Im Zuge der "Grünen Woche" demonstrierten 50.000 Gegner des neuen Freihandelsabkommen TTIP in Berlin. Sie befürchten keinerlei Kontrolle mehr über zukünftige Gestzgebungen und Ratifizierungen zu haben.
Doch nicht nur das Verhindern von TTIP ist für die nachhaltige und zukunftssichere Feldbewirtschaftung notwendig, sondern auch der Rückzug zu einer bäuerlichen Landwirtschaftskultur - weg von großindustrieller Bestellung der Felder, ohne dass der Bauer überhaupt weiß, was da auf seinen Äckern passiert.
Hubert Krimbacher ist ein Bauer, kein Landwirt, wie er betont. Im Gespräch mit Robert Stein berichtet er über die Vorteile der bäuerlichen Kultur und wieso es unabdingbar ist, dorthin zurück zu kehren.
Die Produktion der Sendung "SteinZeit" unterstützt Du am besten mit einer direkten Spende via paypal: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=85QRC6G5SL2HS
oder mit einem Unterstützer-Abonnement bei NuoViso: http://nuoviso.tv/unterstuetzer-werden/
This post was resteemed by @steemvote and received a 99.94% Upvote. Send 0.5 SBD or STEEM to @steemvote
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit