Bitcoin frisst zuviel Strom, brauchen den Banken und Nationalbanken keinen Strom?

in deutsch •  7 years ago  (edited)

Hab soeben wieder einmal einen Bericht eines der größten Nachrichten Senders im deutschen Raum gesehen. Darin berichten und zitieren Sie einen Bundesbank-Vorstandsmitglied Carl-Ludwig Thiele:

“Allein die Abwicklung einer Transaktion im Bitcoin-Netzwerk verbraucht rund 427 Kilowattstunden. Diese Energiemenge reicht aus, um einen durchschnittlichen deutschen Vier-Personen Haushalt für mehr als einen Monat mit Strom zu versorgen.”

Allein die Aussage bringt mich wieder mal auf 360!! Daher stellt sich mir die Frage und an den gesamten Bundesbank Vorstand:


Brauchen den die Banken und auch die Nationalbank, keinen Strom?


Wäre interessant zu wissen wie viel Strom eine einzige Filiale braucht, plus Bankomaten, plus den Gelddruck Maschinen die ja auch nur mit Starkstrom gehen. Das alles Hochrechnen auf dem deutschsprachigen Raum. Allein in Deutschland gibt es ca. (nur mehr) knapp 40.000 davon.

Bankomaten sind auch 24Stunden eingeschaltet und die Banken Server sind auch 24 Stunden eingeschaltet. Lieber Herr Carl-Ludwig Thiele und seinem Vorstand, ich kann nur sagen sehr dünnes Eis, sehr dünnes Eis. Vorsicht das Sie nicht einbrechen werden, wie das Banken System in Zukunft.

Jetzt wird über die Energie Schiene versucht wieder die Cryptoszene schlecht zu machen, da viele ihre Aktien nicht mehr Vertrauen, übrigens man kann auch im Aktien Markt sein ganzes Geld verlieren, nur darüber wird nicht gesprochen. Aktuelles Beispiel: Air Berlin


Sorry liebe Steemians, aber das musste heute mal raus, wie denkt ihr darüber das jetzt versucht wird über die Energie Schiene uns Cryptoianer ein schlechtes Gewissen einzureden

Schönen Wochenanfang an euch alle
euer @reiseamateur

Bild: pixabay


Quellen:
Bankenverband

Link zum Negativ Bericht


Update:
Hab vergessen zu erwähnen das wir den Strom ja auch bezahlen,
für die Banken zahlen den Strom die Bankkunden mit ihren Kontogebühren und andere Bankgebühren.

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Brauchen den die Banken und auch die Nationalbank, keinen Strom?

Natürlich nicht. Die arbeiten ausschließlich mit und durch Luft und Liebe. 🌬 ❤️️ :-)

Du hast mit der Ansicht natürlich absolut recht. Es wird momentan aber eben mit zweierlei Maß gemessen. Das ist so ähnlich wie das Geldwäsche-Argument, da diese bösen Cryptos ja dafür super geeignet sind.

Und plötzlich zeigt sich (https://www.n-tv.de/wirtschaft/Hacker-kommen-nicht-an-500-Millionen-Beute-article20259412.html), dass es doch irgendwie nicht so einfach ist, weil man den Geldfluss doch recht gut nachvollziehen kann und größere Exchanges sich quer stellen.

Trotzdem werden einige Argument immer und immer wiederholt...

Danke dir für den Artikel link, hab ihn glatt übersehen, jedoch vom Diebstahl gehört. lg

Ist halt normal heutzutage, leider. Die Medien sindgezwungen immer wieder Meldungen zu machen und wenn man dann nur 4-8 Meldungen zu dem Thema hat müssen die Rotieren. Von Flüchtlingskrise bis hin zu Gesundheitssystem, es kommen immer wieder die selben Horrorgeschichten. Warum? Weil es geclickt und geschaut wird und das heutzutage gutes Geld produziert und das meist keine Tagelang sonder Stundenlang, danach ist eine neue beste Schlagzeile da und schon muss man am nächsten Tag den neuen Artikel bringen der neuen Umsatz generiert.
Und wenn uns Bänker erzählen was am Coin so schlimm ist sollte der gesunde Menschenverstand einsetzen und klingeln. Könnte immer ein Fall von persönlich involviert und nicht parteiisch sein. :)

Zum Thema Strom sollte einem aber schon auch klar sein, dass gerade was Miner da derzeit aus den Steckdosen der Welt ziehen schon nicht unerheblich ist und das halt auch wie in China dazu führt das Regierungen mit ihren Plänen ins trudeln kommen und dann halt anfangen wild rumzuregulieren, auch wenn mir klar ist das da nicht nur der Strom der Grund ist, aber ich denke schon das es mit einer der Gründe ist.

Danke für diesen Beitrag, kann diese Negativ-Propaganda in den Systemmedien schon nicht mehr hören. Die Energie wird für die Absicherung der Blockchain verwendet und kann potentiell alle Transaktionen der Welt damit sichern und der Energieverbrauch wird auch nicht unendlich steigen, da der Miner-Reward bei Bitcoin mit der Zeit sinkt. Wieviel Energie braucht Google oder Facebook oder die ganzen Glaspaläste der Großbanken?

Wieviel Energie braucht Google oder Facebook

Die ganzen Server die Weltweit herum stehen und sogar von Regierungen gefördert werden. danke für den Wink

Danke für das Stromargument.
Hätte gerne Carl-Ludwig Thiele seine Reaktion darauf gesehen.
http://denoderdenn.de

Ich auch, er würde wahrscheinlich Abwinken und gar nicht darauf reagieren.

Es wird massiv alles getan, um Cryptos schlecht zu reden. Dem Stromverbrauch ist entgegen zu halten, dass stromfressende Blockchains nicht der letzte Stand der Entwicklung auf dem Cryptosektor sind.

Es wird aber immer besser, siehe Cryptovalley Zug in der Schweiz. Die haben sogar den Stromverbrauch jährlich gesenkt, obwohl immer mehr Startups auf Blockchain Basis sich dort ansiedeln.

Sehr interessanter Artikel, der das Thema mal von einer anderen Seite beleuchtet!
Würde mich wirklich interessieren, wie viel Geld für Stromkosten bei den Banken im Spiel ist - könnte man da irgendwo eine Zahl einholen?
oder alles top secret?

Ich denke das kann man gar nicht, und wird wohl top secret bleiben. Aber es könnte ja durchaus sein, das die Banken auch Industrie Strom erhalten, der ist ja bekanntlich billiger als der Haushalt Strom

Jaja der liebe Strom, es mag vielleicht sein das minen viel Strom verbraucht.
Nur was ist zuviel ?
Wie viel Strom ein Bankomat braucht weis ich nicht könnte aber bei Gelegenheit mal messen was unser Aufladeterminal verbraucht.
Wäre ja im Prinzip nicht viel anderes nur verbrauchen wir wahrscheinlich etwas mehr, wobei ich weis ja nicht was alles im Bankomat verbaut ist.
Hab eine Tabelle gefunden die sagt 5-10 kWh in 24 Stunden verbraucht so ein Geldausgabeautomat :D
Naja nur ist das halt auch nicht nur ein Automat sondern mehrere die dann auch noch extra in Rechenzentren gehn die ein viellfaches noch verbrauchen.
Das ist aber nur ein Bruchteil von den was eine Bank in wirklich verbraucht,

Wenn man nur eine Seite ansieht kann man die immer gut oder schlecht darstellen.

Also mir gefallen diese Dokumentationen nennen wir sie zumindest mal so.
Mein Papa schaut die auch gerne und berichtet mir immer dann davon.
Was ich den für ein Verbrecher bin da ich Bitcoins habe und was ich so alles im Darknet kaufe kann.
Sag kannst alles haben was du willst aber bezahle dann in Euros, meine guten Kryptos bekommt nicht jeder :D
Wobei hab erst vor kurzen mit Bitcoins bezahlt für einen bekannten Streaming-Dienst.

Danke für deine Ausführliche Meinung, finde die Info betreff Bankomaten sehr spannend, muß ich das gleich mal durchrechnen, lg

Nicht vergessen, 18.Februar, wieder Steemit-Austria Stammtisch in Graz, wäre schön wenn du wieder kommen würdest.