So analysiere ich Aktien – meine Kriterien aktuell in der Praxis

in deutsch •  6 years ago  (edited)

BogWarner.jpg

Es passiert uns doch oft: man ist auf einer Party oder im Biergarten jetzt in der Sommerzeit in München und man spricht auch einmal über Aktien. Dann fallen die Namen und Tipps und jeder hat eine gute Idee.
Aber sind diese Ideen wirklich immer gut und eignen sich für Langzeit Investments, so wie ich es liebe und pflege.
In der letzten Woche wurden mit zwei Firmen zugetragen: BorgWarner und Analog Devices.
Die erste Firma, weil ein guter Bekannter in der Nähe wohnt und immer wieder an dem lokalen Werk vorbeifährt und es für erstklassig hält. Die zweite Firma, weil hier nun eine ehemalige Kollegin arbeitet.
Beiden habe ich versprochen, die aktuelle Situation der Firma aus meiner Sicht zu analysieren.
Wie gehe ich nun in der Regel vor?
Als Research Tool vertraue ich seit ca. 3 Jahren den Softwarapps von TraderFox und seit ca. 3 Monaten beziehe ich nun die Morningstar Fundamental Datenbank, die mir alle Kennzahlen und Entwicklungen übersichtlich präsentiert.

Fangen wir also an.
BorgWarner
Ich schaue mir zuerst an, was die Firma macht:
BorgWarner Inc. ist ein amerikanischer Automobilzulieferer von Fahrzeugsystemen und Automobilkomponenten. Die Produkte des Unternehmens werden für die Verbesserung der Fahrzeugperformance, Kraftstoffeffizienz, Stabilität und Luftqualität entwickelt und anschließend an Fahrzeughersteller verkauft. Zu den Produkten gehören beispielsweise Turbocharger, elektrische Luftpumpen und Kupplungsmodule. Sowohl Kleinfahrzeuge als auch Lastkraftwagen, Busse und Landwirtschaftsfahrzeuge werden mit den Systemen ausgestattet. Jeder größere Automobilhersteller in Asien, Europa und den USA gehört zu den Kunden des Unternehmens, darunter in erster Linie die Firmen Volkswagen und Ford.
( Text und folgende Werte aus der Morningstar Datenbank )

8 Mrd. Börsenwert, nicht klein.
Automobilzulieferer, zyklisch, nicht mein Fokus. Ich meide vorwiegend zyklische Werte ausser Chipwerte wegen der hohen Zukunftschancen.

Dann die Rentabilität:

Rentabilität.jpg

NetMargin 8,8 % und operative Margin 11,9 % nicht gerade mein Anspruch, zu gering ( Ziel > 15 % )
Eigenkapitalquote mit 41,8% nicht berauschend aber noch ganz okay.

Dann die Wachstumszahlen:

Wachstum.jpg

Mit ca. 3 % bis 4 % prognostiziertem Wachstum für Umsatz und Gewinn in den nächsten 3 Jahre ist mir das zu gering.
10 % sollten es schon sein.

Dann noch die Bewertung: mit einem Wachstum von 3 % und einem KGV von 9 scheint mir das nicht mehr angemessen und zu hoch bewertet. Die Dynamik fehlt.

Zuletzt die Kursentwicklung in den letzten Jahren:

BogWarner.jpg

Man erkennt schön im Chart eine breit angelegte Korrektur, die nun seit dem letzen Hoch im Sommer 2014 bei $ 67,49 bis jetzt anhält.

Meine Empfehlung hier: kein Investment. Sofern der Wert auf die Watchliste genommen werden soll, würde ich mit einem Investment warten bis neues Hoch bei $ 68 gemacht werden.

Als zweiten Wert heute: Analog Devices.
Was macht die Firma:

Analog Devices Inc. ist ein US-Halbleiterhersteller und führend in der Herstellung von Datenwandler- und Signalaufbereitungs-Technologien. Zu den Produkten gehören analoge Schaltungen und digitale Prozessoren. Mit ihren Analog-zu-Digital-Umsetzern (ADC) hat sich die Firma einen festen Platz in der Industrie gesichert. Die Produkte des Unternehmens werden in dem gesamten Spektrum der Signalübertragung für Audio-, Daten-, Bild- und Videokommunikation in Modems, Mobiltelefonen und PCs verwendet. Europäische Kunden sind Telekommunikationsausrüster wie Alcatel-Lucent, Ericsson und Nokia-Siemens-Networks, Automobilzulieferer wie Autoliv, Bosch und Continental, Konsumgüterhersteller wie Harman und Philips und eine Vielzahl industrieller Kunden, darunter Siemens und Rohde & Schwarz. Im März 2017 übernahm Analog Devices die Linear Technology Corporation.

Chipsektor, zyklisch, schwankend bei Konjunkturdelle ( Achtung!).

Die Rentabilität

Rentabilität_Analog.jpg

Mein Anspruch für Net Margin und operative Margin: 24 % bzw. 30,5 %, voll erfüllt!
Eigenkapitalquote mit 53,7 % okay.

Das Wachstum:

Wachstum_Analog.jpg

Keine Prognose für die kommenden drei Jahre verfügbar, jedoch gute Wachstumsraten in den letzen 5 Jahren, sehr gut.

Die Kursentwicklung in den letzen 10 Jahren, fast verfünfacht.

Chart_Analog.jpg

Eine fast konstante nach oben laufende Kursentwicklung, das liebe ich.

Meine Empfehlung hier:
Mit einem KGV von 28 bei Wachstumsraten von 13 ( EPS ) ( PEG = 2,2 ) würde ich einen Rücksetzer um ca. 15 % oder den Ausbruch auf neue 52 Wochen Hochs abwarten.
52 Wochen Hochs sind meiner Meinung nach ein sehr guter Indikator für weiter steigende Kurse, denn Kursvervielfacher machen ständig neue Hochs.

Fazit: auf die Watchlist und abwarten. Quartalszahlen beobachten: werden die Prognosen übertroffen und wie reagiert der Markt darauf.

Der Autor hält keine Anteile an den Aktien, die in diesem Artikel Erwähnung finden.
Disclaimer
Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich der Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar. Die bereitgestellten Inhalte können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ferner sind die Inhalte nicht als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Kursentwicklungen in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für die Wertentwicklung in der Zukunft. Die Inhalte sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Die Inhalte stellen weder ein Verkaufsangebot oder Werbung für ein Wertpapier oder Rechte daran dar.

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Sehr interessant, vielen Dank für diese Einsichten!
Eine wohltuende Abwechlung hier, wo billige TA vorherrscht.
Ich halte seit einiger Zeit Tencent und bin bisher ganz gut damit gefahren. Aktuell überlege ich mir, bei Alphabet einzusteigen. Macht es noch Sinn Deiner Meinung nach?

Hallo, bin seit zwei Jahren raus aus Alphabet, habe auch keine Apple. Mein Gefühl ist, dass die Jungs bei Alphabet sehr viel Geld für " other bets " rausschmeissen und so die Margin drücken. Die versuchen überall mitzumischen und verzetteln sich meiner Meinung nach dabei. Auch bei Apple fehlt das wahre Genie ( Steve Jobs ). Tencent ist klasse, je nach Deiner Positionsgröße aufstocken bei 35€ oder 30 € ( wenn man sie da nochmals bekommt ). Und ich habe auch Alibaba, für den asiatischen Raum eine "MUST HAVE". Allzeit gute Investments. Martin

Congratulations @mpinvest! You have completed the following achievement on the Steem blockchain and have been rewarded with new badge(s) :

You distributed more than 10 upvotes. Your next target is to reach 50 upvotes.

You can view your badges on your Steem Board and compare to others on the Steem Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

To support your work, I also upvoted your post!

Vote for @Steemitboard as a witness to get one more award and increased upvotes!