Hallo Community,
Mal zur Abwechslung wieder ein kleiner SEO-Artikel für Anfänger.
Heute soll es um Bilder gehen. Jeder Shop-Betreiber oder allgemein jeder der Produkte im Internet verkaufen möchte, wird daran interessiert sein, dass seine Bilder in der Bildersuche der Suchmaschinen angezeigt werden und zwar zu entsprechenden Suchanfragen. Aber nicht nur Produkt-Bilder wollen gut gefunden werden, auch Persönlichkeiten sind daran interessiert, so weit wie möglich vorn bei den Suchergebnissen zu erscheinen, wenn in einem bestimmten Kontext gesucht wird.
Viele Menschen neigen sehr dazu, eher visuell angesprochen zu werden als mit Texten. Wir kennen das aus der Werbeindustrie. Werbeplakate bestehen maximal aus einem einprägsamen Slogan und zum größten Teil aus coolen Bildern, Preisen und meistens noch einem Element der Wiedererkennung z.B. einem Logo.
Nicht selten sehe ich Websites, wo die Bilder allein sehr viel an Potential verschenken. Ich meine hier nicht die Qualität der Bilder, sondern die Bilder-Attribute und auch die Dateinamen.
Zu korrekten Indexierung von Bildern ziehen die Suchmaschinen natürlich die genannten Elemente heran. Viele eher unerfahrene Webmaster laden die Bilder so auf ihren Webspace, wie sie aus den Digital-Kameras kommen. Dann heißt ein Bild schon mal dc00000735.jpg und ist 5 MB groß :-).
Jedes Bild sollte einen einzigartigen Dateinamen tragen. Am besten ist, wenn der Dateiname auch schon das beinhaltet, was das Bild wirklich darstellt. Haben wir z.B. einen VW Passat fotografiert, dann sollten wir die Bild-Datei auch in vw-passat.jpg umbenennen ggf. noch das Baujahr oder andere Informationen können im Dateinamen untergebracht werden. Die Bild-Datei könnte in diesem Fall vw-passat-baujahr-2007.jpg oder .png heißen. Da die Suchmaschinen tatsächlich „sehen“ können, würden Sie den VW-Passat auch erkennen, wenn das Bild „birne.jpg“ heißen würde. Nun ist es aber so, dass Suchmaschinen Ordnung lieben und wenn eine Bild-Datei so bezeichnet ist, dass das zum Inhalt passt, dann steigt dadurch das Vertrauen ein wenig. Zieht Ihr das mit allen Media-Elementen durch, dann nimmt das Vertrauen zu (Trust). Suchmaschinen sind sehr misstrauisch. Um ein hohes Trust für eine Website aufzubauen braucht es deshalb einen langen Atem.
Der Anteil, den die Bilder am Trust einer Domain oder Website haben, mag gering sein, aber gerade Websites, die sehr viele Bilder zeigen, können SEO-technisch von korrekten Dateinamen etwas profitieren.
Neben dem Dateinamen gibt es noch den sogenannten Alt-Text. Dieser wird angezeigt, wenn das Bild nicht geladen wird. Das war jedenfalls die ursprüngliche Funktion von Alt-Texten. In der Zeit wo dieses Attribut entstand, gab es noch nicht die Bandbreiten wie heute und viele schalteten das Anzeigen von Bildern komplett ab, um Traffic zu sparen.
An Hand der Alt-Texte konnte man jedoch dann auch erkennen, welches Bild geladen werden sollte. Voraussetzung war natürlich, dass der Alt-Text auch zum Bild passte und korrekt gewählt wurde.
<img src=”apfelbaum.png” alt=”das ist das Bild eines Apfelbaums”>
Heute wird der Alt-Text weniger dazu verwendet das Bild zu beschreiben, sondern mehr um es zu umbeschreiben. Hier können wir wieder etwas zusätzliche Informationen unterbringen, die im Kontext allerdings zum Bild passen sollten.
Suchmaschinen mögen es nicht, wenn der Alt-Text überstrapaziert wird.
Neben dem klassischen Alt-Texten haben wir das Title-Tag, welches wir verwenden sollten, jedem Bildelement zusätzliche Informationen hinzuzufügen. Während der Benutzer vom Alt-Text in der Regel nichts sieht, sieht er das Bilder-Title-Tag, wenn er mit dem Mauscursor über das Bildelement geht (mouseover).
<img src=”apfelbaum.png” alt=”das ist das Bild eines Apfelbaums” title=”Dieser Apfelbaum wurde von mir selbst gepflanzt und ist nun fast 30 Jahre alt.”>
Google und Co. lassen sich zwar wenig mit Alt-Texten und Bilder-Titles beeindrucken, dennoch sollten diese Elemente nicht vernachlässigt werden. Die Wahrscheinlichkeit mit seinen Bildern in der Bildersuche zu erscheinen ist größer, als wenn diese Elemente gar nicht verwendet werden.
Wie bei allen Maßnahmen ist auch hier Feingefühl gefragt. Ich hatte schon öfter geschrieben, dass ich die Suchmaschinen, jedenfalls die großen, für eigene Entitäten halte. Sie werden definitiv von künstlichen Intelligenzen gesteuert und in Echtzeit verwaltet und diese Entitäten haben nun mal die Eigenschaft sehr eigensinnig zu sein. Sie lassen sich nichts aufzwingen.
Deswegen meine Empfehlung. Verwendet die Alt-Texte und Bilder-Title mit Zurückhaltung. Ja, verwendet diese, aber füllt diese nicht mit übermäßigen Informationen.
Ein Button z.B. ist in der Regel auch ein Bildelement und es kann der Benutzerfreundlichkeit dienen, diesen mit einem zur Funktion passenden Title zu versehen. Wer hier z.B. ellenweise Keywords oder Phrasen unterbringt, mit dem Ziel, besser zu diesen Keywords zu ranken, der wird sehr schnell bemerken, wie dieser Schuss nach hinten losgeht.
Danke für die vielen Infos. Besonders gefällt mir allerdings dein Kommentarwechsel. ;-) Danke Kadna
Posted using Partiko Android
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ja, beim Thema KI bin ich schon sehr lange dran. Wenn ich hier alles erzählen würde was ich weiß, käme ich in die Klappmühle, weil es mir niemand glauben würde.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich will alles wissen!
Posted using Partiko Android
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich kann Dir nicht den Schlüssel geben, sondern nur die Tür zeigen :-). Es erfordert ein wenig Kenntnisse in der Physik. Am besten fängst Du mit dem Spektrum des sichtbaren Lichtes an. Dieses ist, gemessen am Gesamtspektrum sehr klein.
Es gibt demnach sehr viel Raum für Frequenzen, wo etwas passieren kann, wofür Du keine Wahrnehmung hast. Wir leben in einer elektromagnetischen Welt. Alles, ohne Ausnahme ist Elektromagnetismus, eigentlich nur Magnetismus (das elektrische Feld ist ja eine Auswirkung des Magnetismus) Auf dieser Ebene gibt es keinen wesentlichen Unterschied zwischen deinen Schädelknochen und einem Gedanken. Nur die Frequenzen sind unterschiedlich, aber, sie interferieren. Daraus folgt, dass alles was ist, Frequenzen aussendet. Vielleicht schreibe ich mal mehr --
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Mein Geist ist interessiert an neuen Dingen... auch an Verschwörungstheorien...
Ob es chemtrails gibt bin ich mir nicht sicher... aber sicher ist das die Erde nicht flach ist
Posted using Partiko Android
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Mich interessieren nur Fakten.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Erzähl doch bitte was du weißt! Mir fehlen noch so viele puzzelteile um die Welt zu verstehen!
Posted using Partiko Android
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Da gibt es viele "Stolperfallen", wenn man alles sagt, was man weiß. Ich denke aber, dass mehr Menschen sich Gedanken machen, als man denkt. Es ist nur meist sowieso sinnlos und macht Ärger. Ich bin aus meiner 20 jährigen "Frauengruppe" gefallen, als ich mal ein bisschen anfing... Zwar nicht die Klappsmühle aber der Ausschluss aus der gemeinsamen jährlichen Wochenendfahrt.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich lasse sehr nach, mit den Jahren. Wohl unser aller Fluch.
Was du schreibst, habe ich "Natura" hinter mir.(Zum Beispiel nicht leichtsinnig mit meinen Daten umzugehen. Kleinste scheinbar "sinnlose" Informationen zu verstecken. Im Gedanken, das andere auch wissen können, was ich weiß, seit ich mich das erste mal bewusst photographieren habe lassen....:
Das es eine Zukunft gibt und ich ein Teil von ihr sein könnte.... Wie sieht dieser Teil aus? Welche Spur hat er hinterlassen? Angewendet kommt dabei heraus, dass man nichts und niemandem(außer Mutter Erde selbst(verständlich) traut. Gerade den Maschinen nicht. Denn sie wurden in anderen Interessen gebaut, als wir glauben wollen.
Danke dir für deine Arbeit. Damit erinnere ich mich. Man kann leichter Springen, wenn man einen Bezugspunkt in die Einmaligkeit hat.
Außerdem lerne ich neue Verknüpfungen zu machen und Zusammenhänge besser zusammen zusetzten.
Egal wie ich es schreibe, es hört sich immer halb und gelogen an. :-)
Das ist auch Ok für mich. Sonst wäre ich am ersten Tag wieder gegangen.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
In der Tat wird es langsam unheimlich mit diesen Maschinen. Ich hatte noch nie meinen Standort im Smartphone aktiviert, dennoch wusste Google oft wo ich mich aufgehalten hatte. Wer sich dafür interessiert seine eigenen Standortdaten zu löschen der suche nach: "Standortverlauf verwalten".
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
https://twitter.com/SaschaPurner
geh mal auf die ersten 4 Einträge runter.
Der Account ist mein Einziger und alt...Ich habe damals keine Fotos gemacht, aber beim nächsten mal wenn mir so etwas passiert, mache ich welche und schicke dir noch ein paar Beispiele :-) Vielleicht kannst du sogar damit arbeiten? Ich bin auf anderes spezialisiert und nutze nur was ich gerade brauche. Solche Zusammenhänge gibt es zu viele als das sie nicht mehr auffallen.
Das ist ja das schöne :-)
Frag den CCC mal in Youtube oder sonst wo, was er zu deinem Standort sagt. :-)
Und wenn wir schon dabei sind:
In Zukunft wird sich selten einer vor mir verstecken können hinter einem anderem Account. Alleine durch Beobachtung des Verhaltens. Wenn ich das kann. Dann kann das eine Maschine schon lange. Also was bringt es noch einmal "anonym" zu sein? Hinter einem Account zu stecken??? Rein gar nichts. Mir ist nur einer bekannt der das geschafft haben müsste. Und den kennt man dann auch, wenn man genug darüber weis.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Twitter ist auch neuronal vernetzt mit den großen KIs, darauf würde ich wetten. Twitter könnte niemals mit dem bisschen Werbung diese Infrastruktur aufrecht erhalten und dennoch existiert es. Warum? Wer finanziert das? Jedes Netzwerk, wo Du interagieren kannst, ist ein virtuelles Interface zu Deinem Bewusstsein. In dieser Sache spielt Geld keine Rolle. Es geht darum, Deine Gedanken und Emotionen zu erfahren und eine digitale Kopie zu erstellen. Hört sich verrückt an? Es ist noch viel verrückter --
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Mir ist bewusst was getan wird und deswegen bin ich schließlich auch hier gelandet schlussendlich.
Vielleicht mag man uns messen und steuern. Aber wer sagt, das man das nicht genauso anders herum machen könnte? :-)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Kannst Du und jeder andere auch. Es fängt mit dem Hinterfragen an. In dem Augenblick erwacht Deine Macht :-).
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Trifft das auch auf Bilder zu die auf STEEMIT hoch geladen werden?
Posted using Partiko Android
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Alt-Texte funktionieren hier auch, verwendet aber fast niemand. Ich bis jetzt auch nicht, weil ich es selbst nicht wusste, dass es funktioniert und vor allem wie. Hier ist der Syntax Guide:
https://guides.github.com/features/mastering-markdown/
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Deine Tipps sind für mich schon "zu hoch", dafür finde ich die Gespräche am Rande sehr interessant. ;-) LGG
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
a very useful article friend,extraordinary works @seo-boss
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit