![Leafly-iStock-1021174468.jpg](https://steemitimages.com/640x0/https://cdn.steemitimages.com/DQmU9boYmC5ZbKUGZmQ4jRFFaEiEcsd8vw7AMEXRBry5z4H/Leafly-iStock-1021174468.jpg)
"In den lang erwarteten Empfehlungen forderte die WHO unter anderem dazu auf, Cannabisblüten und -harz nicht mehr als gefährliche Stoffe einzustufen, die keinen medizinischen Wert besitzen.
Darüber hinaus erklärte die WHO, dass Cannabidiol (CBD) nicht gefährlich und therapeutisch wertvoll sei. CBD-Extrakte, die bis zu 0,2 Prozent THC enthalten, sollen dereguliert und am Markt frei erhältlich sein.
Befürworter hofften, dass die Cannabis-Neuklassifizierung bei der CND-Veranstaltung in diesem Monat angesprochen werde. Jedoch gehen viele davon aus, dass die UN-Kommission sie möglicherweise erst in einer späteren Sitzung in Betracht zieht. Denn die Veröffentlichtung der Cannabisvorschläge fand später als ursprünglich erwartet statt.
Die USA bereiten sich dennoch auf eine Abstimmung in den nächsten Wochen vor. So können die öffentlichen Beiträge zur Cannabis-Neuklassifizierung bis zum 14. März eingereicht werden. Sollte sich die Abstimmung verzögern, erfolgt eine Fristverlängerung."
Quelle: https://www.leafly.de/cannabis-neuklassifizierung-trump