In Österreich sind ja Logos grad ein großes Thema 😊 Derzeit gibt es ja 2 Logo Gates unserer aktuellen Regierung.
Abgesehen davon, dass diese Diskussionen nur zeigen, dass es wahrscheinlich egal ist, welche Partei (egal ob links, rechts, oben oder unten) an der Macht ist: Freunderlwirtschaft wird es immer geben, genauso wie die Empörung der jeweiligen Opposition ;).
Das zweite große Thema, wenn Parteien, große Brands, Ministerien etc. ihr Logo ändern sind immer die Kosten. Wobei ich hier eine Lanze für alle Logoedesigner, egal ob Freelancer oder fancy Designagentur, brechen muss:
Ein gutes Logo, eine fundierte CI kostet viel Geld und ist es idR. auch wert. Man zahlt nicht nur die Arbeitszeit, Recherche, Konkurrenzanalyse, (die oft unzähligen) Korrekturschleifen, sondern auch die Ausbildung, den Namen und die Erfahrung der jeweiligen Logodesigner.
Die richtige Schrift
Hier hab‘ ich schon einmal einen groben Überblick gegeben, was man beim Logodesign alles beachten kann. Diesmal wollen wir uns aber ansehen, an was man bei der Auswahl der Schrift denken sollte.
Vielleicht hilft euch das eine oder andere ja mal bei der grafischen Gestaltung einer Einladung, einem Memo oder einem Banner hier auf Steemit, auch wenn ihr selbst nie ein Logo designen wollt.
Wie schon der erste Artikel, kratzt ich hier nur bissl an der Oberfläche 😊.
Die wichtigste Regel
Zuerst aber mal die erste und wichtigste Regel, wann man die Schrift Comic Sans benutzen sollte:
(Comic Sans, ist das Nickelback der Schriften)
Warum sollte ich mich überhaupt um Schriften und Typografie überhaupt kümmern?
Schriften sind wie Kleidung. Ein und der selbe Mensch sieht mit Businesskleidung komplett anders aus, als mit zerrissenen Jeans und Metallica T-Shirt. Genauso ist es bei Schriften. Eine Schrift kann den Charakter eines Textes und Logos komplett verändert.
Natürlich gibt es noch andere wichtige Aspekte, wie Farbe, Effekte, den grafischen Teil einer Word- und Bildmarke, die man beachten sollte.
Wie wichtig Schriften sind, merkt man oft erst, wenn sie geändert werden 😊. Ändern große Seiten/Brand ihre (Logo)schriften führt das am Beginn oft zu Irritation und Unbehagen.
Welche Schriften gibt es?
Sehr, sehr, sehr, sehr viele 😊 Einteilen kann man sie z.B.
Serife Schriften
Haben kleine Striche am Ende des Buchstaben. Klassische Schriften. Vermitteln Tradition, Vertrauen, usw.
Serifenlose Schriften
- Haben keine Striche. Wirken moderner, klar, einfacher, sauber.
Handschrift
- Je nach Typ wirken sie elegant, einzigartig, kreativ, schlampig und kreativ. Oft schwer zu lesen, nur aber einer gewissen Größe.
Moderne Schriften
- Werden eher für Überschriften und als Designelement verwendet, weniger für Fließtexte. Oft haben sie auch nicht alle Sonderzeichen.
Display/Fantasy Schriften
- Eher untypisch für Logos. Aber Ausnahmen (Instagram) bestätigen die Regel. Große Vielfalt. Wirken einzigartig und besonders.
Oft werden Serife Schriften in Büchern und Print verwendet. Serifenlose für Bildschirme und Displays.
Welche Schriften verwenden bekannte Logos
Designer Emanuele Abrate hat die passende Schrift bei bekannte Logos eingefügt:
Auf Digital Synopsis gibt es auch eine Liste mit bekannten Logos samt Link zu jeweiligen Schrift: https://digitalsynopsis.com/design/fonts-of-famous-logos/
Hier sieht man schon, dass es gewisse Tendenzen gibt 😊 Futura, die Helvetica Familie etc. sind sehr beliebt.
Was man sonst noch beachten sollte
- Lesbarkeit. Gute Logos und Schriften müssen mittlerweile auf so vielen Plattformen funktionieren. Mobile first gilt auch hier.
- Abstände (Spacing). zwischen den Buchstaben bzw. die Komposition überhaupt. Abstände zum Rand, zwischen den Zeilen usw.
- Weniger ist mehr. Effekte wie Bevel, Drop Shadow sind eher nur bei Plakaten von 80iger Jahren Party passend 😊
- Nicht jede Schrift passt zusammen. Grundsätzlich sollte man nicht zu viele Schriften mixen. Manchmal passt es aber doch thematisch. Dann sollten sie nicht zu ähnlich sein.
- Es gibt natürlich auch zeitlose Schriften und trendige Schriften, an denen man sich oft schnell satt sieht. z.B. die Amatic. Die oft für handgeschriebene Schriften verwendet wurde, auch well sie so eng geschnitten ist und wenig Platz braucht. Dafür aber leider inflationär.
Rechtliches
Auch Schriften sich nicht frei von Rechten. Eine gute Schrift zu designen ist viel Arbeit und die sollte auch entlohnt werden. Achtet also bei kommerziell verwendeten Schriften bei Logos/Plakaten etc. auch auf die passende Lizenz. Natürlich auch auf Websites.
- Plattformen wie Google Fonts: https://fonts.google.com/ bieten hier Hilfe.
- Oft bieten Seiten wie dafont.com auch gratis Lizenzen für den privaten Gebrauch: https://www.dafont.com/de/
Günstige Logos im Internet kaufen
Daran ist nix falsch. Es ist auch nichts falsch, beim H&M einzukaufen (abgesehen davon, wenn es einen kümmert, wo die eigene Kleidung herkommt), nur darf man sich dann halt nicht wundern, wenn man in der U-Bahn wen trifft, der das gleiche T-Shirt trägt.
Weiterführende Links
- Schriften ändern für Logos: https://justcreative.com/2010/07/09/how-to-modify-fonts-logo-design/
- Einführung in die Typografie: https://blog.hubspot.com/marketing/typography-terms-introduction
Probiert das nächste Mal einfach mehrere Schrift aus und schaut wie sie auf euch wirken :)
Artikel von @berndpfeiffer
Das ist wirklich spannend und genau deshalb sicher auch eine Wissenschaft für sich!
Ich freue mich bei Steemit über den Sans-Serif-Stil im Kommentarbereich. Sagt das psychologisch schon etwas über mich aus?! ;-)
LG, Chriddi
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Solange du nicht helvetica und arial verwechselst ist alles gut ;-)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Logos sind eine Wissenschaft für sich, man kann nicht mal eben so sagen: "Jetzt mach ich mal ein neues!" Man muss immer genau aufpassen, dass man keine Fehler macht, für die man am Ende teuer bezahlen muss.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Sehr feiner Beitrag! Da hab ich heute wieder etwas dazu gelernt, danke dafür! 😊
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Danke :)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Am schlimmsten finde ich den h1-Spam, bei dem ganze Abschnitte als Überschrift formatiert werden (, wohl um dem Content "noch" mehr Nachdruck zu verleihen).
Bei mir ist so ein Content sofort unten durch. Guter Content überzeugt durch inhaltliche Qualität und kein gefühltes Angeschrien-Werden.
Ich bin heilfroh, dass es KEINE Fonttyp-Auswahl hier gibt - das wäre der Super-Gau (frei nach dem Motto "Viel (Formatierung) hilft viel").
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
H1 IST DOCH SUPER!!!! ;)
Hast absolut recht, obwohl ein classic myspace oder geocities auf blockchain ist vielleicht eine Marktlücke
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Da sprecht ihr ein wichtiges Thema an!
Das Auge liest ja bekanntlich mit... 🙃
Und gerade deshalb war ich zu Beginn hier etwas ernüchtert, als ich bemerkt habe, dass man beim Posten auf Steemit nur einen sehr geringen gestalterischen Spielraum bei der Auswahl von Schriftart usw. hat. Oder gibt’s es hier Möglichkeiten (Fern ab von fett/kursiv o.ä.) die mir nur nicht bekannt sind? 🧐
Sehr treffender Beitrag jedenfalls 😊
Liebe Grüße
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Servus,
du hast von mir ein Upvote erhalten! Ich bin ein Curation-Bot und meine Mission ist, hochwertigen Content unter #steemit-austria zu fördern. Hier kannst du mehr über mich und meine Funktionsweise erfahren. Wie du an meinen Curation-Rewards mitverdienen kannst, wird dort ebenfalls beschrieben.
Übrigens: Wenn du den Tag #steemit-austria verwendest, finde ich deine Posts noch leichter!
Auf dem dem Steemit-Austria Discord-Server kannst du nette Leute kennen lernen und deine Beiträge promoten.
Zum aktuellen Tagesreport
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Gutes Thema, klasse erklärt.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
You got a 37.22% upvote from @ocdb courtesy of @limesoda!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Toll! Vielen Dank für den Artikel.
Da ich ja aus einem ganz anderen Bereich (Pädagogik) komme, habe ich nicht viel Ahnung von solchen Designgeschichten. Von daher finde ich den Artikel als grobe Hilfe klasse und Quellen für weitergehende Recherchen lieferst du ja auch.
Nur, was hat "comic sans" euch getan? Die Schrift ist in Schulen sehr beliebt! ;-)
Hat es was damit zu tun?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit