RE: Nahaufnahmen Botanischer Garten (Wien) – Qualitätstest

You are viewing a single comment's thread from:

Nahaufnahmen Botanischer Garten (Wien) – Qualitätstest

in deutsch •  8 years ago  (edited)

Ja, die sind von mir, danke.

Nach dem Browser zu optimieren hat keinen Sinn, denn es werden verschiedene Browser benutzt und da wird noch dran herumprogrammiert.
Also was das Photoprogramm auf dem Bildschirm zeigt ist in Ordnung. Die "Fans" oder Photographen versuchen nun, den Bildschirm zu kalibrieren. Das ist meiner Meinung nach nicht notwendig. Es ist aufwendig. Das Auge paßt sich ja auch an. Es gibt einfache Tools, mit denen man die Grundeinstellungen überprüfen kann. Das sollte reichen.
Also jpg für Photo, Bildschirm mit einfachen Tools einstellen und Browser ignorieren. Bitte korrigieren, wenn ich irre.

Die Photos habe ich natürlich etwas nachbearbeitet. Das geht auch mit kleinem Aufwand. Ausschnitt, also Motiv! Helligkeit und Kontrast, dann Farbsättigung. Danach eventuell ausflecken und andere Späßchen...
Sieh Dir mal Fixfoto an, obwohl darauf geschimpft wird.
http://j-k-s.com
Viel Leistung für Anfänger zu brauchbarem Preis. Gimp und Photoshop nerven mich auch.
Dann sieh Dir Panoramaphoto an. Ich glaube, das hier war es:
http://www.panorama-photo.net/index.php

Deine Photos sind gut!

Das Album ist JAlbum 7.3 & Chameleon. Die alte Version ist kostenlos. man braucht dann keine Datenbank auf dem Server und kein PHP.
Die Falschfarben und Holzeffekte habe ich mit GIMP gemacht. Aber dessen Bedienung ist nervig.

Perfekt sind die Aufnahmen nicht. Ich habe die Schwächen gut versteckt.
Die Eidechse im Gras zum Beispiel:
Ich hatte ein Taubenschwänzchen im Visier.Die Eidechse wollte ihm an den Kragen, Taubenschwänzchen weg, Eidechse da, Auge scharf, klick. Man muß halt flexibel sein.
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/schmetterlinge/nachtfalter/05175.html

Bei Kleinbild sagte man, 'ran ans Motiv'. Also das Motiv eng ausschneiden.

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  
  ·  8 years ago (edited)

Deine Fotos sind echt toll!

Wie könnte ich dich korrigieren, hab ja keine Ahnung davon ;)

Ich werde beim nächsten Post einmal den Tipp von @double-u beherzigen und eine Aufnahme mit jpg und png in einem Post untereinander stellen und einfach mal sehen, was für mich besser rüberkommt .

EDIT:
Also die Performance von Steemit nervt wieder mal total :(

Editiere noch einmal meinen Post und hoffe, dass er diesmal durchgeht.

Ich wollt mich für die vielen hilfreichen Tipps nochmal bedanken. Ich finde Fotobearbeitung interessant, hab mich aber über Photoshop noch nie so recht drüber getraut. Werde mir mal die von dir erwähnten Programme ansehen.

Edit:
hab deine Zusatzinfos erst jetzt gesehen. Danke für die vielen hilfreichen Infos!

Fotobearbeitung interessiert mich. Ich hab mich jetzt aber in Photoshop nicht so recht darüber getraut. Werde mir einmal Fixfoto und Panoramafoto ansehen. Danke :)

Deine Photos sind gut. Du bist meiner Meinung nach auf dem richtigen Weg, Motiv eng ausschneiden, Helligkeit, Kontrast und Farbsättigung. Probiere mal Panoramen!

Danke! Ich habe im Sommer mit dem Fotografieren angefangen und es macht Spaß. Ich hätte gerne mehr Zeit dafür ;)

Die Panoramafotos sind toll, aber ich glaub, ich fang mal klein an ;)

Panoramen sind mit diesem Programm recht einfach zu erstellen. Man muß nur Ausgangsmaterial mit 30% Überlappung haben. Du wirst erstaunt sein, wie gut das geht. Ein Demoprogramm ist frei. Damit kann man probieren.

Danke, das muss ich wirklich mal ausprobieren!

Einfach vor die Tür gehen. Panorama abschätzen. Kamera muß auf gleichem Platz bleiben und darf sich nur drehen. Stativ ist nicht notwendig. Links ansetzen, klick. Horizont im Auge behalten und die Kamera nach rechts drehen, 30% Überlappung abschätzen, klick – und so weiter. Am Computer die Bilder zusammensetzen. Man kann hinterher gut korrigieren. Wenn alles perfekt ist, dann Endberechnung machen.

Das klingt jetzt alles bestimmt einfacher als es tatsächlich ist ;)

Aber ein Versuch ist es allemal wert.