Gestern Abend wurde in der Tages(-Lügen-)schau die größte Rentenerhöhung seit langem gefeiert, unsere Rentner dürfen sich ab Juli 2018 um 3,2 % mehr Rente im Westen, bzw. 3,4 % im Osten freuen.
https://www.youtube.com/watch?time_continue=24&v=jOwQnez1CkI
Dass in der "Rentenkasse" allerdings ein Loch von mittlerweile 67 Milliarden Euro klafft und dieses künftig erheblich größer wird, wurde mal schnell unter den Tisch fallen gelassen, die Schlafschafe sollen ja schliesslich nicht beunruhigt werden. Dass diese Diskrepanz zwischen Ein-und Auszahlungen nicht noch wesentlich größer ausfiel, lag lediglich an der momentan noch "brummenden Konjunktur", wobei sich die Aussichten am Horizont bereits verdunkeln.
Ich hatte die Tage ja schon auf die Probleme der deutschen Rentenversicherung hier hingewiesen :
Die entspannten Tage, auf die sich ein Rentner jahrelang verlassen konnte, sind endgültig vorbei. Denn die Baby-Boomer, also die geburtenstarken Jahrgänge (1955-1969) gehen in den nächsten 1-2 Jahren in Rente, die Zahl der guteinzahlenden Vollverdiener dagegen geht schon seit Jahren, auch bedingt durch den Teilzeit-Boom zurück :
https://de.wikipedia.org/wiki/Baby-Boomer
Auf die wirklichen Probleme zwischen Einzahler und Rentenbezieher ist schon tausend Mal eingegangen worden, erster Warner war übrigens Kurt Biedenkopf Ende der siebziger Jahre. Aber die Lösung des Problems wurde einfach immer nur vertagt, es wurde an den Stellschrauben ein wenig gedreht, Symptombehandlung, anstelle von Ursachenveränderung sind bis heute das Credo der Politik.
Der Eiertanz, der im obigen Zeit-Artikel beschrieben wird, wird bald ein nicht rosiges Ende haben. Dass auch versicherungsfremde Leistungen die Rentenkassen zusätzlich belasten, sollte nicht unerwähnt bleiben, sie sind allerdings nur das i-Tüpfelchen auf einem unausgegorenen Pyramiden-System.
Ich bin zwar prinzipiell ein Gegner von Umverteilung, aber ohne diese wird es künftig ein Hauen und Stechen geben und vermutlich nicht gehen. In Deutschland haben sich bei den oberen 5 % mittlerweile dermaßen Reichtümer angesammelt, während die viele Rentner heute schon nicht mit ihrer Rente über die Runden kommen und Pfandflaschen sammeln oder anderen gering verdienende Tätigkeiten aufnehmen müssen.
Wir befinden uns in Deutschland auch zunehmend in der Zwickmühle, man kann weder einerseits die Rentenbeiträge erheblich erhöhen, noch die Renten, die im europäischen Vergleich bereits im niederen Bereich darben, weiter reduzieren.
Wie die Quadratur des Kreis von unserem Polit-Gesindel gelöst wird, darauf bin ich seit Jahren schon besonders gespannt, dass dies mit der Flucht der Verantwortlichen enden wird, dafür bin ich stark überzeugt. In der Zwischenzeit bin ich heilfroh, dass ich außer in meinen 2,5 Lehrjahren, niemals in die deutsche Rentenversicherung einzahlen musste, von daher weiß zumindest ich, wo meine Ersparnisse geblieben sind...
Mit diesen Problemen sind wir übrigens nicht allein, in den USA und Japan drückt der Schuh noch wesentlich gewaltiger ! Die Pensions-Bombe in den USA ist bereits am Explodieren, da dort kein Umlageverfahren gewählt wurde, sondern Kapitalanlage-Verfahren, und da die Renditen in den letzten Jahren aufgrund der Niedrigzins-Phase mickrig waren, stehen die Pensionskassen bereits jetzt vor einem Abgrund !
Ich kann nur jedem nach 1965 geborenen empfehlen, soviel wie möglich privat zurückzulegen, in welcher Form auch immer ;-) Wobei meine Empfehlungen eindeutig in Anlagen geht, die anonym sind, denn ein Pleite-Staat, wie Deutschland einer ist, wird mit dem Rücken an der Wand immer mehr versuchen, diejenigen auszupressen, bei denen noch was zu holen ist...
Passend zu dem weiter oben Aufgeführtem, der gerade erschienene Report der OECD :
"Lauf deutscher Steuersklave lauf" ... das Hamsterrad sieht von Unten halt wie eine Karriereleiter aus :-)))
Für alle künftigen Rentner gibt es dann noch diesen Job hier für den Altenteil ;-)
Ansonsten gilt der folgende Song... speziell für alle Hamsterrad-Läufer :
Sehr gut herausgearbeitet. Im Rest der Welt vertraut man auf die eigene Arbeitskraft und/oder auf die eigenen Kinder. Aber das ist langweilig. Ich finde das, was in DE vor sich geht viel spannender, wobei ich mir das mit gebührendem Abstand anschaue. Es gibt halt nichts Romantischeres als ein guter Katastrophenfilm auf großer Leinwand und mit Zeitlupe! Viel Spaß kann man da nur allen wünschen, die auf Riester vertrauen und zu Gott beten. Ich persönlich würde es an ihrer Stelle umgekehrt machen: Auf Gott vertrauen und zu Riester beten...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Fein ausgedrückt... "mit gebührendem Abstand anschaue" ;-) Ich sitze leider in der ersten Reihe, habe aber als "Kassandra-Rufer" bereits seit langem meine Vorbereitungsmassnahmen getroffen... wenn es ganz hart kommt, mache ich hier auch die Biege auf meine Lieblingsinsel...
In Deutschland vertrauen die Schafe ja auch auf ihre Arbeitskraft, im Rest der Welt bleibt vom Bretto mehr Nutto über und die Leute können so halt mehr sparen, in manchen Teilen sind die Kinder die Altersvorsorge. Viele Schafe hier haben sich dank Nobby Blüm und anderer Verbrecher einlullen lassen.
Den sogenannten "Generationenvertrag" konnte mir noch keiner zeigen, ich habe den, wie alle anderen auch nicht unterschrieben. Nur gibt es hier keinen Aufstand, obwohl die Leute immer mehr beschissen werden und noch den Müll der Erde mit durchfüttern müssen... Komisches Volk, die deutschen Deppen...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit