http://orf.at/stories/2428358/2428359/
http://orf.at/stories/2428385/
https://deutsch.rt.com/inland/65946-medienberichte-hackerangriff-auf-regierung-laeuft-offenbar-noch/ = heute
https://deutsch.rt.com/inland/65945-hackerangriff-auf-netzwerk-bundes-super/
https://deutsch.rt.com/newsticker/65900-berichte-vermeintliche-cyberattacke-auf-deutsche/
Da gibt's noch mehr davon, aber das macht wenig Sinn, so eine Detailtreue wie man möchte erhält man so eh nicht.
Im übrigen, habt ihr gewusst dass die Russen wieder bei den olympischen Spielen mitmachen dürfen?
(oder erst in Zukunft, ich weiß es nicht)
Das bring ich deshalb ein, weil das ja was Positives ist und darüber kann man nicht lang lästern. Eine Hackergeschichte kann man genüsslich auskosten.
So, um auch mal zum Text zu kommen.
Es ist mal wieder so weit, die russischen Hacker haben wieder zugeschlagen. Nachdem sowieso nie Nachweise erbracht werden und Behauptungen aufgestellt werden, gehe ich einfach wieder mal von allgemeiner Volksverarsche aus. Die Russen kommen wieder mal! Die sind ja jetzt auch modern geworden die Russen, und kommen über den Cyberspace. Euch Schreiberlingen ist schon auch klar, dass man die Herkunft total leicht fälschen kann im Internet? Die Gruppe "APT28" hat sich bestimmt nicht bei euch vorgestellt in einem Interview. Genauso wenig ist es realistisch, dass diese "Gruppe" derart erkennbare Spuren hinterlässt, dass ihr sagt: "AHA! Das ist ja die Gruppe APT28, das muss dem Oberratsüberdrüberwichtiginspektor gemeldet werden" Ebenso wenig werden diese eine Signatur hinterlassen. "Hey yo, wir sind die krasse APT28, voll die Hacker, ey"
Naheliegend werden auch die Russen, wenn sie schon so fähig sind in ein extrem gut geschütztes Netzwerk einzubrechen, nicht so dumm sein, sich erkennbar zu machen. Im Gegensatz zu der Wunschvorstellung, dass diese bei uns geil auf schlechte Publicity sind, ist stark das Gegenteil der Fall. Die haben rein gar nichts davon, wenn man schlecht über sie denkt. Für mich sind folgende Optionen realistisch:
1- Es ist sowieso alles erfunden, keiner kann es nachweisen (also für die Bevölkerung zugänglich)
oder
2- Vielleicht waren es eure guten Freunde (da müsstet ihr aber nochmal extra bescheuert sein, immerhin wisst ihr dass man die Herkunft fälschen kann)
3- Kann es tatsächlich eine Organisation irgendwo auf der Welt geben, die euch hacken kann.
add
4- Regt euch nicht so auf, von den Amis lasst ihr euch ja offiziell ausspionieren.