Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Deine Posts sind echt immer Entertainment pur!!!

Bin auch froh, dass meine Schulzeit zu nem großen Teil noch eher so ablief wie von dir beschrieben! Heutzutage läuft das dann doch sehr anders teilweise -.- Bei schlechtem Wetter wandern - Da regt sich dann gleich mal von 5 Kindern die Eltern auf - ist ja kalt und gefährlich und so.

Andere Sache: Deine Netiquette zu Steemit hab ich in meinen heutigen Post verlinkt mit deinem Namen, hoffe das ist ok ;)

LG, Martin

Danke, @theaustrianguy. Deine Howtos sind dafür die besten!! Heute kommst Du vors Standgericht als Lehrer wegen sowas. Faschismus, Kinderquälerei, braunes Liedgut - das volle Programm. Der übliche Bullshit. Verlinken: DANKE! Freut mich, wenn es Leute lesen - vielleicht hast Du ja noch Ideen, wie man die Bemühungen von Dir, von @neuvorstellungen, @twinner und anderen bündeln kann, Neulingen eine Einführungsantwort zuzuschicken, wo das Wesentliche drinsteht ...

Danke! Neuvorstellungen ist dank @twinner gerade dabei, das bald automatisch zu können ;)

Sauber! Ich krieg mal wieder nix mit ... gut zu wissen, wenn das gebündelt wird. Danke für Deinen Einsatz hier!

... und heute geht's nur noch darum, wie man viel Alk ins Hostel bekommt, um abends nach der lehrreichen Wanderung - vom Klo bis zum Smartphone - der ganzen FB firendlist zu zeigen, wie angeschwipst man doch ist. Gibt ja Likes, die neue Form der Anerkennung. Und dass man fürs Lagerfeuer trockenes Holz suchen muss und die frisch abgebrochenen Äste des nahe stehenden Baumes doch nicht das Wahre sind, rafft auch keiner. Schöne neue Welt - I like!

Ist tatsächlich so. Lagerfeuer kriegen die heute vom Jugendherbergspersonal gerichtet. Vermutlich muss das aber so sein - aus gesetzlichen Gründen. Wahnsinn.

Nee, das gibt bestimmt nur irgendeine Brandschutzverordnung - das wissen wir halt nur nicht....:-D

:D
Ach ja...die Kindheit und Teenie Zeit ;-)
Kenn ich auch alles noch!
Remember the time...:-P

Ach ja, irgendwie standen die Gelieben immer auf die Trottel.
Trottel hätte man sein müssen...

Haha da fällt mir gerade ein, die beste Antwort auf einem Zettelchen war:
☑️ Probewoche

Wahrscheinlich war ich der Trottel ... :-)

Ich kann nur so viel dazu beisteuern: Du hast geradezu eine paradiesische Schulzeit verbracht. Ich wurde, ohne überhaupt je nach meiner Meinung gefragt zu werden, einfach auf ein Knaben-Real-Gymnasium verfrachtet. Von wegen Flaschendrehen, Knutschen und Austausch von Botschaften. Wir hätten jede mit Brüsten genommen - auch die mit Zahnspange.
Der Klassenausflug erstickte in Langeweile auf einem Mosel-Dampfer und hatte ihr Highlight in der Tatsache, dass am späten Nachmittag drei meiner Mitschüler zur Ausnüchterung in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht werden mussten. Damit hatte sich das Thema Klassenfahrt dann auch erledigt. Die Noten der Klassenarbeiten wurden mit sichtlichem Genuss laut vor der ganzen Klasse verlesen, was sich dann etwas so anhörte: "Wolfram, 5-, tauche unter Flasche."
Da blieb einem wirklich nur die Hoffnung, nach der 6. Stunde möglichst schnell an die Bushaltestelle zu kommen, da dann auch die Mädchen aus dem nahe gelegenen Lyzeum langsam eintrudelten. Mann, oh Mann - war das eine geile Zeit ...
Grüße an alle, die heute darüber schmunzeln können.
Wolfram

Hoffe, Du kannst auch drüber schmunzeln.

Ich kann mich noch gut erinnern, dass wir in der 4. Klasse 60 km gewandert sind. Das war zu der Zeit irgendwie ein Trend. Aber mich hat es nicht gestört, ganz im Gegenteil.

Den wichtigsten Eindruck gewinnt der Mensch, wenn er sich selbst und seine Mitmenschen kennen lernt. Wenn aber jeder nur seiner Befriedigung an Events misst hat der Mensch keine Reflektionsmöglichkeit und keine Besinnung mehr für sich und Andere.

Das ist auch der Grund, warum Eindrücke wertvoller sind, wenn man ohne Kamera unterwegs ist und seine Gedanken Zuhause niederschreibt.

Kann ich bestätigen. Die schönen Bilder bleiben im Kopf. Sind wie Fotos, manchmal bewegt, manchmal statisch.

Ja, das kenne ich und habe alles auch in dieser Art und Weise erlebt. Super geschildert.
Viele Grüsse vom Bodensee.

Hallo Leroy. Wie immer nimmst Du mich mit auf eine Art Zeitreise. Als wäre es gestern gewesen. Ich kann mich noch gut an meine Zeit erinnern. Wir hatten einen Rektor der hieß Herr Samstag. Eine Mischung aus Gunnery Sergeant Hartman und Theo Lingen. Als ich eingeschult wurde, hatte ich Ihn nur etwa 5 Monate erleben dürfen. Stets eine Pfeife in der Hand. So eine Lange aus Metall. Wie bei der Marine kurz vorm absaufen. Wenn der Pfiff ertönte, dachte man jetzt musst Du sofort an die Front. Er wurde schnell ersetzt durch meinen neuen Rektor Herr Winkler. Dieser hatte mich von Anfang an auf dem Kicker. Im Musik Unterricht musste ich das Röslein Lied lernen. Bock hatte ich keinen. Also hörte es sich auch danach an. Was er aber gemeinsam mit deiner Ausführung hatte. Er wollte wandern. Er konnte jeden Tag wandern gehen. Klein Markus war auch damals schon etwas beleibter und hatte darauf mal kein Bock. Tja wenn man dann so unmusikalisch auch noch Körperlich im Rampenlicht steht. Heißt das auf Dauer nichts gutes. Ich musste Wandern und auch noch singen. Hätte ich damals schon gewusst was ein Bootcamp wäre... Ich wäre freiwillig dort hin. Tja so erging es mir. Gebracht hat es nichts .. kann immer noch net singen und wandern ist ein Wort das ich aus meinem Vokabular gestrichen habe. Schönes Wochenende.

Hahaha, sorry. Bei mir hat's geklappt mit dem Wandern. Ich könnte auch jeden Tag :-)

Super. Deine Geschichten aus einer anderen Epoche sind amüsant zu lesen und gleichzeitig mit Infos gefüllt. Das Eine oder Andere davon sollte wieder mehr in den Vordergrund treten, vor allem der Aufenthalt in der Natur.
Grüsse Dich und ein schönes Wochenende.

man kann eines deutlich erkennen. Das Erfahren des eigenen Ichs war früher weit nicht so gelenkt wie jetzt. Nun müssen alle Prozesse kontrolliert werden. Wenn ein Kind sich weh tut, ist nicht mehr die 1. Frage: hast du dir weh getan, sondern viel eher: wo sind denn deine Eltern versichert?

Derartige Ausflüge kenne ich auch. Nur mussten wir zur Hallig wandern, oder um `ne Hallig wandern. Sehr anstrengend wurde es, wenn wir Schleswig-Holsteins höchste Erhebung (Bungsberg, 167 m) hinauf wanderten.
Im 12. Jahrgang sollte im Englisch-Leistungskurs als Studienfahrt London erkundet werden. Leider erkrankte die Lehrerin langfristig und wir mussten uns dem Biologie-Leistungskurs anschließen: Wandern in Schweden...

Könnte ein Tagebucheintrag von mir sein. Die Liebesbriefen gingen immer rum, auch im normalen Schulalltag. Es macht mir immer wieder Freude deine Beiträge zu lesen. Made my day!

Wie schön. Ich erinnere mich :) Wir haben auch gerne Knutsch-Einkriege gespielt. Da musste man seinen Angebetenen nur fangen oder sich fangen lassen und dann durfte der Fänger den Gefangenen küssen. Wäre heute wahrscheinlich sexistisch lol

Stimmt!! Hab ich vergessen!! Haben wir auf dem Schulhof gemacht in der Pause. Fxxck! Habe vergessen, wie das heiß bei uns ... Knutsch-Einkriege ist natürlich unschlagbar :-9

oh ja lieber Leroy, den Zettel mit dem "Willst du mit mir gehen?" kenn eich auch noch zu gut.... Das war der Reisser. Dauerbrenner sozusagen. Ja es war eine tolle Zeit, damals. Als es noch "hart auf hart, schau mir in die Augen Baby- zuging ;-)

Haha - kommt sicher wieder, wenn der ganze Blödsinn ein Ende nimmt ...

Na hoffentlich bald, dann gibts wenigstens Aktion für die zweite Reihe,

Son soon hits the twelve

Ich kenn nur die kurz und bündig Version der Verknallt Befragung,

Willst du mit mir gehen

[ ] Ja

[ ] Nein

[ ] Vielleicht

optional überbracht, mit mündlichem Absender im Flüstermodus

Wieder ganz großes Kino, Maestro.

-- leroy, c`est le roi --

:-D - regionale Unterschiede in der Zettelchen-Wirtschaft ...

Verdammt. Das klingt wie ein Abschnitt aus meinem Leben. Du triffst wieder mal mit dem Hammer voll auf den Kopf. Aua!

"Nach 5 Minuten wußte es die ganze Klasse." Muahahahaha :D :D :D
Sehr schön.
Diese Zettel gab es in meiner Teenie-Zeit nicht - oder ich hab sowas in der 9. und 10. Klasse nicht mitbekommen. Sowieso erinnere ich mich da nur an eine Klassenfahrt. Die mit der alten Dresdner Klasse sind mir deutlicher im Gedächtnis geblieben. 1990 ging es nach Norderney, 1991 (glaube ich) wieder irgendwohin in Sachsen. Da durften wir 13jährigen dann abends Disko machen. :)
Gibt's eigentlich für die heutigen Grundschüler noch Nachtwanderungen? Bei uns waren die auf jedem Schullandheim-Aufenthalt mindestens 1x Pflicht und manchmal Instrument, um die aufgekratzte Rasselbande müde zu kriegen.

Das war so die Zeit bis 8. Schuljahr! :-) Stimmt - die Nachtwanderung gab es auch noch, aber die galt als Highlight, da mit Laterne und zu einer Zeit, wo man normalerweise schlafen musste!

Ohja, ein Highlight war so eine Nachtwanderung auf jeden Fall. Selbst dann, wenn es als Strafe gemeint war. :)

This post has received a 0.52 % upvote from @drotto thanks to: @peppermint24.

Meinen Vote-Hin und Herträger kennste ja schon - den kann man als Zeitarbeiter prima durch die Gegend jagen, wenn man selbst kraftlos ist :D

in den Westerwald zum Wandern

Wärst du DA schon 14 gewesen, dann wäre sicher dieser Ausflug das Highlight gewesen :D

Die blöde Kuh stand aber auf jemand anderen, und zwar auf einen Trottel.

Das wird sich wohl nie ändern... :D

Die Vorfreude auf das abendliche Flaschendrehen ließ so jeglichen Wanderfrust vergessen.

PLUS das ganze andere Generve, das einem bei einem solchen Trampel-Event den Tag über auf die Nüsse gegangen ist :)

Herrlich, du hast mich gedanklich direkt in die 80er versetzt. Anfang der 80er oder Ende der 70er, muss direkt mal nachrechnen. Unser Lehrer war so crazy drauf, wir waren Skiwandern! Aber auch nur um die Ecke ;-) Flaschendrehen gabs trotzdem.