Alles eine Frage des Blickwinkels - Gedanken beim ersten Morgen Kaffee! ☕

in deutsch •  7 years ago 


Gerade eben sitze ich noch bei meinem Morgen Kaffee und blättere ein paar Werbungen durch!
Normalerweise mache ich das nicht, aber heute hat es sich irgendwie so ergeben.

Vielleicht ist es noch zu früh, allerdings sind mir dabei folgende Gedanken durch den Kopf gegangen ...


20180516_054631_0001.png

(Wieso ist das verkehrt rum?)


Was prägt unsere Einstellung?

Unsere Einstellungen entstehen durch Erfahrungen, die wir so tagtäglich machen.
Durch die Familie, unsere Freunde und Bekannten.
Heute auch gerne durch Internet, Werbung, Fernsehen und Zeitschriften.

Je öfter man es präsentiert bekommt, desto mehr wollen wir glauben daß es wahr ist.

  • Die perfekte Bikini Figur nach dem Winter, strahlt gerade von vielen Werbeplakaten runter. Keine Dellen, keine Röllchen, glatte strahlende Haut!

  • Das gesunde Joghurt mit frischen Früchten. Naturbelassen.

Das sind nur 2 Beispiele denen man gerade so auf der Straße begegnet. (Das ist zumindest mir so aufgefallen!)

Die Bikini Plakate allerdings retuschiert und das Joghurt mit einer Menge Zucker, damit es auch (noch nach Tagen) schmeckt.

Die Wahrheit und die Realität klar erkennen. Tun wir das? Gibt es dafür eine allgemeine Gültigkeit?

Ich sage nicht, dass alles falsch ist, was wir so sehen und denken. Ich frage nur, ob du dir in den allermeisten Fällen sicher sein kannst?

Die eigene Einstellungen zu den Dingen um uns herum sind nicht die Wahrheit und nicht die Realität.
Zumindest sind sie nicht allgemein gültig und nicht für jeden gleich.

Es sind vielmehr beliebige Ideen, Meinungen und Sichtweisen und manchmal auch einfach nur vorgegaukelt. (Wie eben gerne in der Werbung.)

Manchmal sind das Meinungen, mit denen wir uns das Leben selbst schwer machen. Auf der anderen Seite gibt es genauso auch Einstellungen, die unser Leben einfacher und schöner machen.

Zum Beispiel die eigene Meinung.

Oder auch das eigene hinterfragen.

Wenn du den Gedanken akzeptierst, dass deine Einstellungen vielleicht nicht die Wahrheit sein muss, kannst du deine Einstellungen selbstbestimmt verändern.

Aus einer anderen Perspektive gesehen, kann das auch gerne und gut dann ganz anders aussehen.

Das hört sich doch toll an, oder?


Wie gesagt es ist noch sehr früh und vielleicht auch nur ein Gedanken. Ich freue mich über jeden Kommentar. 😄


20180516_064718_0001.png

Alle Fotos und Grafiken sind von mir selbst erstellt worden.

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Foodfotografie für Werbung ist schon ein interessantes Thema bei den Tricks, zu denen da gegriffen wird. Ich halte mich ja für jemanden, der von Werbung nicht so leicht zu beeinflussen ist. Aber wirklich frei in meinen Kaufentscheidungen bin ich doch nicht, z.B. wenn es um Kakaopulver geht. Ich hab mal versucht, mir selbst welches anzumischen. Das geht in Ordnung für warme Milch (bei der ich aber auch noch viel rühren mußte). In kalter Milch löst sich Backkakaopulver gar nicht ...

Also ich kann definitiv sagen ich werde beeinflusst von Werbung.
Wenn ich bei einem Plakat vorbei gehe/fahre und da ein leckeres Brot drauf ist, will ich das auch. :)

Oder die tolle neue Schokolade. :)
Oder das neue Top das so gut auf dem Bild aussieht. :)

Ich versuche aber auch aktiv darübe nachzudenken, ob ich da beeinflusst bin und ob ich die Dinge tatsächlich brauche. Genauso mache ich das mit Nachrichten.
Generell vermeide ich aber alles was mich beeinflussen könnte, sogut es eben geht. ;)

Also Du liest etwa keine Zeitung und hörst kein Radio, um Dich nicht beeinflussen zu lassen?

yooo, da bin ich!
ich habe schon ewig keinen fernseher mehr, radio mochte ich noch nie! Zeitung blättere ich alle wochen mal durch, aber da checke ich meist nur die überschriften, selten was dabei was auch nur annähernd interessant wäre.
also in summe leb ich hinterm mond. wenn dann mal wirklich die welt untergeht, werd ich es aus "ignoranz" wohl verpassen und überleben.
somit bin ich wohl einer der uninformiertesten menschen in mitteleurpa. all das politiker-gesocks kenn ich weder von namen her, noch von bildern. man sieht zwar die vogelscheuchen auf den großen wahlplakaten, aber alle sind so nichtssagend, dass sie in der selben sekunde wieder vergessen sind.
aber beeinflussbar bin ich trotzdem. @kissi schreibt:

Wenn ich bei einem Plakat vorbei gehe/fahre und da ein leckeres Brot drauf ist, will ich das auch. :)

das problem befällt mich auch,
meine filme und serien finde ich ja alle im netz, wenn dort was gutes "gespachtelt" wird, drück ich auf pause und steh dann selber in der küche um mir was halbwegs gleichwertiges zu "zaubern".

Du nutzt dann auch Netflix, oder? Ich boykottiere das ja immer noch.

nein, kein netflix - niemals!!! die großkonzerne kriegen nix von mir.

Ich gestehe ich halte es ähnlich wie @meins0815
Selten lese ich Zeitung und Radio höre ich nur wenn kurz.
Bei den Nachrichten schalte ich weg. Ich konsumiere nur die Nachrichten die ich für meinen Job direkt brauche.

Natürlich verstecke ich mich nicht und bekomme einiges auch so mit. Und auch wie geschrieben die Plakate sehe ich natürlich. Ganz kann man sich dem sowieso nicht entziehen. :)
Will ich auch gar nicht.
Stark aber in Richtung Nachrichten und Politik bin ich wirklich schlecht informiert.

Ok, so richtig umfassend bin ich auch nicht informiert. Wenn ich mal Tagesschau gucke, ist das eine Ausnahme (trotz aller anderslautenden Vorsätze) und Radio höre ich ebenfalls nur sporadisch. Nachrichten lesen tu ich schon gern, aber für eine Zeitung hat noch nie meine Konzentration gereicht, auch vor 20 Jahren nicht.
Schlecht informiert zu sein, ist mir aber grundsätzlich peinlich.

Ich habe gerade für mich überlegt wann ich mich das letzte Mal schlecht informiert gefühlt habe? Obwohl ich eben Nachrichten in diversen formen vermeide?
Gerade fällt mir nichts ein. Ist aber vermutlich schon vorgekommen.
An den richtig großen Themen kommt man nicht vorbei. Und das ist auch gut so.
Bei uns in der Arbeit liegt gerne eine Zeitung herum. Da scanne ich natürlich auch die Überschriften. Reinlesen tue ich aber nur wenn es interessant oder wirklich schockierend ist.

Ich lese aber sehr viel fachbezogenes.
Und diverse Trends. 😊

"Die Wahrheit" ist immer eine Perspektive von vielen. Eine allgemeingültige Wahrheit gibt es denke ich nicht. Über jedes Thema lässt sich streiten oder auch nicht. Das zu erkennen hilft im zwischenmenschlichen Dasein. Dann ist es möglich auch andere "Wahrheiten" zu akzeptieren.
Wie von @matschi angemerkt, kann durch einen Konsens "Moral" und "Anstand" entstehen. Doch auch diese beiden Begriffe werden in verschiedenen Kulturen unterschiedlich gedeutet. So ist es z.B. in unserem Kulturkreis unanständig am Tisch zu rülpsen. In anderen Kulturen gehört das zum Anstand und heißt "mir hat es geschmeckt".
Durch unsere Umwelt werden wird unsere Sichtweise unweigerlich geprägt, daher ist es so wichtig darauf zu achten mit was wir uns umgeben.
Vielen DANK für diesen wichtigen Gedanken am Morgen!

Oh das ist super zusammen gefasst. Danke dir herzlichst. :)

Ich kann das unterstreichen das es wichtigs darauf zu achtem mit was wir uns umgeben.
Jeder geht auch anders mit der Informationsflut um.

ja, genau - jeder verarbeitet Informationen anders...

Danke dir @winmental 😊

sehr gerne ;-)

Und sone Gedanken am frühen Morgen. Durch Werbung?

Ich bin froh wenn ich Kaffee kochen kann und mich anziehe..

Es ist halt nicht alles Gold was glänzt.

Normalerweise schaffe ich auch nicht mehr als ohne mich anzukleckern den ersten Kaffee zu schlürfen. 😄

Eine wahre Aussage die du da mitgebracht hast. 😊
Einen guten Start in den Tag wünsche ich dir.

Servus,

du hast von mir ein Upvote erhalten! Ich bin ein Curation-Bot und meine Mission ist, hochwertigen Content unter #steemit-austria zu fördern. Hier kannst du mehr über mich und meine Funktionsweise erfahren. Wie du an meinen Curation-Rewards mitverdienen kannst, wird dort ebenfalls beschrieben.

Übrigens: Wenn du den Tag #steemit-austria verwendest, finde ich deine Posts noch leichter!

Auf dem dem Steemit-Austria Discord-Server kannst du nette Leute kennen lernen und deine Beiträge promoten.

Zum aktuellen Tagesreport

Ich glaube jeder erschafft sich selbst seine eigene Realität/Wahrheit.
"Nichts ist wahr, alles ist erlaubt"

Klar werden wir beeinflusst und oft wissen wir das sogar, nehmen es aber hin.

Einige Wahrheiten/Realitäten decken sich mit denen anderer, dadurch werden sie nicht zwangsläufig "wirklich" wahr. Nur weiter verbreitet. Manchmal entsteht dadurch allerdings auch eine gültige Wahrheit. Zum Beispiel bei Moral und Anstand.

Das ist ein gutes Punkt!
Moral und Anstand. Hier denke ich schon das es eine gültige Wahrheit gibt. Der aber stark auch auf den Menschenverstand und auf Rücksicht zurückführt.
Darüber müsste ich allerdings nochmal nachdenken. :D

Manchmal suche ich auch aktiv die Beeinflussung um mir eben eine Meinung bilden zu können. :)
Das ist die Kehrseite und das tolle daran. Beeinflussen oder Meinungsaustausch. hm
Beeinflussen ist in meiner Realität negativ behaftet. Obwohl es das gar nicht sein muss. :)

Werbung ist eben Werbung , da ist aller erlaubt.
Was nicht so ganz offensichtlich ist, sind die Verpackungseinheiten. Da lohnt sich immer ein Blick drauf zu werfen. Und ich möchte nicht wissen wie viele zugreifen nur weil da steht:" Heute im Angebot, 20% mehr Inhalt." Oder selbst schon gesehen: "Jetzt mit neuer Rezeptur", (aber leider weniger Inhalt) aber das steht natürlich nicht drauf.
Gruß Elfe

Das ist ein sehr guter Hinweis. Ich selbst habe mich schon erwischt das ich "nur weil es im Angebot" ist zugegriffen habe. :)
Manchmal kaufe ich auch Produkte, eben weil die Werbung sehr toll ist. Für mich gehört das auch irgendwie zu einem Gesamtpacket. Produkt und eine passende Werbung. Ich habe dann das Gefühl, da hat man sich etwas dabei gedacht. :)

Ja ein andere Blickwinkel hilft häufig weiter, leider erlebe ich es immer wieder das viele nicht dazu in der Lage sind mal aus ihrem Blickwinkel raus zu treten. Mit denen sind dann Unterhaltungen sehr schwierig zu führen.

Zur Werbung ich glaube ehrlich gesagt das keiner komplett immun dagegen ist, dafür sind die Leute die Werbung machen viel zu gut in ihrem Job.

Bei einer guten Werbung zu einem Produkt, kaufe ich auch mal gerne das Produkt, eben wegen der Werbung. :)
Da komme ich auch nicht durm herum.

Leider hast du recht das bei vielen Dingen und vorallem bei persönlichen Dingen nur der eigene Blickwinkel betrachtet wird. Passiert mir auch. Trotzdem bin ich der Meinung das es unheimlich spannend ist wenn man wirklich mal aus anderen Perpektiven auf die Dinge schaut. :)

GREAT!!!

Wenn du den Gedanken akzeptierst, dass deine Einstellungen vielleicht nicht die Wahrheit sein muss, kannst du deine Einstellungen selbstbestimmt verändern.

der durchschnittsmitteleuropäer hat ja meines erachtens nicht mehr die fähigkeit auch nur irgendwas zu hinterfragen! dem faulen dickbauch wird alles fein säuberlich in den medien serviert, der braucht dann nur mehr "nachzuplappern"!
bin immer erfreut wenn ich hier posts wie deinen lese, und merke das da "draussen" ja doch noch so der eine, oder die andere, da ist, welche/r noch nicht am "induzierten" allgemeinen gehirnverlust leidet.
LG

Ich bin selbst ein wenig überrascht wieso mir diese Gedanken heute beim Kaffeetrinken gekommen sind.
Eben wegen dieser Prospekte die ich Anfangs lieblos durchgeblättert habe, oder auch weil ich gestern ein interessantes Gespräch in der Schule rund um "selbstbestimmt" geführt habe?

Ich denke hier auf Steemit sind ein paar mehr unterwegs die nicht nur nachplappern wollen. :)
Ausserdem ist es viel spannender auch mal andere Perspektiven zu sehen. Es muss ja dann nicht gleich die eigene Meinung sein.

Wenn man das Warum und den Hintergrund kennt, lohnt es sich echt mal andere Blickwinkel zu betrachten. Ähnlich dem Fotografieren. Hinstellen und knipsen kann super sein. Aber den richtigen Winkel suchen und ein noch besseres Ergebnis bekommen, macht doch gleich nochmal viel mehr Spaß oder? :)

Jeder will immer auf eine Art individuell sein, aber alles nachplappern was man so hört? Ist doch ein Widerspruch in sich. :)