#1 Rhetorik: die Kunst Recht zu behalten, Kunstgriff 30 (31/39) 📢

in deutsch •  7 years ago 

In der Reihe "Rhetorik" vermittle ich in kurzen Einheiten Grundsätze und Tricks der Rhetorik.  

Das Thema heute ist Kunstgriff 30: Argumentieren mit Autoritäten

Dieser Kunstgriff ist wunderschön, weil er die Reichweite rhetorischer Tricks sehr gut darstellt.

So funktioniert dieser Kunstgriff: Anstatt in der Sache zu argumentieren und Gründe für unsere Position zu nennen, verwenden wir eine Autorität (z.B. Berühmtheiten, Fachleute, Experten, angesehene Personen, Vorurteile, Volksmeinungen) und setzen auf die Ehrfurcht die unser Gegner vor dieser Instanz hat. Wir hoffen, dass er es nicht wagt dieser zu widersprechen.

Bsp: Mein Argument ist richtig, weil Professor X das auch so sieht.

Dass dieser Kunstgriff von jedem religiösen Fundamentalisten oder Umweltfanatiker etc. verwendet wird, liegt auf der Hand.

Bsp: Die Sonne dreht sich um die Erde (Geozentrisches Weltbild) und das ist so, weil Gott es so gesagt hat.

Nachteil: Wer gegen einen echten Experten argumentiert kommt mit diesem Kunstgriff nicht weit. 

Es gilt: je dümmer der Gegner ist und je winger Fachkenntnis er hat, desto erfolgreicher das Argumentieren mit Autoritäten.


Rhetorik Teil (29/39)    

Uploadplan (Mit allen wichtigen Informationen zu meinem Blog)               

Quelle: Arthur Schopenhauer;  Eristische Dialektik oder die Kunst, Recht zu behalten   
Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Sehr interessant. Schade, dass ich erst jetzt auf deinen Account gestoßen bin :)

Danke!