Null Risiko macht nur selten Sinn!
Ja es war schon immer so der Mensch fühlt sich nur gut wenn er meint das das Risiko gen null geht. Er ist nicht bereit Risiko einzugehen und macht deshalb sehr oft Dinge die nur auf den ersten Blick logisch erscheinen.
Statt logisch zu agieren zahlen sie lieber für die totale Sicherheit drauf. Selbst die kleinsten Risiken scheinen für die meisten immer noch zu hoch.
Dieses Phänomen zieht sich durch alle Lebensbereiche völlig egal ob es sich dabei um Gesundheit oder die Geldanlage handelt. Diesen vermeidbaren Fehler nennt man auch das auch Zero-Risk Bias.
Das möchte ich anhand von Beispielen verdeutlichen. Jeder kennt wahrscheinlich das Spiel Russisch Roulette.
Für diejenigen die das Spiel nicht kennen, es ist ein potenziell tödliches Glücksspiel, das mit einem Trommel-Revolver gespielt wird. Im Normalfall befindet sich in der Trommel des Revolvers nur eine Patrone. Diese wird so gedreht, dass die Position der Patrone des Spielers nicht bekannt ist. Nun hält der Spieler den Revolver an seine Schläfe und betätigt den Abzug.
Nehmen wir einmal an die Trommel hat Platz für 6 Patronen und Du als Spieler wüsstest das sich 4 scharfe Patronen im Revolver befinden. Was würdest Du bezahlen um 2 Patronen aus der Trommel zu entfernen?
Wenn Du wüstest das nur eine einzige Patrone in der Trommel ist wie viel wäre es dir wert diese zu entfernen?
Wenn auch Du wie die meisten Menschen denkst würdest Du im zweiten Fall mehr bezahlen um das Risiko auf Null zu reduzieren.
Rechnerisch macht das aber absolut keinen Sinn. Im zweiten Fall reduzierst Du im Vergleich nur um 1 Sechstel. Im ersten Fall aber um 2 Sechstel.
Die Menschheit wird dazu getrieben verhältnismäßig viel zu bezahlen um das vermeintliche Risiko auf null zu reduzieren.
Beispiel 2
Als nächstes möchte ich ein aktuelles Beispiel nennen damit mir niemand vorwirft ich habe nur fiktive Beispiele.
Im Jahr 2003 hat die Bundesregierung beschlossen Steuerbegünstigung für Biokraftstoffe einzuführen. Eine enorme Anzahl an Landwirten beschloss ab sofort auf Rapsanbau zu setzen. Das Risiko hier ist ja quasi null.
Die Menschen werden immer umweltbewusster. Vorteile die man sah waren der Ausstoß von Klimagasen wurde deutlich gesenkt.
Eine Abhängigkeit vom Erdöl als Kraftstoff wurde verringert. Die Potenziale für Biokraftstoffe sogar im biologischen Anbau waren sehr hoch.
Auch der Naturschutz profitiert, indem etwa die durch Landschaftspflegemaßnahmen anfallende Biomasse einer ökonomischen Verwertung zugeführt werden können.
Unsummen wurden investiert in entsprechende Anlagen und Geräte anzuschaffen um Raps möglichst effizient anzubauen und zu verarbeiten.
Betrachtet man sich nun nachdem der Diesel erheblich an Image verloren und selbst die EU beschlossen hat Biokraftstoff nicht weiter zu unterstützen das ganze wird auch hier deutlich das es kein Geschäft gibt ohne Risiko.
Beispiel 3
Ein Geschäft mit viel ebenfalls enorme Gewinne zu machen sind Aktien.
Natürlich sollte man auch hier ein Grundverständnis mitbringen. Nur weil eine Aktie steigt verzeichnet man nicht automatisch Gewinne.
Kosten wie Depotgebühren, Ordergebühren, Börsenentgelte, Maklerprovisionen etc. schmälern den Gewinn mitunter erheblich.
Ganz abgesehen davon das die Aktie total einbrechen kann und der Verlust für den einzelnen den Ruin bedeuten kann.
Manche einer sagt sich da diese ganzen Risiken gehe ich nicht ein. Ich lasse mein Erspartes auf einem Tagesgeldkonto.
Was wenn morgen die Bank Konkurs anmelden muss?
Um noch einmal einige banken aus der relativ jüngsten Vergangenheit ins Gedächtnis zu rufen. Herstatt Bank, Long-Term Credit Bank of Japan, Sachsen LB, Bank Of New England, Lehman Brothers.
Letztere warnt übrigens vor weiteren Bank Pleiten.
Leute die den Banken nicht vertrauen legen sich das Ersparte unter das Kopfkissen.
Hier meine Frage was wenn das Bargeld abgeschafft wird?
Was wenn in naher Zukunft eine Inflation eintreten wird?
Fazit:
Also außer ich bewahre Lasser- oder Ebola Viren in einem Hochsicherheitslabor auf macht Nullrisiko Management kaum einen Sinn.
Stimm dir da voll zu, wobei ich beim 1 Beispiel sofort gedacht hab, die Kugel zu entfernen macht ja null Sinn, da bei 4 Kugeln immer noch 2 drinne wären, was ja doppelt so viele sind wie bei nur einer Kugel.
Ich trage immer gern die Verantwortung, egal was man entscheidet oder ob man entscheidet, nicht zu entscheiden, am Ende hat es Konsequenzen.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit