Textformatierung auf busy und Steemit

in deutsch •  7 years ago  (edited)

Servus Leute!

Ein Neuer - sagen wir mal Naturbursche- in unserer Mitte hat mich besonders inspiriert das nun Folgende zu verfassen!

Soll nicht bedeuten ich wäre ein Genie in dieser Materie, denn ich habe auch noch bei weiten nicht alles "drauf" was ich wissen sollte über Markdown.

Momentan klappt es ja nicht mehr so mit dem Massenzustrom via @sempervideo hier auf steemit.
Auch scheint es mir, als ob so mancher Neuling, nur zögerlich zu den Videos von @theaustrianguy findet. Viele Artikel ohne Überschriften, Fettschrift, bzw. allgemein ohne erkennbare übersichtliche Textformatierung werden derzeit auf den "Markt" gehauen! Jeder der nun schon mehr als nur ganz wenige Wochen dabei ist, sieht das gerne den Neulingen nach, bis dann eben eines Tages die "Schmerzgrenze" erreicht ist.
Dann wird eben in so manchen Post einfach nicht mehr hineingeschaut, man muss sich doch selber schützen vor "Augenkrebs"!!!

BUSY

Deshalb möchte ich noch einmal auf den Editor in busy.org hinweisen, wo man die wichtigsten Werkzeuge um seinen/ihren Post zu verschönen, mitgeliefert bekommt.

busy editor2.jpg

STEEMIT

Ähnliches findet sich ja auch auf Steemit.com. Da kann ich aber nicht viel mitreden, da ich dort selten bis nie meine Texte schreibe.

Grundsätzlich sieht das so aus:
steemit editor.JPG

Wenn man aber da mal draufklickt

steemit editor1.jpg

sieht die Sache schon etwas anders aus, und man erhält ähnliche Werkzeuge wie auf busy
steemit editor3.jpg

Ein wenig Einarbeitungszeit wird man wohl auf beiden "Frontends" benötigen, aber von selbst läuft eben nichts mehr.

Natürlich gibts da noch eine Menge "Verschönerungskniffe" mehr, als auf busy und steemit angeboten werden. Also seht beim "Ösi-Kerl"(hier nun nochmal der Link zum YT-Kanal https://www.youtube.com/channel/UCnJgf6L8H9EpCikX3rm7KJw)rein oder suchmaschint nach Markdown Syntax oder Befehlen!

Danke fürs reinschauen und baldige Besserung - HUST, HUST!


Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  
  ·  7 years ago (edited)

Hi @meins0815 erstmal Daumen hoch.Allerdings habe ich die "Ackermelde" noch in einer Textdatei geschrieben und gedacht ich muss nur auf die Zeilenlänge achten.So einfach wie du es oben beschrieben hast,ist es sogar für mich verständlich.Frage,kann ich dort auch das Schriftbild mitten im Text verändern?Ich versuche die nächste Pflanze(Giersch)damit zu verarbeiten. lG unsuwe

Möglicherweise gibt es Wege, um CSS einzubinden. Versucht habe ich das noch nicht, kann Dir auch nicht sagen, ob es schon wer dokumentiert hat.

Kein Problem.kannst ruhig hier meckern,vielleicht lernen andere auch was dazu. :-)

Ps.Naturbursche trifft es nicht so ganz,eher Naturopa:-) Ich zitiere mein altes Oktavheft.Aufzeichnen die ich in meiner Jugend und im frühen Erwachsenenalter gemacht habe.lG unsuwe

olaaaa @unsuwe !
andere schriftarten sind soweit ich weiß nicht vorgesehen hier.

mitten im text kannst du **fettschrift **oder auch kursiv verwenden um etwas hervorzuheben. oder auch

zitate hinzufügen

Einfach den text (wort, absatz) im nachhinein mit der maus markieren und auf das symbol klicken (busy).

Die Vorschau gibt dir eh sofort rückmeldung wie das ganze dann aussehen wird, so ungefähr jedenfallls, denn der zeilenumbruch stimmt nicht mit dem endergebnis überein!

einfach mal in aller ruhe herumprobieren! das findet sich schon! selbst ich habs gelernt - heute ist nicht aller tage - ich komm wieder keine frage (ich meckere dann eben wieder mal auf discord)!

:-)

... und wieder was gelernt. 😎
Sehr schön.

This post has received a 1.34 % upvote from @drotto thanks to: @arzon-cnaster.