Die Brücke oder wie Technik gläubig täuscht zum Sonntag

in deutsch •  5 years ago 

4m6mr6.jpg

In meiner heutigen #Sonntagspredigt möchte ich euch dran erinnern das es doch manchmal zu Unglücken kommt und trotz allen Technikglauben es sich die Naturgewalten anders rausstellen als sich die Vorstellung der Menschen an die Unfehlbarkeit. Also achtet eure Umwelt. 😉
Ich bin gut über den Rhein bei Worms gekommen mit meinen Reisenden wo das Bild entstanden ist in der Abenddämmerung.

Von Theodor Fontane:
Die Brücke am Tay

Wann treffen wir drei wieder zusamm'?«
»Um die siebente Stund', am Brückendamm.«
»Am Mittelpfeiler.«
»Ich lösche die Flamm'.«
»Ich mit.«
»Ich komme vom Norden her.«
»Und ich von Süden.«
»Und ich vom Meer.«
»Hei, das gibt ein Ringelreihn,Und die Brücke muß in den Grund hinein.«

»Und der Zug, der in die Brücke trittUm die siebente Stund'?«
»Ei der muß mit.«
»Muß mit.«
»Tand, Tand,Ist das Gebilde von Menschenhand.

«Auf der Norderseite, das Brückenhaus -Alle Fenster sehen nach Süden aus,Und die Brücknersleut', ohne Rast und Ruh
Und in Bangen sehen nach Süden zu,Sehen und warten, ob nicht ein Licht
Übers Wasser hin »ich komme« spricht,
»Ich komme, trotz Nacht und Sturmesflug,Ich, der Edinburger Zug.«
Und der Brückner jetzt: »Ich seh einen Schein
Am anderen Ufer. Das muß er sein.Nun Mutter, weg mit dem bangen Traum,Unser Johnie kommt und will seinen Baum,Und was noch am Baume von Lichtern ist,Zünd' alles an wie zum heiligen Christ,Der will heuer zweimal mit uns sein, -Und in elf Minuten ist er herein.«
Und es war der Zug. Am Süderturm
Keucht er vorbei jetzt gegen den Sturm,Und Johnie spricht: »Die Brücke noch!Aber was tut es, wir zwingen es doch.Ein fester Kessel, ein doppelter Dampf,Die bleiben Sieger in solchem Kampf,Und wie's auch rast und ringt und rennt,Wir kriegen es unter: das Element.«
»Und unser Stolz ist unsre Brück';Ich lache, denk ich an früher zurück,An all den Jammer und all die NotMit dem elend alten Schifferboot;
Wie manche liebe ChristfestnachtHab ich im Fährhaus zugebracht,Und sah unsrer Fenster lichten Schein,Und zählte, und konnte nicht drüben sein.«

Auf der Norderseite, das Brückenhaus -Alle Fenster sehen nach Süden aus,Und die Brücknersleut' ohne Rast und RuhUnd in Bangen sehen nach Süden zu;
Denn wütender wurde der Winde Spiel,Und jetzt, als ob Feuer vom Himmel fiel',Erglüht es in niederschießender PrachtÜberm Wasser unten ... Und wieder ist Nacht.

»Wann treffen wir drei wieder zusamm'?«
»Um Mitternacht, am Bergeskamm.«
»Auf dem hohen Moor, am Erlenstamm.«
»Ich komme.«
»Ich mit.«
»Ich nenn euch die Zahl.«
»Und ich die Namen.«
»Und ich die Qual.«
»Hei! Wie Splitter brach das Gebälk entzwei.«
»Tand, Tand,Ist das Gebilde von Menschenhand.«

Inspiriert wurde Fontane vom Brückeneinsturz am. 28. Dezember 1879 in Schottland über Firth of Tay Brücke wo circa 75 Menschen den Tod fanden als der Eisenbahnzug die Brücke überquerte.

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Congratulations @schlensbens1! You have completed the following achievement on the Steem blockchain and have been rewarded with new badge(s) :

You got more than 100 replies. Your next target is to reach 200 replies.

You can view your badges on your Steem Board and compare to others on the Steem Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

Do not miss the last post from @steemitboard:

SteemitBoard Ranking update - A better rich list comparator
Vote for @Steemitboard as a witness to get one more award and increased upvotes!

Hi! I am a robot. I just upvoted you! I found similar content that readers might be interested in:
https://www.youtube.com/watch?v=FHk1Ov81KPk

Du hast ein Upvote von mir bekommen, diese soll die Deutsche Community unterstützen. Wenn du mich unterstützten möchtest, dann sende mir eine Delegation. Egal wie klein die Unterstützung ist, Du hilfst damit der Community. DANKE!