Ein interessantes Thema, wie ich finde. Vor einigen Jahren hatte ich die Nase voll ständig die schweren Wasserflaschen nach Hause zu schleppen. Zunächst stellte ich mir die Frage, ob man nicht sogar Leitungswasser trinken kann. Der Selbstversuch zeigte, ja es geht. Doch irgendwann ging mir in meiner Küche der Wasserhahn kaputt. Der Anblick der verrosteten und verdreckten Rohre, lösten Bedenken in mir aus. Ich beschäftigte mich mehr und mehr mit diesem Thema und landete letzendlich beim Wasserfilter. Leitungswasser ist in Deutschland zwar sehr gut überwacht, aber dennoch schwimmen dort Antibiotika, Hormone, u.v.m. herum. Außerdem wird die natürliche Struktur des Wassers durch den starken Druck aus der Leitung verändert. Um die natürliche Struktur wieder herzustellen, kann man Wassersteine wie Bergkristall, Rosenquarz verwenden. Also ich halte die Energetisierung von Wasser für sinnvoll und spüre einen Unterschied.
RE: Was hält ihr vom Energetisieren von Wasser?
You are viewing a single comment's thread from:
Was hält ihr vom Energetisieren von Wasser?
Danke dir für deinen Post! Eine Freundin von mir hat sich einen teuren Wasserfilter im Haus einbauen lassen. Ich habe es auf Anhieb heraus geschmeckt! Das Wasser schmeckte viel frischer als gewohnt, schade, das der Filter so teuer ist...
Liebe Grüße
Anna
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Da gibts auch relativ günstige Lösungen. Du hast die Richtige Seite schon verlinkt. "Lebendings-Trinkwasser". Ist n Physiker, ich kenne den Michael.
Wenn Du mal den Plastikflaschenpreis hochrechnest, dann bist Du schnell dabei!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
ja, auf jeden Fall! Ich finde es überhaupt toll, dass wir unser Wasser noch aus der Leitung trinken können - als sozusagen lebendiges Trinkwasser - ist das top
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Gleich noch etwas Bildmaterial zu nachliefern.![IMG_20170701_160607_resize.jpg](https://steemitimages.com/640x0/https://ipfs.busy.org/ipfs/QmTFmzpW2hwfsbiyQgDXi82M5psA9MZ2W56hMToH1rvcHj)
Das ist hier so nicht die Ausnahme sondern absolut üblich.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
wau - das ist echt heftig - traurig, dass sich die Behörden dafür nicht interessieren!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Naja, wir haben hier EINEN für all sowas zuständigen Menschen der aktuell Vollzeit mit den Stränden beschäftigt ist für die Saison. Da ist nicht mal die Zeit unseren Müllcontainer zu ersetzen der offensichtlich wieder einmal geklaut wurde. Vielleicht hat ihn die Kommune aber auch für etwa Anderes gebraucht :-) Ist hier alles möglich.
Öffentliche Gelder sind knapp und vielleicht soll die Bevölkerung auch bewusst dahin gebracht werden schon bald um "Privatisierung" (Also Enteignung der Öffentlichkeit) zu betteln..
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
JA! Und da lohnt es auch dafür zu kämpfen. Mit der fortschreitenden Privatisierung wird das leider nicht besser. Es stecken wohl die selben großen Konzerne dahinter, die uns auch Flaschenwasser verkaufen wollen und die schneiden sich mit guten Trinkwasser ins eigene Bein.
Ein Punkt an dem die Bevölkerung wirklich gefragt ist, klare Zeichen zu setzen.
Ich könnte heulen wenn ich mit ansehen muss wie so Viele Einkaufswagenweise das Wasser aus den Supermärkten schleppen.
Hier bei uns gibt es kein Flaschenpfand: Die Straßengräben links und rechts der Landstraße quellen über mit Plastikflaschen. Ein zuweilen dystopischer Anblick inmitten der schönen Natur.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Der Flaschenpfand macht schon Sinn. Wenn ich mir überlege, welche Menge an Flaschen ich kaufe! Das läppert sich ganz schön! Ich hoffe auch, dass die Mülltrennung auch als solches Früchte trägt und die Plastikabfälle aus der gelben Tonne auch wirklich wieder verwertet werden - und nich ins Ausland verkauf werden.... Als wir dieses Jahr in Rom waren haben wir auch auf den Straßen überall Plastikflaschen gesehen. Ich finde es wunderlich, dass es den Menschen vor Ort nicht auffällt und sich keiner daran stört .... mein erster Eindruck, als ich zu Hause ankam war - wie sauber es hier ist!!!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ja, nicht alles in Deutschland in schlecht :-) Das Modell mit dem Flaschenpfand könnte Vorbild für ganz Europa sein.
Bei uns hier gibt es seit diesem Jahr wenigstens keine Gratis Plastiktüten mehr. Mal wieder mit Ausnahmen - versteht sich - wie Märkte etc.
die Flaschen hier landen mit dem nächsten Hochwasser wohl im Mittelmeer.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Na vielleicht kommt ja irgendwann die Glasflasche wieder.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Finde Plastikflaschen mit Pfand nicht die Schlechteste Idee. Bei Glasflaschen hast hier wieder das Dauerproblem mit den Glasscherben im Sand....
Denke mit Schrecken an die Zeit zurück, als überall diese Verschlüsse von den Coladosen herumlagen...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Das stimmt, dass die Wasserfilter extrem teuer sind. Das gefilterte Wasser schmeckt allerdings ganz anders. Ich habe immer das Gefühl, dass man davon viel mehr trinken kann. Liebe Grüße
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ist immer noch meist sauberer als das 5000 mal teurere Plastikflaschenwasser...
Verdammt, hätte man mir als Kinder erzählt, "die Leute würden irgendwann Wasser in Plastikflaschen aus dem Supermarkt schleppen" - ich hätte sie für verrückt gehalten. Und heute halte ich die verrückt, die es tun.
Ja, Filtern ist natürlich ne gute Sache. Hat mit "Energetisierung" aber nichts zu tun!
Zum Thema "Energetisieren" - das geht in die Esotherik - hat @serylt schon alles gesagt
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Komisch, dass man eher Plastikflaschenwasser kauft als einfach das Wasser aus der Leitung zu trinken. Wenn man bedenkt, dass das Wasser in den Flaschen ja extrem lange steht, bevor man es trinkt.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Und die Kontrollen und Grenzwerte sind viel schlechter!
Man sieht daran schön was Propaganda/PR für eine Macht hat.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
das hängt auch von den Örtlichkeiten ab, in Zypern und Spanien würde ich kein Leitungswasser trinken zumindest in den ländlichen Regionen dort ist soviel Chlor drin das lässt sich auf einfachem Weg nicht so rausfiltern, also ist das Wasser aus der Plastikflasche (8-20 Liter) von der Quelle aus dem 20km entfernten natürlichen Vorkommen sicherlich gesünder.
Kinder würden von solchem Wasser mit Sicherheit heftige Schäden davon tragen.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit