RE: Zur Erinnerung

You are viewing a single comment's thread from:

Zur Erinnerung

in deutsch •  5 years ago 

Tatächlich, warum dann die Deutschen und nicht die Deutschen Staatsangestellten?

Weil die damalige deutsche Bevölkerung die NSDAP zur stärksten Kraft gewählt hat. Also ist es per se nicht falsch von "den" Deutschen zu sprechen.

Die zwei Bände von "Mein Kampf" wurden bereits 1925 von Adolf Hitler veröffentlicht. Trotzdem wurde seine Partei mit über 30% gewählt. Es gab also öffentliches zugängliches Wissen zu seinen Zielen und nur die wenigsten hatten damit ein Problem damit, ganz im Gegenteil!

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  
  ·  5 years ago (edited)

Die NSDAP bekam vo den Ermächtigungsgesetze knapp so um die 33%, Hitler wurde dann zum Reichskanzler ernannt, das Parlament wurde aufgelöst und in der März wahl bekam die NSDAP um die 43 % (was eine relative) Mehrheit war. War abe egal denn mit den Ermöchtigungsgesetzen (gerade mal 19 Tage nach der letzten "leidlich" freien Wahl war's mit dem Wählen aus. Von da an gab es nur noch Ein Vaterland,ein Volk und ein Führer. Und die Straßen waren fest in der Hand von staatliche getragenen Terrorgruppierungen.