Angesichts der bald anstehenden Europawahl habe ich mich dazu entschlossen die Fragen des Wahlomats zu beantworten, um eine möglichst weise Entscheidung bei der Parteiwahl zu treffen. Ich bin gespannt zu sehen, ob die Partei, die ich sowieso vor hatte zu wählen, auch beim Wahlomat gut abschneidet.
Ich hatte auch die Wahl-O-Maten zu den Landtagswahlen in Bayern und Hessen gemacht, falls mein dortiges Ergebnis jemanden interessiert.
Dieses mal sieht mein Post etwas anders aus. Ich werde nicht die einzelnen Fragen einblenden, sondern eine Liste von meinen Antworten und da drunter dann begründen.
Kommen wir nun zu meinen Antworten
These: 15 In der EU soll es für Aufsichtsräte von Unternehmen eine verbindliche Frauenquote geben.
Antwort: Stimme nicht zu. Ich bin gegen jegliche Form der Diskriminierung, es soll lediglich die Kompetenz bei der Vergabe von Jobs etc. beachtet werden. Außerdem würde das wieder einmal den Ländern die Souveränität nehmen.
These: 16 Deutschland soll aus der Europäischen Union austreten.
Antwort: Stimme zu. Eine Alternative wäre das Reformieren der EU, hin zu einem der EWG ähnelndem Gebilde. Ich muss anmerken, dass ich bei dieser Frage fast zu neutral tendiere.
These: 17 In anderen EU-Staaten sollen weiterhin Atomkraftwerke betrieben werden dürfen.
Antwort: Stimme zu. Atomkraftwerke sollen nicht nur betrieben werden dürfen, sondern müssen stark gefördert werden. Atomkraft ist die sicherste und effektivste Methode zur Stromerzeugung, die wir kennen und nebenbei bemerkt auch die Umweltfreundlichste. Man sollte die Aufbereitung von Atommüll weiter erforschen.
These: 18 Die Europäische Union soll Zuwanderung von Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern fördern.
Antwort: Stimme nicht zu. Das sollte Sache der einzelnen Länder bleiben, um ihnen nicht die Souveränität zu nehmen.
These: 19 Die EU soll Mitgliedsstaaten finanziell bestrafen, die die Presse- und Medienfreiheit verletzen.
Antwort: Stimme nicht zu. Die EU darf nicht das Recht haben, so stark in die innenpolitischen Angelegenheiten einzugreifen (Das sage ich, obwohl ich für absolute Meinungs- und Medienfreiheit bin). Zudem wäre es in meinen Augen eher eine zusätzliche Steuer für die EU, als ein wirkungsvolles Sanktionsmittel.
These: 20 Die finanziellen Hilfen für wirtschaftlich schwächere Regionen in der EU sollen reduziert werden.
Antwort: Neutral. Dazu kann ich nicht wirklich viel sagen, da ich mir über die Folgen nicht sicher bin. Auf jeden Fall sollten sie nicht erhöht werden.
These: 21 In der medizinischen Forschung sollen Tierversuche weiterhin erlaubt sein.
Antwort: Stimme zu. Solange die Versuche nicht unnötig grausam sind, sollten sie erlaubt sein.
These: 22 Die europäische Polizeibehörde Europol soll weitere Kompetenzen erhalten.
Antwort: Stimme nicht zu. Die EU soll nicht noch mehr in Angelegenheiten anderer Länder eingreifen. Außerdem würde das ein Ausweiten der polizeilichen Tätigkeiten bedeutet, was ich nicht unterstützen kann.
These: 23 Für die Besteuerung von Unternehmen soll es einen EU-weiten Mindestsatz geben.
Antwort: Stimme nicht zu. Die Begründung ist ähnlich wie für These 13. Dies macht auf vielen Ebenen keinen Sinn. Der offensichtlichste Fehler in dieser Idee ist wohl, dass die Wirtschaftsleistungen der einzelnen Länder sich erheblich unterscheiden. Außerdem sind manche Länder wie Irland auf einen niedrigen Zinssatz angewiesen.
These: 24 Die EU soll sich dafür einsetzen, dass alle Mitgliedsstaaten die gleichgeschlechtliche Ehe einführen.
Antwort: Stimme nicht zu. Die EU sollte nicht die Berechtigung haben, die Souveränität der Länder auf diese Weise zu ignorieren. Außerdem bin ich generell gegen die Homo-Ehe.
These: 25 Mitgliedsstaaten, die die EU-Regeln zur Begrenzung der Staatsverschuldung verletzen, sollen konsequent bestraft werden.
Antwort: Stimme nicht zu. Wenn ich einem Vertrag zustimme, dann halte ich mich auch an die Regeln, vor Allem, wenn es ökonomische Grundsätze in einem (eigentlichen) Wirtschaftsbündnis sind. Jedoch würde ich es hier wieder kritisch sehen, wenn die Bestrafung in Form von Geldzahlungen ausfällt.
These: 26 In allen Mitgliedsstaaten soll eine Lkw-Maut auf Fernstraßen eingeführt werden.
Antwort: Stimme nicht zu. Die Länder sollten nicht zu so etwas gezwungen werden.
These: 27 Die Europäische Union soll sich als christliche Wertegemeinschaft verstehen.
Antwort: Stimme nicht zu. Wobei es hier darauf ankommt,wie man "christliche Wertegemeinschaft" definiert. Ich bin persönlich gegen jede Form von Religion. Wenn man als christlich aber das "alltägliche" Christentum, sprich Weinachten etc., versteht, dann kann ich dieser These auch zustimmen.
These: 28 Alle Banken sollen verstaatlicht werden.
Antwort: Stimme nicht zu. Ich dachte wir haben hier noch ein Recht auf Eigentum.
These: 29 Alle Asylsuchenden, die versuchen über das Mittelmeer in die EU zu gelangen, sollen in ihre Heimatländer zurückgeführt werden.
Antwort: Stimme zu. Ich muss aber sagen, dass ein System nach kanadischem Vorbild besser wäre. Hätten ich die Wahl zwischen "alle reinlassen" oder "niemanden reinlassen", würde ich das Letzere wählen.
These: 30 Die EU soll ihre Sanktionen gegen Russland abbauen.
Antwort: Stimme zu. Das was die EU und NATO momentan versucht, ist eine Konfrontation mit Russland zu provozieren. Das sollte schleunigst gestoppt werden. Außerdem sollte jedem Menschen mit gesundem Menschenverstand klar sein, dass die sogenannte Annexion der Krim, keine Annexion war und das wird ja als Vorwand für die Sanktionen benutzt.
These: 31 In allen EU-Mitgliedsstaaten sollen Plastikverpackungen besteuert werden.
Antwort: Stimme zu. Plastickverpackungen sind oft vermeidbar. Da Plastik vielleicht das größte Umweltproblem, das wir momentan haben, ist, sollten da Steuern erhoben werden, ähnlich wie auf Zigaretten. Jedoch sollte der festgelegte Mindessatz sehr niedrig sein, damit im Endeffekt die einzelnen Staaten das letzte Wort zu sagen haben.
These: 32 In der EU sollen Initiativen gegen Antisemitismus finanziell unterstützt werden.
Antwort: Stimme nicht zu. Habe ich schon in anderen Posts gesagt, meiner Meinung nach, sollten gar keine Initiativen gegen irgendwelche Menschengruppen oder Meinungen unterstützt werden. Wenn überhaupt, sollte jedes Land das selber regeln.
These: 33 Bei außenpolitischen Entscheidungen der EU soll häufiger mit Mehrheit statt einstimmig entschieden werden können.
Antwort: Stimme nicht zu. Es darf nicht sein, dass Länder überstimmt werden, das würde ihnen endgültig jegliche Form der Souveränität nehmen.
These: 34 Asylsuchende sollen in der EU proportional auf die Mitgliedsstaaten verteilt werden.
Antwort: Stimme nicht zu (Im Bild ist das ein Fehler). Kein Land soll zur Aufnahme von Flüchtlingen gezwungen werden dürfen. Wenn Angela Merkel fast eigenhändig beschließt Millionen Menschen nach Europa einreisen zu lassen, muss sie mit den Konsequenzen leben.
These: 35 Die Fangmengen für die europäische Fischerei sollen stärker begrenzt werden.
Antwort: Stimme nicht zu. Dafür sehe ich keinen Handlungsbedarf.
These: 36 Es sollen wieder dauerhafte Grenzkontrollen zwischen den Mitgliedsstaaten der EU stattfinden.
Antwort: Stimme zu. Wobei ich hier zu neutral tendiere. Eine dauerhafte Kontrolle von zum Beispiel Pässen stellt kein Problem dar, jedoch sollten Durchsuchungen von Autos etc. trotzdem nicht zu oft durchgeführt werden.
These: 37 Die EU soll sich langfristig zu einem europäischen Bundesstaat entwickeln.
Antwort: Stimme nicht zu. Ich denke dazu muss ich nichts mehr sagen.
These: 38 Jugendliche sollen ab 16 Jahren bei der Europawahl wählen dürfen.
Antwort: Stimme nicht zu. Bin ja gerade frisch aus der Schule raus und bei dem Bildungsniveau hinsichtlich Wirtschaft und Politik, was wir momentan haben, wäre das eher nicht zu empfehlen. Außer natürlich man möchte die nächsten Jahre in eine sozialistische Diktatur und eventuell in einen Krieg abrutschen.
Die Auswertung
So etwas hätte ich auch schon erwartet. Ich habe mal aus Spaß die MLPD reingenommen und tatsächlich 40% erreicht. Sehr interessant. Dass ich mit den Grünen und der SPD nicht einmal ein Viertel gemeinsam habe, habe ich auch geahnt. Ich halte diese beiden Parteien tatsächlich für die größte Bedrohung des inneren Friedens und der wirtschaftlichen Stabilität in Deutschland. Das Parteiprogramm der AfD gefällt mir sehr gut, sogar besser als das Bundesprogramm. Die FDP ist an sich wählbar, jedoch halte ich einige ihrer gesellschaftlichen Ansichten nicht für gut. Die CDU war für mich schon immer unwählbar, vor Allem wegen der Inkompetenz der Politiker.
Habt ihr auch den Wahlomaten gemacht? Wenn ja, was waren eure Ergebnisse? Ich bin gespannt!
Ein paar meiner letzten Artikel:
How I passively gained over 70 referrals on one site alone (+ dozens on other sites) without spending a single cent
CUPZ now offers 3 different games + Bigger Jackpot and Raffle Prize!
Bilder auf der Steem Blockchain speichern (Video)
Hi @okean123!
Your post was upvoted by @steem-ua, new Steem dApp, using UserAuthority for algorithmic post curation!
Your UA account score is currently 3.312 which ranks you at #7418 across all Steem accounts.
Your rank has improved 11 places in the last three days (old rank 7429).
In our last Algorithmic Curation Round, consisting of 172 contributions, your post is ranked at #150.
Evaluation of your UA score:
Feel free to join our @steem-ua Discord server
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit