Einige von euch haben vielleicht mitbekommen, dass ich mitten in der Organisation des DACHZELT FESTIVAL's 2018 gesteckt habe. Das DACHZELT FESTIVAL ist nun schon fast vier Wochen her und wir sind immer noch am durchatmen und nachbereiten. Der Aufwand und die Energie, die in diese Veranstaltung geflossen ist und auch immer noch fließt ist fast unbeschreiblich!
Aber dafür war es wirklich GENIAL!!! Und ich würde/werde es wieder tun!
Als deises Bild aufgenommen wurde waren gerade einmal die Hälfte aller Fahrzeuge da! | Bild: overtheland.de
Insgesamt haben sich im Mammutpark in Stadtoldendorf 1.800 Dachzeltnomaden zusammengefunden. Der Wahnsinn! An dem Wochenende vom 21.-24.Juni 2018 wurde friedlich und gemeinsam gefeiert, gechillt, gegessen, gesungen, gedachzeltet, gegrillt, und und und... Das war wirklich der Hammer! Tatsächlich haben wir anfangs nur mit 500 Besuchern gerechnet und geplant. Zum Ende hin war uns schon klar, dass es etwa 800 werden könnten. Aber mit so vielen Dachzeltnomaden auf einem Fleck hat wirklich niemand gerechnet!
Abends am Lagerfeuer bei Pianoklängen von Joe Löhrmann war meine Anspannung des Tages wie verflogen und die Stimmung unter den Dachzeltnomaden ohnehin perfekt | Bild: overtheland.de
Glücklicherweise hat diese krasse Teilnehmerzahl kein größeres Chaos beschert. Einzig die Toiletten und die Duschen waren ganz anders geplant und total unterdimensioniert. Sorry dafür . Ich hoffe es sind doch noch alle dran gekommen und die Wartezeit war nicht zu unangenehm. Für nächstes Mal sind wir auf jeden Fall vorgewarnt und werden in der Planung schon entsprechend berücksichtigen auch eine Notfalllösung parat zu haben. Wir haben ja schon am Freitag Abend bemerkt, dass das nicht so ganz hinhaut mit den sanitären Anlagen. Doch in ganz Deutschland waren keine mobilen Toiletten mehr organisierbar und auch niemand konnte die mobilen Toiletten, die wir vor Ort hatten, zumindest einmal aussaugen. Na ja, wir lernen daraus
Doch dieser Faupaux konnte insgesamt nicht die gute Laune trüben. Es war wirklich eine bemerkenswert gute Grundstimmung. Jeder hat geteilt, alle waren freundlich, überall sind herrenlose Kinder rumgelaufen, aber alle haben sich gekümmert - einfach entspannt. Diese geniale Stimmung war schon beim ersten Dachzeltnomadentreffen der Welt 2017 auffällig und auch die Dachzeltnomaden-Gruppe bei Facebook ist stets nett, freundlich und unglaublich hilfsbereit - Dachzeltnomaden eben!
Nach jedem Regen gibt es einen Regenbogen! | Bild: overtheland.de
So konnte auch das teilweise miserable Wetter nicht diese tolle Stimmung kappen. Von Sturmböen, über stundenlangen Regen und etwas kälteren Temperaturen hatten wir alles dabei. Ich war wirklich heilfroh mein gesamtes Hab und Gut im Auto mit mir zu führen, denn somit hatte ich auch meine Wintersachen bei mir. Die habe ich auch gebraucht, um nicht zu frieren. Ich hatte wahrlich Mitleid mit den Dachzeltnomaden, die nicht so gut vorbereitet waren auf das nasskalte Wetter. In regelmäßigen Abständen hat uns aber an dem gesamten Wochenende die Sonne besucht. Das konnte einen dann immer wieder aufwärmen. Wenn das nicht gereicht hat, dann ging's ab ans Lagerfeuer, welches schon Vormittags romantisch brannte. Danke hier an die Jungs von stepbysteptraveller.de, die nicht nur den Drucker phänomenal bedienten, sondern auch das Lagerfeuer inmitten des Blogger Camps akribisch genau betreuten!
Rund um das Lagerfeuer hat sich auch die ganze Post abgespielt. Wirklich für alle und jeden war etwas geboten: es gab ein großes Programm an Workshops, Vorträgen, Kinderbetreuung, Musikacts, Jonglage und und und... Selbst eine Tombola Konten wir ins Leben rufen. Es gab neben anderen Preisen gleich zwei Dachzelte zu gewinnen und die Erlöse aus den Losverkäufen sind zu 100% an das Kinderhospiz Mitteldeutschland geflossen. Weit über 8.000€ haben wir zusammenbekommen! Wahnsinn!
Die lange Dachzeltnomaden-Tafel - ein gemeinsames Frühstück im BloggerCamp | Bild: overtheland.de
Natürlich war auch für das leibliche Wohl rundum gesorgt. Es gab Wildspezialitäten, einen veganen Foodtruck und Pizza aus dem mobilen Steinofen. Außerdem hatten wir Abends ein paar Special mit einem Wild-Spanferkel und einem Lagerfeuer-Käsefondue aus der Schweiz. Vor allem die anschließende Reise nach Kärusalem hat Laune bereitet. Aber auch ein paar kleinere Brandbläschen. Bei diesem Spiel ging es nämlich nicht darum einen Stuhl zu erhaschen, sondern einen Platz in dem Käsetopf! Wer schnell ist gewinnt . Nicht zu vergessen war auch die lange Dachzeltnomadentafel am Sonntag. Jeder hat was mitgebracht, es gab sogar Kuchen aus dem Omnia-Ofen und Pfannkuchen aus dem Van!
Nicht zu vergessen ist die Ausstellermeile, die es dieses Jahr beim DACHZELT FESTIVAL schon etwas größer gab. Mit 22 Ausstellern war doch schon ein breit gestreute Palette an Dachzeltherstellern mit von der Partie. Auch Zubehör konnte man bei einigen Ausstellern erwerben.
Das gesamte Team ist Samstag Abend auf der Bühne zusammengekommen. Die Bühne hat das kaum ausgehalten =) | Bild: FabiVAn
So eine große Veranstaltung stemmt man nicht alleine, nicht zu zweit und auch nicht zu zehnt. Wobei Thilo Vogel im Vorfeld bei weitem den Löwenanteil der Arbeit bewerkstelligt hat! Hut ab dafür! Auf der Veranstaltung war ich am Ende wirklich überrascht und sogar ein wenig geplättet darüber, wie viele freiwillige Helfer uns doch an diesem Wochenende meist spontan zur Seite standen. Tatsächlich haben wir den Dienstplan erst am Abend vor der Veranstaltung aus dem Boden gestampft. Je weiter die Veranstaltung voranschritt, desto klarer wurde uns, dass der Dienstplan hinten und vorne nicht reichen wird. Umso grandioser war es zu erleben, wie viele tolle Helfer sich auf dem DACHZELT FESTIVAL selbst noch gefunden haben. Und mit welcher Freude und Hilfsbereitschaft ihr alle mit angepackt habt! Das war wirklich GANZ GROßES KINO! Ohne das gesamte Team von fast 100 Personen, wären wir sicherlich untergegangen und die Veranstaltung hätte nur halb so viel Spaß gemacht!
Wir sind uns auf jeden Fall sicher und auch schon in der ersten Planungsphase: ein DACHZELT FESTIVAL 2019 ist ein MUSS. Wir wollen euch alle wiedersehen - so fröhlich, ausgelassen, zufrieden, zusammen, hilfsbereit und einfach entspannt. So wie Dachzeltnomaden nun einmal sind .
Wir sind bereit für ein #dzf19, du auch?
Mogli von Life of Balu hat Thilo und mich zwei Tage nach dem DACHZELT FESTIVAL 2018 in seinen Podcast eingeladen und noch auf dem Festival-Gelände mit ganz fischen Emotionen interviewt. Das Ergebnis kannst du hier hören:
Backstage Stories DACHZELT FESTIVAL 2018
Diesen Beitrag habe ich zuerst auf meinem Blog rebeccaontheroof.com veröffentlicht
Schöne Stimmung, tolle Fotos - danke für deinen Bericht!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
sehr gerne =) Vielleicht sind ja nächstes Jahr ein paar mehr Steemians dabei! Würde mich freuen...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Jaaa, so eine schöne Review! <3
Ich will beim #DZF19 auf jeden Fall wieder dabei sein! Es war so toll!
Dann hoffentlich auch etwas länger! :)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Meinst du weil du erst so spät kamst? 😂 Ancampen und Restecampen ist ja eh das beste 😇
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Genau, ich war viel zu kurz dort. Ob ancampen oder Restecampen oder beides, egal, Hauptsache mehr Zeit mit so tollen Menschen verbringen! <3
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Na beim Freiheitsmobile-Treffen hast du das ja schon besser drauf gehabt 😂
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Wow, sehr cool was ihr da auf die Beine gestellt habt!
Wirklich beachtlich, dass so viele Menschen gekommen sind! :D
Ich kann mir den Stress gut vorstellen, wenn ihr mit 800 Leuten rechnet und dann mehr als doppelt so viele auftauchen... Alle Achtung, dass ihr das trotzdem so gut gemeistert habt!
Und zum Problem mit den Sanitäranlagen:
Da werden Erinnerungen zum Frequency Festival vor ein paar Jahren wach: Die Veranstalter hatten nicht damit gerechnet, dass am Tag vor dem eigentlichen Anreisetag schon so viele Menschen kommen und hatten dementsprechend keine Säuberung/Absaugung der Toilletten an diesem Tag vorgesehen. Als ich ankam, war jedes der Klos bis obenhin zugesch***** und man musste noch eine ganze Nacht warten, bis sie endlich wieder geleert waren. (Und Frequency ist ein Festival mit weit über 100.000 Besuchern -> dementsprechend viele volle Klos gab es auch an diesem Abend^^)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Da war die Frequency wohl zu hoch =)
Es ist wirklich krass was man bei so einem Festival alles zu beachten und zu tun hat. Das hätte ich vorher auch nicht gedacht. Aber hat Spaß gemacht und macht es noch immer =)
Danke für dein Lob! 😍
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Congratulations @rebeccaontheroof! You have completed the following achievement on Steemit and have been rewarded with new badge(s) :
Award for the number of posts published
Click on the badge to view your Board of Honor.
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word
STOP
To support your work, I also upvoted your post!
Do not miss the last post from @steemitboard:
SteemitBoard World Cup Contest - The results, the winners and the prizes
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Guten Tag,
Ich bin der Germanbot und du hast von mir ein Upvote erhalten! Als Upvote-Bot möchte ich, hochwertiges Deutsches Content fördern. Noch bin ich ein kleiner Bot, aber ich werde wachsen.
Jeden Tag erscheint ein Voting Report, in dem dein Beitrag mit aufgelistet wird. Auch werden meine Unterstützer mit erwähnt. Mach weiter so, denn ich schaue öfter bei dir vorbei.
Gruß
GermanBot
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit