Bei meiner täglichen Morgenlektüre diverser Nachrichten-Portale schaue ich mir aus Interesse auch immer die neuesten Artikel zu Bitcoin an, um eine Einschätzung zu bekommen, in welcher Phase wir uns derzeit befinden. Die Meldungen steigen stetig und auch bei Google-Trends kennt die Kurve nur einen steil steigenden Verlauf. Die folgende Meldung ist zwar ein Lacher/Kracher, aber die Endphase, in der Hausfrauen und Taxifahrer mit Bitcoins spekulieren, ist noch lange nicht erreicht.
https://futurezone.at/digital-life/menschen-verpfaenden-haeuser-fuer-bitcoin/301.790.382
Ob diese holländische Familie, die ja nach eigenem Bekunden nun in einer engen Blockhütte haust, nach den Kurssteigerungen im Oktober/November zumindest einen Teil ihrer Coins und die entsprechenden Wertzuwächse realisiert hat, darüber kann man bei dem Herren im entsprechenden Blog nachlesen. Aber als Camping-Weltmeister sind die Holländer ja ein genügsames Leben auf beengtem Raum gewohnt :-))
https://futurezone.at/digital-life/familie-verkauft-hab-und-gut-fuer-bitcoins/292.859.716
Die Erfahrungen und sein Trend zum Minimalismus, den die ganze Familie mittragen muss, darüber kann man sich auf seinem folgenden Blog informieren ;-)
http://yolofamilytravel.com/minimalism-cryptocurrency-update/
Noch sehen sie auf den Fotos ja alle sehr glücklich aus, ich hoffe der Trend hält...
Etwas kritischer sehen es die Herren Analysten vom Hedgefund Convoy-Investments, in Ihrer Grafik übersteigt die "Bitcoin-Blase" die Tulpenblase um einiges !
auch der folgende Artikel kommt zu einem ähnlichen Ergebnis, er zeigt auch 5 "Blasen-Indikatoren" auf :
http://www.theeuropean.de/rainer-zitelmann/13250-bitcoins
Und wie immer im Leben ... "hinterher sind wir alle immer klüger" ;-))
Die Tulpenmanie war gar nicht so schlimm wie behauptet. Das meiste davon basiert auf religiöser Propaganda. :P
"So if tulipmania wasn’t actually a calamity, why was it made out to be one? We have tetchy Christian moralists to blame for that. With great wealth comes great social anxiety, or as historian Simon Schama writes in The Embarrassment of Riches: An Interpretation of Dutch Culture in the Golden Age, “The prodigious quality of their success went to their heads, but it also made them a bit queasy.” All the outlandish stories of economic ruin, of an innocent sailor thrown in prison for eating a tulip bulb, of chimney sweeps wading into the market in hopes of striking it rich—those come from propaganda pamphlets published by Dutch Calvinists worried that the tulip-propelled consumerism boom would lead to societal decay. Their insistence that such great wealth was ungodly has even stayed with us to this day."
https://www.smithsonianmag.com/history/there-never-was-real-tulip-fever-180964915/
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Naja, ob das nur religiöse Propaganda war oder tatsächlich für viele Menschen eine sehr schmerzliche Erfahrung, das lass ich mal dahin gestellt ;-) Da ich nicht dabei war, kann ich nur drüber nachlesen, wer auch immer die "Überbringer" waren, ob Kirche oder heute Nachrichten-Sender, Zeitungen oder heute das Internet.
Eins gilt wohl damals genauso wie heute, die Gier gewisser Menschen nach "leistungslosem Einkommen". Dies kann man ja auch heutzutage bestens feststellen. Der Gedanke ist halt zu schön, für´s "Nichtstun" bezahlt zu werden, bzw. von der "Wertsteigerung" bestimmter "Anlagegüter" zu profitieren. Dass die in den meisten Fällen nur aufgeblasene Luft ist, verstehen die meisten Menschen erst hinterher, wenn sie mit nacktem Hinter blöd in der Gegend rumstehen :-P
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Es gab sicher auch Händler, die daran verloren haben, dass sie nicht alle Tulpenzwiebeln zum erwarteten Preis losgeworden sind, aber es war nicht so, dass Privatanleger ruiniert worden wären, wie das immer behauptet wird, wenn die Tulpenmanie mit Bitcoin verglichen wird. :)
Was ich mit religiöser Propaganda meinte, ist, dass die Geschichten über einfache Leute, die an Tulpenspekulation zugrunde gegangen sind, eine spätere Erfindung von calvinistischen Theologen gewesen sind, denen es darum ging den Luxus zu verteufeln.
Aber ja, du hast natürlich recht damit, dass Leute, die so handeln, als könnten sie durchs Warten reich werden, extrem verantwortungslos sind. :D
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ok, dann nehmen wir als Vergleich wohl besser diverse Börsen-Manien... in einer soll Newton ja sein komplettes Vermögen verspekuliert haben...der zwar Himmelgestirne und Planetenlaufbahnen berechnen konnte, aber keine Börsenkurse ;-)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit