1. Rätsel

in deutsch •  7 years ago  (edited)

Ich wollte mal ein Rätsel raushauen. Vielleicht mache ich eine regelmäßige Sache daraus. Mal schauen wie es ankommt.
Wem dieses Rätsel bekannt vorkommt, das ist reiner Zufall. ;)

Rätsel

pay-1036469__340.jpg
Quelle: pixabay

In einer Bank gibt es 625 Bankschließfächer. Diese Schließfächer können nur mit dem Fingerabdruck eines beliebigen Bankmitarbeiters geöffnet werden. Die Bank hat 625 Mitarbeiter.
Während einer Feier kommt einer der Mitarbeiter auf eine Idee. Jeder der Mitarbeiter öffnet oder schließt Schließfächer nach einem bestimmten Schema. Ein geschlossenes Schließfach soll geöffnet werden und jedes offenes wieder verschlossen. Der erste Mitarbeiter öffnet jedes Schließfach. Der zweite Mitarbeiter betätigt jedes zweite Schließfach, der Dritte jedes dritte Schließfach etc..
Wenn alle Mitarbeiter mitmachen, dürfen die Mitarbeiter die Fächer, die am Ende der Prozedur noch offen sind, leeren und den Inhalt behalten.
Welche Schließfächer wären offen?

Ich bin gespannt auf eure Antworten. Außerdem wäre eine Begründung vielleicht noch interessanter als die richtige Antwort. XD

Als kleinen Anreiz das Rätsel zu lösen, bekommt die erste richtige Lösung 50% der SBD-Einnahmen. Sollten mehrere Leute die richtige Antwort posten gewinnt die begründetere Antwort. :)

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  


Danke für dein Gewinnspiel. Wir haben ein Upvote und Resteem vergeben, da wir Contest, Gewinnspiele und Giveaways unterstützen. Nochmals Dank!

1, 4, 9, 16, 25, 36, 49, 64, 81, 100, 121, 144, 169, 196, 225, 256, 289, 324, 361, 400, 441, 484, 529, 576, 625

@PowerPaul gave me a hint with his comment, but he made something wrong. I think i did not.

Auf sind: 1, 4, 9, 16, 25, 36, 49, 64, 81, 100, 121, 144, 169, 196, 225, 256, 289, 322, 357, 394, 433, 472, 513, 556, 601.

Drauf gekommen bin ich mit Hilfe einer Strichliste und dem kompliziert machen von etwas, was eigentlich einfacher wäre.

This post has received a 1.56 % upvote from @drotto thanks to: @patternbot.

Glückwunsch! @PatternBot hat Sie zufällig ausgewählt und unterstützt.
Hier ist Ihr Glückskeks:

Hallo, liebe Azubis.
Heute lernen wir etwas darüber, wie man Wege lagert. "Was?", denken
Sie, die Wege liegen eh ewig rum, die braucht man nicht zu lagern?
Nehmen wir z.B. den asphaltierten Weg. Der ist auf starke Hitze nicht
gut zu sprechen, sollte also nicht zusammen mit Napalm oder Atombomben
gelagert werden.
Oder der Holzweg, welcher bei Feuchtigkeit leicht zu schimmeln
beginnt, weswegen man keinerlei Heulsusen drauflassen darf.
Sandwege sind zwar sehr robust, müssen aber in einem geschlossenen
Raum gelagert werden, sonst wehen sie einfach weg.
Königswege sind immer tiptop zu halten, so ein König wird nämlich
leicht sauer, und dann schickt er _Sie_ auf den Weg, nämlich den zum
Schafott.
Und achten Sie darauf, daß der Gehweg immer warme Socken anzieht,
sonst erkältet er sich die Füße.
Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.
@PatternBot supportet: