Hi, fürs "einfache" Lager wechseln scheint es mir ja fast zu teuer aber gut die Arbeitszeit ist wahrscheinlich nicht gerade günstig. Was ich etwas arg übertrieben finde sind die Kosten für die Lager. Ich habe für meinen Sprinter gerade mal die Hälfte gezahlt und hatte Traggelenke, die Lager der Querlenker und des Stabis getauscht.
Wegen dem Tacho tauschen ist das mehr als überzogen. Der freundliche von MB wollte auch weit über 500€ haben nur damit ich den Fahrtenschreiber raus bekomme. Nach etwas suchen und einem kurzen Gespräch mit dem Mechaniker ließ sich das für 20€ in die Kaffeekasse erledigen ohne auch nur eine Schraube zu lösen.
Ich würde mir mir an deiner Stelle einen Tacho neu bestellen oder einen vom Schrott und dann denn selber einbauen. Ist zwar etwas fumlig mit der ganzen Verkleidung aber alle mal günstiger.
Viel Erfolg und gute Fahrt!
RE: Der Kastenwagen muss in die Werkstatt
You are viewing a single comment's thread from:
Der Kastenwagen muss in die Werkstatt
Okay, also kritisch hinterfragen ist natürlich immer gut. Hab mich selbst bzgl. des Preises noch nicht schlau gemacht. Alternative wären die Teile von Fiat direkt gewesen, die das Doppelte kosten. Laut seiner Aussage.
Danke für die Ideen. Vielleicht gibts wirklich noch andere Möglichkeiten, ja. Der Mechaniker meinte, er kanns auch selbst reparieren, aber selbst da läge man bei 200-300€...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit