenten - vor allem im Internet, das von den "ÖR" ja ebenfalls ungefragt erobert wurde (man denke nur an die Posse mit den "neuartigen Rundfunkgeräten").
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Konkurrenten müssten um das gleiche Publikum konkurrieren.
Gut, ich gebe zu, der ÖR hat auch seine komischen Sendungen, aber im allgemeinen läuft da was, was es nicht im Free TV gibt. Außer du zählst die ganzen ständig wiederholten "Hitler irgendwas" und "die schönsten Kriegsgeräte der Welt" auf ntv(?) als Dokumentationen.
Dass der ÖR z.B. Fußball-WMs mit Ganzspielen überträgt ist aber in der Tat sinnlose Konkurrenz. Das kommt davon, dass es Leute gibt die sagen, der ÖR soll auch mal Quote machen! Wozu er ja eigentlich nicht da ist...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Was den Anspruch betrifft, hochwertige Nachrichtensendungen oder -artikel zu produzieren (und die Rechtfertigung dafür, eine Zwangsabgabe zu erheben), konkurrieren die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten m. E. eindeutig mit 'gehobeneren' Printmedien, zumal der Konkurrenzkampf sich mittlerweile auf das Internet ausgedehnt hat.
An mir geht das Programm der Privatsender so gut wie völlig vorbei, aber sie haben den Vorteil - ähnlich z. B. der BILD-Zeitung -, dass ich für sie nicht zahlen muss, wenn ich sie nicht nutze. Oft kommt nun das Argument, ich täte das letztlich doch, weil in diversen Produkten ja die Kosten für Werbung enthalten seien - joa, aber auch 'Produkte' muss ich nicht kaufen, wenn ich sie für uninteressant halte oder mir ihr Preisleistungsverhältnis nicht zusagt.
In meinem Falle konkurrieren die "ÖR" eindeutig mit anspruchsvolleren Printmedien, wenn es um Infomrationsbeschaffung geht, während Privatsender und BILD auf eine völlig andere Zielgruppe ausgrichtet sind.
Wer typische Privatsenderformate schaut, interessiert sich oft nicht für das Weltgeschehen bzw. ein etwas tiefer gehendes Verständnis der Zusammenhänge, und daran ändert auch eine zwangsweise zu entrichtende Rundfunkgebühr nichts.
Viel wichtiger als 'staatlich koordinierte' Bildungsvermittlung (samt eigenützigen Politikern in den Aufsichtsräten) wären m. E. Eltern, die wieder Zeit hätten, sowohl sich selbst weiterzubilden als auch ihre Kinder zu erziehen und ihr Interesse am Weltgeschehen zu wecken, statt gezwungen zu sein, sich in irgendwelchen mies bezahlten Jobs aufzureiben und ihren Nachwuchs sich selbst zu überlassen. Automatisierung und Digitalisierung sähe ich, kombiniert mit einem bedingungslosen Grundeinkommen (oder ähnlichem), als Chance, diesem Ziel näher zu kommen.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Du Kommunist!
Willkommen im Club!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Und wofür zahlt man in der BRD Steuern ?
Im Europäischen Ausland lacht man herzlich über dieses Zwangssystem, nein nicht nur die Bürger auch die Politiker, die Spanier würden sowas niemals akzeptieren und trotzdem gibt es einen Staatlichen Sender der extrem gute Sachen abliefert (die ihr euch in steigender Zahl in Netflix und sonstwo anseht) da die es wenigstens verstehen ihre extrem erfolgreichen Eigenproduktionen gut zu vermarkten aber das hat auch etwas mit Qualität zu tun selbst wenn es Unterhaltung ist und nicht investigativer Journalismus (welchen es hier allerdings auch gibt, mit durchschlagenden Ergebnissen für den Fiskus).
Stichwort geringeres Übel nur weil es ein angeblich kleiner Beitrag (nein es ist eine Zwangsabgabe) ist, wird es keinen großen Widerstand geben so wohl das Kalkül. Wenn man das nun einer Nutzungsgebühr für Whatsapp, Skype oder so gegenüberstellt man was wäre das für ein Aufschrei !!!
Aber gut die Deutschen sind wirklich ein sehr belastbares Volk treu und brav bis ins Grab, da wird lieber gezahlt um Ärger aus dem Weg zu gehen als mal aufzustehen und zu Handeln. Bequemlichkeit und Frieden über alles ;)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Wieso sollte der staatliche spanische Sender seine Arbeiten an Netflix verkaufen? (Ich nutze Netflix übrigens nicht, genausowenig wie Amazon. Meine Form der Kapitalismuskritik.)
Welchen Informationsmehrwert könnte mir Netflix bieten? Keinen!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Nun der Grund dafür ist einfach er generiert dadurch Einnahmen, es werden Lizenzen für die Nutzung verkauft genau wie bei den Pay-TV´s.
Übrigens produzieren auch ZDF, ARD und Arte eigene Serien die lizensiert werden um sich damit weitere Einnahmen zusätzlich zur Werbung und der GEZ-Beiträge zu beschaffen.
Das ist in der Musik und Filmindustrie zu der auch die Rundfunk und Fernsehanstalten gehören ganz normal.
Wie das mit dem Informationswert ist bei Netflix keine Ahnung wenn es Doku´s sind sollte einer gegeben sein, wenn es Filme/Serien oder sowas sind ist es eben Unterhaltung.
Übrigens auch ich nutze beides nicht weil ich spanisches Fernsehen habe ohne dafür bezahlen zu müssen, Internet hab ich ja auch noch.
Manchmal ist richtig abschalten in unserer Überinformationszeit wichtig für mich wenigstens, 12-15 Stunden Arbeit, dann noch Steemit, Emails, Facebook.
Da muss irgendwo mal runtergefahren werden sei es mit einem Buch, einem Film, oder mit Wandern, Radfahren.
Gehst du nie ins Kino?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich geh momentan tatsächlich nie ins Kino, weil a) zu weit weg, b) zu teuer, c) keine Ahnung, ob gerade was halbwegs interessantes läuft, d) ich kein 3D erkenne.
Der letzte Kinobesuch ("Die Sch'tis in Paris") wurde mir beim Dresden-Besuch gesponsert, wann ich hier das letzte Mal im Kino war, weiß ich nicht genau. Könnte März 2017 der Rammstein-Konzertfilm gewesen sein.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Das mit der Freiheit ist halt so eine Sache. Dieser Begriff ist bereits so weit überdehnt, dass die Spruchkörper (denn sie sprechen ja nur und denken nicht wie man normalerweise denkt) Zwang mit Freiheit durchaus kombinieren können. Denn wir sind doch in Europa alle frei herumlaufend und werden doch nicht eingesperrt. Die Biokühe sind auch frei und müssen Milch abgeben. Die haben alle so weiten Auslauf, auf den Almen noch mehr, dass diese alle glücklich sind. Jetzt ist Urlaubszeit und alle sind „frei“. Sie fliegen in aller Welt umher und beschweren sich nicht, dass ihnen ein Pass oder Personalausweis aufgepflichtet wird. Warum dann nicht auch eine freie Zwangsgebühr für die freien Rundfunkanbieter, die alle freien Sendefrequenzen durch freie Lizenzgebühr ganz frei belegen. Das ist Freiheit, die einer von Stockholmsyndrom befallenen Gesellschaft würdig, angemessen und ausreichend ist.
Ich kann nicht verstehen, worüber ihr euch beklagt? Steuern zahlt ihr doch auch alle freiwillig. Das ist die Freiheit, die alle in ihren Protesten fordern. Deswegen gehen sie wie Kühe mit Anmeldung und geordnet zu einem Protest, wo sie freiwillig eine Polizeibegleitung erhalten. Dafür gehen alle Wählen, da doch „Demokratie der Massen“ Freiheit ist. Aufoktroyierter Zwang ist die Freiheit, die alle wollten.
Das mit der Freiheit ist nun mal so eine Sache. Die Freiheit die ich vorstelle will ja keiner, da meine Freiheit Verantwortung und Selbstbestimmung beinhaltet. Auf Ander ihre Kosten in den „freien“ Urlaub fliegen ist einfacher, als für seinen Urlaub selbst sorgen zu müssen. Und alle hatten heute die Freiheit über das Bundesverfassungsgericht informiert zu werden. Ich hatte dazu keine Zeit.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
https://www.corbettreport.com/5-unbelievably-stupid-ideas-governments-actually-tried/
Zu: Steuern zahlt ihr doch auch alle freiwillig.
"[...] But they actually did try voluntary taxes in Norway this year. In June, the government bought its own propaganda and started allowing all those citizens who just love paying their theft the chance to pay even more! [...]
The result? The country of 5.3 million people raised a whopping…$1,325." (emphasis me)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Das mit den Steuern, war sarkastisch zu verstehen. Dein Beispiel ist wohl ein Fragment, aber es zeigt deutlich, dass die Menschen nicht gewillt sind neben dem Zwang noch mehr zu berappen. Dort wird der Begriff „Freiwilligkeit“ komplett entstellt. Wenn einem schon viel genommen wird, bleibt für „Freiwilligkeit“ wohl kein Raum mehr übrig.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Habe ich als sarkastisch verstanden lieber zeitgedanken :).
Wollte trotzdem da das Beispiel geben. Passt, ist lustig und manchmal trifft man ja tatsächlich einen Zeitgenossen, der Steuern=freiwillig wörtlich nimmt.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Haha Klasse die meisten Steuern sind ja freiwillig !
Es ist wie immer und wie auch schon jaki01 geschrieben hat Bildung und Wissen helfen ungemein sich gegen Ungerechtigkeiten der Obrigkeiten zu wehren !
Problem dabei ist man muss sich das erkämpfen, und das ist unbequem also wieder zurück auf die Couch in die Komfort-Zone und ein wenig jammern.

nachdenkliche Grüße aus Andalusien
Don Thomas
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Du rätst ernsthaft zu Obdach- und Staatenlosigkeit?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Liest Du das wirklich so? Wozu gibt es die Klammer?
Und das waren drei Punkte die man zusammen betrachten sollte, nicht isoliert. Sonst hätte ich nur einen hingeschrieben.
Aber um beim Thema zu bleiben es war in dem Fall das der Steuern, wer weniger als 9.000€ zu versteuerndes EK hat zahlt freiwillig -0- darüber wird es ernst dann fallen auf den überschießenden Teil nämlich Steuern mit sich ändernden Grenzsteuersätzen an beginnend bei 14% nach der Grundtabelle.
Obdachlosigkeit ist nie eine Lösung sondern meistens eine Auswirkung einer Entscheidung (für die derjenige in der Regel nichts kann -aber Ausnahmen bestätigen die Regel-).
Staatenlosigkeit, eher das macht für viele in unserer heutigen Arbeits- und Single-welt vielleicht Sinn.
Bitte verstehe mich nicht falsch isarmoewe, das war eine Feststellung und
keine Handlungsempfehlung !
oder soll jetzt zu jedem Kommentar noch einen ellenlangen Disclaimer mit anhängen der die pro´s und con´s gegenüberstellt mit den juristischen Auswirkungen?
Das Thema mit den Steuern wird sich noch dramatisch verändern genau wie das Thema Arbeit, das verstehen bis jetzt nur die wenigsten scheint mir.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
@jaki01 ich wiederspreche dir in keinem wort, nur ist der Sinn der eigentlich hinter dem ganzen steht nicht gut?
Man versucht ein Medienmonopol wie es in den USA herrscht zu vermeiden. Dort werden Mehrstellige Milliarden beträge dafür gezahlt um Fernsesehnder zu kaufen. Das Ergebnis sehen wir ja schon, es wurde die Bevölkerung manipuliert um die Interessen eines Mannes durch zu setzen. Der gute heißt Donald Trump.
Hier in De steht der GEZ ein Rat vor und durch die langsame Bürokratie ist es nicht einfach die Informationsgestaltung in eine Richtung zu lenken. Das heißt nicht das dies nicht geschieht, sondern nur nicht in dem Ausmaß wie in Amerika.
Ich möchte nicht verteidigen wie die GEZ zu ihrem Geld kommt, sondern das Konzept.
Ich freue mich auf ein konstruktive Diskussion
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Gegen Menschen wie Trump hilft nur Bildung - die m. E. durch die öffentlich-Rechtlichen Programme nicht in größerem Maße vermittelt wird, als beispielsweise durch (jetzt im Internet vertretene) Printmedien, wie die "ZEIT" oder die "Süddeutsche", welche aber durch die Rundfunkgebühr als Konkurrenten stark benachteiligt werden. Wer ohnehin für die "ÖR" blechen muss, dem fehlt möglicherweise das Geld, sich auch andere, nicht staatlich subventionierte Nachrichtenquellen erschließen zu können - in meinen Augen ist das Wettbewerbsverzerrung.
Viel wichtiger als 'staatlich koordinierte' Bildungsvermittlung (samt eigenützigen Politikern in den Aufsichtsräten) wären m. E. Eltern, die wieder Zeit hätten, sowohl sich selbst weiterzubilden als auch ihre Kinder zu erziehen und ihr Interesse am Weltgeschehen zu wecken, statt gezwungen zu sein, sich in irgendwelchen mies bezahlten Jobs aufzureiben und ihren Nachwuchs sich selbst zu überlassen. Automatisierung und Digitalisierung sähe ich, kombiniert mit einem bedingungslosen Grundeinkommen (oder ähnlichem), als Chance, diesem Ziel näher zu kommen.
Vielleicht interessiert dich ja mein schon etwas älterer Artikel zum Thema 'Arbeit' ...?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Zwei Dinge kann ich Dir wertfrei¹ zum Thema sagen.
(Anklicken oder Antatschen zum Vergrössern; Quelle: https://www.kildal.de/GEZ/p-vs-r.htm)
¹ wertfrei heißt, daß ich keine eigene Meinung zum Thema habe, da ich in Deutschland niemals GEZ-Gebühren oder Rundfunkbeiträge gezahlt habe und auch nie zahlen würde. Freiheit bedeutet eben nichts anderes als: Freiheit...
Willkommen in der wundersamen Welt der schrägen Vögel...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Freiheit bedeutet so einiges. Freiheit unterteilt sich, beispielsweise in die „positive“ und „negative“ Freiheit. Einmal, „die Freiheit etwas zu tun“ und einmal „die Freiheit von etwas verschont zu bleiben“, jeweils.
Auch, vielleicht weil es angebracht ist, ist jede Freiheit die wir haben ein Privileg, welches ein großes Maß Verantwortung von uns abverlangt.
Witzigerweise sind dort allesamt Parteien aufgelistet, welche man niemals alleinig wegen dem „Thema Rundfunkbeitrag“ wählen sollte.
Ich glaube stark, dass hinter den Parteien V³, DKP, DM, AfD, NPD, PMUT noch weitaus mehr steckt als der eine Punkt „Rundfunk“, und diese deswegen zu wählen „nur weil sie den Rundfunk beseitigen wollen“ halte ich für stark trügerisch und irrgeführt, da dies definitiv nicht auf deren Haupt-Agenda steht.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Früher habe ich die "Piraten" gewählt ... jetzt müsste ich mal herausfinden, wie "Demokratie in Bewegung" zu dem Thema steht.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Oh, ein Großteil der Positionen gefallen mir auch, und sie sind sogar sehr moderat (laut Wikipedia)! :)
Bin zwar nicht für alles, aber da wäre meine nächste Stimme auch mit gutem Gewissen gesetzt, würde ich sagen.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich freue mich immer, wenn jemand mit viel Elan und guten Ideen etwas Neues ausprobiert. Sicherlich stimme ich auch nicht mit jeder Idee dieser neuen Partei überein (es gibt wohl auf diesem Planeten auch keine Partei, mit der ich 100%ig konform gehen würde, da müsste ich schon selbst eine gründen), aber grundsätzlich gefällt mir so Einiges in ihrem Programm.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Freiheit unterteilt sich in gar nichts. Der Begriff steht für sich alleine.
Das begreift man allerdings erst, wenn man auch tatsächlich frei ist.
Ich persönlich nehme seit mehr als 20 Jahren nicht mehr an Wahlen teil, da sowohl die Bundesrepublik Deutschland als auch die Europäische Union meiner Ansicht nach nur Scheindemokratien sind, die meine Unterstützung nicht verdient haben.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Negative_und_positive_Freiheit
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Das ewige Problem der deutschen Sprache: Fehlende sprachliche Eineindeutigkeit führt zu (eigentlich) vermeidbaren Mißverständnissen.
Mea Culpa.
Ich bin völlig frei. Sowohl negativ frei als auch positiv frei...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
wenn Wikipedia morgen abschaltet haben es einige Leute hier sehr schwer mit dem argumentieren ;)

sonnige Grüße aus Andalusien
Don Thomas
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ja, das kann gut sein, aber ich kenne @serylt als jemanden, der durchaus gut argumentieren kann, mit oder ohne Wiki.
Auch wenn Meinungen selbstredend nicht immer übereinstimmen (was ja auch interessant ist), sollte das dem Diskussionsklima m. E. nicht abträglich sein. Peace! :)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Im Prinzip "Jein".
Klar ist es aktuell einfach nur eine Zumutung für diese Art von kriegstreiberischer Dauerpropaganda auch noch Geld bezahlen zu müssen. Aber:
Ich wollte das Kind nicht mit dem Bad ausschütten und finde einen gebührenfinanzierten Rundfunk durchaus von Vorteil. Schaut man sich im benachbarten Ausland um wo das alles in rein Privater Hand ist, sehe ich da nichts erstrebenswertes. Wir dürfen uns nicht derart in die Hände von rein gewinnorientierten Unternehmen geben.
Nun ist das grundsätzlich begrüßenswerte Modell leider ziemlich pervertiert und und Meinungsvielfalt kann heute nicht mehr die Rede sein wenn ganze Redaktionen in transatlantischen Thinktanks organisiert sind und jede Orientierung in weniger US-Freundliche Regionen nicht nur komplett fehlen sondern eben eine massive US-Propaganda kolportiert wird, heutzutage.
Auch die Unabhängigkeit von der Wirtschaft scheint untergraben wenn Vorabendserien mit Zielgruppe "Jugend", in der Modewelt spielend, DREIMAL unterbrochen wird von Werbung der Pharmaindustrie um Schlankheitswahn zu preisen und Abführmittel anzubieten. Die Anzahl Dritter Programme die wir wirklich brauchen ist diskussionswürdig und in wie weit teure Sportveranstaltungen oder Musikantenstadl dem Gebührenzahler auferlegt werden sollten, muss diskutiert werden.
Für eine echte "Grundversorgung" wären wir bei einem kleinen Bruchteil der Kosten.
Tatsächlich sind aber halt auch heute noch die mitunter besten Dokus und auch investigative Formate fest in öffentlich-rechtlicher Hand. Auch wenn man - wie ich keine Verblödungslampe hat seit 20 Jahren und das Zeug in Mediathek und auf YouTube klickt.
Ich glaube es wäre uns allen von Vorteil für eine REFORM zu kämpfen anstatt für die Abschaffung. Natürlich gibt es Letzteres eine breitere Öffentlichkeit und vor allem Kohle: Rate mal wer am Meisten an einer Auflösung interessiert ist. Logisch: Die Privaten, die da auch richtig Geld in die Hand nehmen um Stimmung zu machen.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Abgesehen davon, dass ich deine Argumente verstehe, kämpfe auch ich nicht für eine Abschaffung der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten, sondern gegen eine Zwangsgebühr ...
Wenn genug Menschen wie du bestimmte hochqualitative Sendeformate mögen, müsste doch eigentlich auch genug freiwillige finanzielle Unterstützung (z. B. in Form von Abonnements) zustandekommen.
Ich würde sie auch sonst ablehnen, aber ein wichtiges Argument gegen die Zwangsgebühr ist Wettberbsverzerrung: Wer jeden Monat 17,50 Euro zahlen muss entscheidet sich z. B. möglicherweise gegen ein Zeitungsabonnement (obwohl die "ZEIT" oder die "Süddeutsche" in qualitativer Hinsicht sicher nichts Schlechteres abliefern als die "ÖR").
Statt den Menschen per Gesetz das Geld abzuverlangen, müsste mehr Kreativität her: Warum sollte z. B. ein @Arte-Account der per DLive sendet, nicht eine beträchtliche Menge an Upvotes einsammeln können? :)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Hätte irgendjemand einen anderen Ausgang des Verfahrens erwartet? Wie beim Thema Euro-Rettung folgen die Richter ihren Auftraggebern (wer entscheidet nämlich über die Besetzung der Richterpositionen?).
Das eigentliche Problem liegt aber nicht bei den Richtern, sondern beim Wahlverhalten der Stimmberechtigten, denn alle 16 Landesregierungen haben bekanntermaßen diesen "Staatsvertrag" abgeschlossen. Ach ja, in den Rundfunkanstalten gibt es auch hochdotierte Posten für altgediente Parteisoldaten. In den Rundfunkräten sitzen natürlich auch beliebte gesellschaftliche Gruppen wie z.B. die Amtskirchen.
Der Schlafmichel will es einfach so, oder er nimmt die herrschenden Verhältnisse gleichgültig hin. In der Schweiz hat das Wahlvolk sogar aktiv ja zur SRG mit dessen Zwangsgebühren gesagt.
Es hilft daher nur Auswandern oder der Umzug in ein Wohnmobil.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Nein, ich hätte nichts anderes erwartet, wollte es mir aber dennoch nicht nehmen lassen, das Urteil wenigstens zu kritisieren.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
100% deiner Meinung !
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Du hast vollkommen Recht, aber da man sich bei vielen Michels auch mit den besten Argumenten auf höchstem Niveau den Mund fusselig reden (oder die Finger wund tippen) kann, ohne das ein Großteil der Masse sein Verhalten wesentlich ändert, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass diese und andere Unverschämtheiten gegenüber den Bürgern zunehmen "müssen".
Erst wenn es ihnen nicht mehr zu gut geht können einige Schäfchen "aufwachen", so das sich in diesem Land endlich etwas ändert, das funktionierte in den letzten Jahren ganz gut und nur auf diesem schmerzhaften Weg können auch andere notwendige Entwicklungen erst in Gang gesetzt werden, auch wenn mir persönlich ein leichterer Weg lieber wäre, der aber einfach nicht realistisch ist.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Schöner Artikel und cool das du das Thema aufgreifst.
Es war einmal...
...in noch nicht anzuwettern Vergangenheit, da war dieses nur eine Gesellschaft....
Und nu?
Das Wort Zwangsgebühr ist schon sehr explizit gewählt, oder?
Es drückt doch sonnenklar aus, dass der deutsche Bürger dazu gezwungen ist...
Eieieieiei!
Danke für deinen Artikel mein bester.
Hugs
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Informiere Dich bitte mal über den Umfang der durch ARD und ZDF betriebenen oder geförderten Kanäle bei Youtube. Da kannst Du die Plattform Deiner Tochter auch gleich verbieten ...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Hat sie jemand dazu gezwungen, YouTube zu nutzen?
Sie nutzen also die Infrastruktur anderer, die sie selbst nicht geschaffen haben, erheben aber dennoch den Anspruch, dafür bezahlt zu werden.
Sollense doch ein eigenes Videoformat kreieren, die Inhalte verschlüsseln, und denjenigen zahlen lassen, der sie sehen will. :)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Was ich sagen wollte, war eigentlich, daß heute doch jeder Teenie Youtube kennt und nutzt. Gruppendynamik halt.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
So ärgerlich das in der Praxis ist, das über-uns-bestimmt-werden, hattest du heute etwas anderes erwartet bei der Entscheidung? Etwa Logik vom Rechtsstaat? Gesunder Menschenverstand? Wo kämen wir denn da hin...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Das sehe ich auch so lieber @jaki01, dein Verwendungszweck ist Klasse, ich hoffe das liest auch jemand dort. Es werden immer und immer wieder Regeln erfunden um an das Geld der Leute zu gelangen. Das ist einer der Gründe warum ich diesem Staat den rücken zeige und nicht mehr diese "Steuern" zahle.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Das tust Du doch nur solange, wie Deine Tochter nicht selbst Youtube entdeckt ...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
wunderbar @travelwithus der letzte Satz passt wie die Faust aufs Auge, es ist ja nicht nur diese Steuer gibt ja noch ein paar wenige andere (besser nicht drüber nachdenken, geht mich ja seit Jahren nichts mehr an) und wegen dem Wetter wollte ich ja sowieso nie dort sein ;)
mit sonnigen Grüßen aus Andalusien
Don Thomas
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Wo in Andalusien wohnst du denn (falls ich fragen darf)?
Ich bin ein großer Málaga-Fan.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Na klar darfst Du fragen, ob Du eine Antwort bekommst ist eine andere Geschichte haha.
Ich habe hier aktuell 2 Agenturen eine in Marbella direkt und die andere in San Luis de Sabinillas (hinter Estepona) nahe bei meinem Wohnort.
Malaga ist ne mega geile City die ist seit ca. 2 Jahren voll im Aufwind zu recht wie ich finde weil es sehr schönen alten Gebäudebestand dort gibt, der in der Regel auch zumindest von der Außenfassade her nicht verändert werden darf (Umgestalltung innen komplett ist dann aber Standard). Das Flair ist richtig toll, der Hafen schön genauso wie die Strände allerdings wird es aktuell extrem schwierig zu bezahlbaren Preisen ein Immobilie zu erwerben weil heftig spekuliert wird.
Ansonsten ist Malaga wie Madrid oder Barcelona mit einem großen Angebot an Sehenswürdigkeiten, antiken Bauten, Museen und Weltklasse Restaurants gesegnet die einem das verweilen versüßen. Es gibt da Dachterrassen absolute Sahne ;)
Wir sind häufig in Malaga und dem Umland mit Kunden unterwegs fast wöchentliche Routine.
Falls Du also mal wieder hier bist gib einfach Bescheid dann haben wir vielleicht die Möglichkeit uns persönlich kennen zu lernen, würde mich freuen.
mit sonnigen Grüßen aus Andalusien
Don Thomas
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
OK, ich sage dir gerne Bescheid, wenn wir mal wieder nach Andalusien reisen! :)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Bei mir markiere ich die Überweisung auch mit dem Schriftzug
"Brutale Zwangsgebühr"
Der Staat und seine angebliche Freiheitsvorstellungen, die bei jeder Entlassung von Mitarbeitern hoch gelobt werden greifen beim Konsumzwang wie Krankenkasse und Rundfunk nicht. Vor allem, wenn man man kein Geld hat und nicht von ALG II leben will oder kann.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Über die ZwangsMILCHabgabe würden sich auf jeden Fall einige gebeutelte Milchbauern freuen. Das wäre ein sinnvolleres Gesetz - auch für die armen Kühe - als dieses schwachsinnige Zwangsteuer. Ich fass es nicht!
Gibt es so etwas eigentlich auch in anderen Ländern?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Das ist von Land zu Land verschieden. In Spanien oder Estland gibt es keinerlei Rundfunkgebühren. In Dänemark werden sie bald abgeschafft.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
das klingt vernünftig... und in Deutschland werden sie im gleichen Atemzug noch einmal verschärft... super!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Aha. Du bist auch bei der Sparda-Bank.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
:)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
good night my friend, how are you @jaki01
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Thanks, fine ... :)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
That is valuable article . thanks for sharing
@jaki01
Have a great day
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Every thing, there are always forced rules where only a handful of people are profitable 🤔.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
I have less knowledge about english and this article in german . So just upvoted
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Thanks for the upvote! :)
For translation I suggest DeepL.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
It's germany language and am from india , this time you not post english version along with your post
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Thanks for the upvote! :)
For translation I suggest DeepL.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Truely not understand this language .
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Thanks for the upvote! :)
For translation I suggest DeepL.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Guten Tag,
Ich bin der Germanbot und du hast von mir ein Upvote erhalten! Als Upvote-Bot möchte ich, hochwertiges Deutsches Content fördern. Noch bin ich ein kleiner Bot, aber ich werde wachsen.
Jeden Tag erscheint ein Voting Report, in dem dein Beitrag mit aufgelistet wird. Auch werden meine Unterstützer mit erwähnt. Mach weiter so, denn ich schaue öfter bei dir vorbei.
Gruß
GermanBot
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
A very useful post sir.. @jaki01
And I deeply appreciation your postings sir... @jaki01
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ein Frage an euch allen!
Wie würde das heutige Radio-/ Fernsehprogramm ohne die GEZ aus sehen?
Nach meiner Meinung sehr düster, denn wir würden mehr Lügen vorgesetzt bekommen als heute.
Die Waffenlobby und die Großkonzerne würden die ganzen Sender Besitzen und uns Ihr Produkte/ Meinung aufzwingen!
Ab und an kommt doch eine Wahrheit ans Licht, nur leider um die falschen Uhrzeiten!
Denkt mal in aller ruhe drüber nach.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
In meinem Alltag spielen ehrlich gesagt TV und vor allem Radio (gibt's sowas immer noch?) so gut wie keine Rolle (wobei du Recht hast, dass spät abends und auf Nischensendern, wie Phoenix oder Arte, ab und zu anspruchsvollere Formate laufen).
Die öffentlich-rechtlichen Sender wären bei Weitem nicht so teuer, wenn sie sich auf ihren eigentlichen Auftrag, das Senden von (bestenfalls gut recherchierten) Nachrichten konzentrieren würden. Dann würden vermutlich auch die Beiträge freiwillig Zahlender zur Finanzierung ausreichen. Was aber derzeit so an Information abgeliefert wird, kann ich meist viele Stunden früher, und dabei besser recherchiert und aufbereitet, im Internet finden. Wo soll da der Mehrwert liegen?
Insgesamt erscheinen mir die Angebote einiger Printmedien zuzüglich Fachforen und sozialen Medien im Internet in ihrer Summe deutlich informativer zu sein, als das, was ich auf den Seiten von ARD und ZDF vorfinde.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Für mich persönlich ist das Radio zur 75% im Alltag integriert!
Dort höre ich auch ÖR, weil sie nach meiner Meinung, das bessere Content bringen als ein privater Sender! Meine Nachrichten höre ich durch das Radio und Abends durch die ÖR wie ARTE oder ZDF.
Die Sender gefallen mir mehr als RTL und CO mit ihrem Hartz4 TV.
Ich bin auch kein Gutmensch der alles glaubt was man mir serviert. Ich hole mir erst mehr Informationen aus dem Internet, wenn ich an den einen oder anderen Beitrag Skepsis habe!
Das ÖR ist auch im Internet sehr gut vertreten. Diese Sender nehmen sich auch ihre Zeit um fakten reiche Informationen zu liefern und nicht voreilig handeln wollen. (Daraus haben sie aus der Vergangenheit gelernt). Ich lese auch keine BILD. Diese ist mit RTL gleich zusetzten! In meinen Augen!
Was ihr hier als Zwangsabgabe seht ist doch in Wirklichkeit freie Informationsvielfalt!
Auch die Medien die ihr momentan im Internet lest muss doch auch irgendwie bezahlt werden!
Nicht einmal der Tod ist umsonst!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Wenn ich mich nicht gezielt informieren will, bevorzuge ich Stille.
Du argumentierst mit Privatsendern und der Bildzeitung, alles Quellen, die ich nicht nutze, für die ich jedoch auch nicht zahle.
Wie ich schon @serylt geantwortet habe, sehe ich eine Zwangsfinanzierung des "ÖR" als ungerechtfertigte Wettbewerbsverzerrung zum Nachteil von Medien wie beispielsweise der "ZEIT" oder der "Süddeutschen".
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Die ÖR´s lassen ihre Zwangsmitglieder ja auch für die vermutete Internetnutzung zahlen und das Programmangebot ist ja nicht auf ÖR beschränkt bzw. eigentlich nicht wirklich existent, normalerweise sollte so etwas zu den Urheberrechtsverletzungen gehören denn wenn jemand pauschal für eine mögliche Nutzung Gebühren verlangt ohne die Infrastruktur selbst zu besitzen ist ganz schlicht und einfach jemand der illegal auf dem Rücken anderer Profit macht egal wofür er diesen dann ausgibt.
Und zu den Informationen ob die nun ÖR oder privatTV entstammen beide steuern die Massen durch genau diese Informationen es ist und bleibt wie es früher hieß Propaganda oder Neudeutsch ein allgemeiner politischer Informationsauftrag, welcher nicht wirklich anders ist als in Russland oder sonstwo auf der Welt es werden immer Meinungen verkauft, nur das man hier gezwungen ist dafür zu bezahlen ob man will oder nicht.
Da es aber wie vieles in unserem Staat eine Art Pyramidenspiel ist muss man es ja weiter am leben halten denn sonst offenbart sich das es wirklich nur eine Gelddruckmaschine war auf Kosten der gesamten Bevölkerung und der Firmen die das massiv betrifft, nur diesmal eben mal wieder mit Staatlicher Segnung.
Es ist und bleibt in meinen Augen räuberische Erpressung.
Die guten Nieschen-Sender bekommen sowieso die wenigsten Mittel und könnten sich auch anders finanzieren da deren Sendezeiten ja sowieso die billigsten slots sind, also alles kein Grund für eine Zwangsabgabe.
Jeder von euch sucht sich seinen Handy und Internettarif sehr genau aus denke ich, und da wird sicherlich für nichts extra bezahlt was ihr nicht wollt oder braucht, warum also hier ?
wiedermal sehr nachdenkliche Grüße aus dem sonnigen Andalusien
Don Thomas
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Wenn ich die Wahl hab zwischen Privatsender-Nachrichten und Tagesschau oder Deutschlandfunk, werde ich mich immer für eine der letzten beiden Optionen entscheiden. Was, soweit ich weiß, gar kein typisch deutscher Zug zu sein scheint.
An einem Nischensender (einem freien Radio) war ich selbst mal beteiligt. Die Probleme dieser haben mit der GEZ nichts zu tun.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Das ist sicherlich so ok, es ist doch deine Einstellung und die ist für dich richtig, für andere muss es das nicht unbedingt sein und das ist durchaus gut so.
Bei den älteren in D ist das aber schon noch so, bei den jüngeren erntest du in der Regel wenn du nach der Tagesschau fragst einen fragenden Blick.
Das mit den Nischensendern finde ich cool, das ist so ein wenig das Piratentum in der heutigen Zeit, ich habe mal für eine große Unternehmenskette gearbeitet und dort Deutschland weit Werbespots in Radio platziert und abgerechnet. Und genau deswegen habe ich ja geschrieben das diese das auch anders finanzieren können. Allerdings darf ich hier nicht aus dem Nähkästchen plaudern da es Vertragsklauseln gibt die dies verbieten.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich bin auch ein Fan von ZEIT und Süddeutscher Zeitung. Manchmal lese ich auch tagesschau.de. Und ich sehe nicht ein, warum ich um Kanäle wie Datteltäter oder MaiLab einen Bogen machen soll, nur weil sie zum Funk-Projekt gehören.
Daß die öffentlich-rechtlichen Medien schlafen und geschlafen haben, ist leider eine Unterstellung.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Noch mehr Lügen? Das ganze Konstrukt ist doch ein einziger Klüngel aus Politik und Wirtschaft. Und wenn da ab und zu eine Wahrheit ans Licht kommt, dann bestimmt nicht wegen der Zwangsgebühren, sondern weil diese Wahrheit längst im Internet ans Licht gekommen ist.
Wer Fernseh schaut, um sich zu informieren, der trinkt auch Vodka, um den Durst zu löschen...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
LOL
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Die Verflechtungen von Wirtschaft und Politik nehmen auch immer mehr zu, das betrifft sowohl die innerdeutsche Seite wie auch die internationale hier eher die Wirtschaft.
Der Prozentsatz der Ausländischen Anteilsinhaber an Börsennotierten und nicht Börsennotierten Unternehmen in D ist bereits auf erschreckendem Niveau das ist nicht weit entfernt von Staaten die von uns kritisiert wurden für den Zwangsbeteiligungsanteil von Inländern an Unternehmen von Ausländischen Investoren !
sonnige Grüße aus Andalusien
Don Thomas
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich find den Bezug zum Kommentar von @springtoifel nicht ...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Es geht um die Waffenlobby und die Großkonzerne die er in seinem Kommentar benennt ;) sollte ich mich so blöde ausgedrückt haben, sorry .
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Nein, du musst die Milchabgabe zahlen, weil dir jeden Tag eine Liter Milch vor die Tür gestellt wird.
Da ist dein zweites Beispiel schon besser.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Auch wenn mir jeden Tag jemand 100 Liter Milch vor die Tür stellt, ohne dass ich sie bestellt habe (und darum geht es, egal ob jemand die Milch nun ungefragt liefert oder nur vorhält), muss ich keine Milchabgabe zahlen.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Die Autobahn um die Ecke wird auch dann instandgehalten, wenn Du kein Auto fährst. Wenn eine Maut erhoben wird, maulen auch alle ...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich persönlich halte Verkehrsinfrastruktur für essenziell (und profitiere auch von ihr, selbst wenn ich kein Auto fahre: Krankenwagen, Feuerwehr, Paketdienste nutzen sie, wenn ich sie brauche), einen staatlichen Rundfunk (mit Politikern in den Aufsichtsräten) jedoch nicht.
Darum "maule" ich nur über das eine, nicht jedoch über das andere.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
aber nicht ausschließlich vom Staat sondern teilweise auch schon von privaten Betreibern (wie in Spanien, Frankreich, Italien usw.) und die haben für die Rechte daran an unseren ach so netten Staat sehr hohe Lösegelder bezahlt damit sich der Staat aus der teuren Verantwortung heraus stehlen kann, um das Geld für anderen Unsinn wie die Elbphilharmonie oder Flughäfen oder was auch immer zu versenken.
Und dann haben wir wieder:
Das ist alles extrem schräg, rechnen 6, da ist die Wirtschaft deutlich effektiver (zumindest der Großteil davon).
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Hey bother have you claimed your 80 $ of byteball?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Yes.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
great, congratulations :)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Hallo ☺ Wärest du bereit mir mit den für das attestment notwendigen Bytes auszuhelfen? Bekämst sie direkt wieder zurück, nachdem ich meine bekommen hab.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Wohin müsste ich sie senden?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Mein Adresse ist VIC2CWL5VYB7TELNTPYBAACI3BYHOIH6 ... echt cool von dir. Ich nehme selbstverständlich deinen Referallink, wenn du ihn mir gibst.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich vermute, ich erhalte einen Bonus allein dadurch, dass ich dir die Byteballs sende (meine Adresse ist ja mit meinem Steemit-Username verknüpft), es müsste also eigentlich sogar ohne Referral-Link gehen, oder?
Welche Gebühr musst du denn zahlen (ich bin nicht sicher, dass das für jede Reputationsstufe gleich ist)?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
0.000049 GB. Weiß nicht ob du schon was abgeschickt hast, ich habe jedenfalls gleich mehrere Eingänge.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Moment, ich schicke es jetzt ...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
How?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Hier findest du mehr Informationen. Wenn du mir per verschlüsselter Nachricht (einfach # plus Leerzeichen vor den Text des Memos der Transaktion setzen und vorher mit Memokey einloggen) deine Byteball-Wallet-Adresse schickst, sende ich dir die 49000 Bytes, die du zur Registrierung deines Steemit-Usernamens benötigst.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Hab ich das jetzt richtig gemacht?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Es geht noch nicht.
Sende mir einfach deine Byteballadresse. Achte darauf, dass du als "Memo" erst die Raute # und dann ein Leerzeichen eingibst. Nach dem Leerzeichen dann deine Byteball-Adresse. Die Raute bewirkt, dass du dich Nachricht für die anderen unsichtbar ist. Das funktioniert allerdings nur, wenn du dich mit dem Private Memo Key einloggst, sonst kannst du nichts verschlüsseln.
Alternativ sende mit auf dem Discord-Server eine Privatnachricht. Dort bin ich auch jaki01.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Komisch. Bei mir wird die Transaktion angezeigt:
Irgendwas mache ich falsch...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Vielleicht auch interessant:
https://steemit.com/byteball/@pollux.one/byteball-problems-some-things-you-don-t-have-to-do
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Also, die 0,001 SBD habe ich erhalten, aber in meiner Account-History wird keine Byteball-Adresse angezeigt (nur der gesendete Betrag). Warst du mit Memo-Key eingeloggt und hast hinter der Raute (#) vor deiner Byteballadresse ein Leerzeichen gelassen?
Komischerweise zeigt Steemworld eine (abgeschnittene) Adresse an, was aber nicht so sein sollte, wenn deine Nachricht verschlüsselt war.
Ich muss jetzt weg, wir machen einen kleinen 'Ausflug'. Werde heute Abend schauen, ob es geklappt hat oder nicht.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Wie meldet man sich mit dem Memo-Key an? Ich dachte, wenn man sich mit dem Paßwort anmeldet, dann ist alles abgedeckt..?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Kannst Du verhindern, daß Du ein Youtube-Video eines Kanals guckst, der sich als FUNK-Projekt entpuppt, oder daß Dir jemand bei Twitter eine Meldung von tagesschau.de in den Feed retweetet? Nein, kannst Du nicht. Genauso wenig, wie jeder Kunde beim Autoradio die ÖR-Sender komplett umgehen kann.
An die Mär, daß keiner diese Angebote nutzt, glaube ich halt einfach nicht. Auch weil Alternativen fehlen.
Und so lange Deine Kinder daheim sind, kannst Du doch nicht 24x7 überwachen, was die sich angucken und lesen.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich weiß nicht, was ein FUNK-Projekt ist. Ich vermute, es hat etwas mit den "ÖR" zu tun? Dann sollen sie es eben verschlüsseln, wenn sie nicht möchten, dass Menschen es ohne zu zahlen anschauen. Jeder andere muss auch verschlüsseln, der seine Inhalte nicht frei zugänglich sehen will.
Wenn ich z. B. möchte, dass sich Besucher die Inhalte meiner Homepage nur gegen Entgelt zu Gemüte führen können, dann verschlüssele ich sie, statt zu behaupten, jeder könne ja auf die Seite, also schulde auch jeder mir Geld.
Ich nutze kein Twitter, aber wenn ich es täte, wäre es nicht mein Problem, falls jemand anderes geschütztes Material tweetete. Das wäre dann eine Angelegenheit zwischen dem Rechteinhaber und ihm.
Ich habe auch kein Autoradio. aber das ist gar nicht der Punkt. Die Antwort ist immer dieselbe: Will jemand Geld für seine Inhalte ... ja dann soll er sie verschlüsseln, und wer sie dann konsumieren will, muss zahlen. Sooo einfach.
Es spielt überhaupt kein Rolle, wie häufig die Angebote des "ÖR" genutzt werden oder nicht. Habe ich geschrieben, dass ich sie per se niemals nutzen würde? Nein! Es ist durchaus möglich, dass ich bestimmte Inhalte gegen Entgeld konsumieren würde, aaaber: Ich will selbst entscheiden welche das sind.
Abgesehen davon ist es nur allzu logisch, dass Menschen Dinge, für die sie ohnehin zwangsweise zahlen müssen, dann gelegentlich auch nutzen. Die Frage sollte vielmehr sein, wer das Angebot nutzen würde, wenn er - wie bei jedem anderen Produkten auch - selbst entscheiden könnte, ob es ihm das Geld wert ist.
Wie im Artikel geschrieben: Wenn mir jemand jeden Morgen ungefragt eine Zeitung in den Briefkasten würfe, ich sie also lesen könnte, wenn ich wollte, hieße das noch lange nicht, dass ich für diese ungewollte Leistung tatsächlich zahlen müsste.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Es gibt richtig gut funktionierende Verschlüsselungssysteme für Video- und Audiodaten, die nicht nur vom Militär genutzt werden (dürfen)? Wo?
Soweit ich weiß, werden CA-Module geknackt, seit sie auf dem Markt sind ... zur aktuellen Entwicklung des Bezahlfernsehens bin ich nicht informiert.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Es wird doch gar nicht erst der Versuch unternommen, wirkungsvoll zu verschlüsseln (ein Problem, mit dem andere sich täglich herumschlagen müssen), weil es viel bequemer und attraktiver ist, wenn ohnehin jeder zahlen muss. :)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Creativity!!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit