Ich bezeichne mich selbst gerne als eine Whistleblowerin, aber von euren Rückmeldungen bin ich jetzt echt geflashed. Hätte nicht gedacht, dass die Boschler derartige Revoluzzer sind. Respekt! Einen Hinweis möchte ich euch aber noch geben. Bitte schreibt in Emails nicht die echten Namen von Personen. Ich mache den Fehler auch immer wieder. Da kommt man sich irgendwie lächerlich vor, wenn man das verklausuliert. Trotzdem… Auch solltet ihr brisante Mails nicht von eurem Bosch-Account aus schreiben. Zum Glück konnten wir inzwischen schon einige wichtige Bosch-Helden für die gute Sache gewinnen. Schaut ruhig mal in euren Postausgang und ihr werdet feststellen, dass eure Mail nicht mehr dort ist.
Ich muss das alles erst mal vorsichtig verdauen und mein Engagement nochmal überdenken. Was mich immer wieder wundert ist, dass die ganzen Betrügereien und Ungerechtigkeiten in dem Umfeld, in dem sie geschehen, allen Beteiligten und auch vielen Unbeteiligten bekannt sind. Deswegen werden immer mehr Kollegen unvorsichtig mit der Herausgabe der Information. Weiß doch eh jeder, wie es läuft.
Der einzige Denkfehler ist, dass alle glauben, ihr Fall sei ein Einzelfall. Und wenn sie sich wehren, dann wären sie ihren Job los. Leider bekommt man bereits Schwierigkeiten, wenn man bloß von dem ganzen Kram erfährt und nicht unter Beweis stellt, dass man alles daransetzt, den Irrsinn zu decken.
Mit diesem kurzen Statement muss ich mich heute von euch verabschieden. Die Rückmeldungen haben bei mir Fragen hinsichtlich der Steemit-Plattform aufgeworfen. Nicht, dass ich mich gewundert hätte, dass die brisanten Informationen nicht als Kommentar gepostet werden. Ist mir schon klar, dass keiner das Risiko einer Veröffentlichung auf sich nimmt. Ich wundere mich eher über die verhaltene Resonanz auf der Plattform, wo die Mail-Rückmeldungen doch ein gewaltiges Interesse signalisieren. Auch der Algorithmus des Feeds auf der Plattform ist unklar. Jaron Lanier hat in seinem Buch einiges erläutert, das es auf Steemit als Blockchain-Aufsatz, implementiert von unabhängigen Open-Source-Entwicklern, eigentlich nicht geben dürfte. Wir melden uns…
Das Schicksal fängt da an, wo das Denken aufhört!
Jeanne
PS: Mit der Email-Registrierung bei [email protected] kriegt ihr meine Posts, auch wenn YouTube, Google und Steemit irgendwann Geschichte sein sollten…
Congratulations @jeannedarc! You have completed the following achievement on the Steem blockchain and have been rewarded with new badge(s) :
You can view your badges on your Steem Board and compare to others on the Steem Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word
STOP
To support your work, I also upvoted your post!
Do not miss the last post from @steemitboard:
Vote for @Steemitboard as a witness to get one more award and increased upvotes!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Congratulations! This post has been upvoted from the communal account, @minnowsupport, by fanpost from the Minnow Support Project. It's a witness project run by aggroed, ausbitbank, teamsteem, someguy123, neoxian, followbtcnews, and netuoso. The goal is to help Steemit grow by supporting Minnows. Please find us at the Peace, Abundance, and Liberty Network (PALnet) Discord Channel. It's a completely public and open space to all members of the Steemit community who voluntarily choose to be there.
If you would like to delegate to the Minnow Support Project you can do so by clicking on the following links: 50SP, 100SP, 250SP, 500SP, 1000SP, 5000SP.
Be sure to leave at least 50SP undelegated on your account.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit