10 Tage ist es nun her als der Hagelsturm über unseren Garten her gezogen ist.
Wir hätten nicht gedacht das die jungen Pflänzchen es so gut weg stecken würden. Bis auf ein paar wenige Ausnahmen haben sich alle Pflanzen sehr gut erholt. Wer den Hagelsturm verpasst hat, kann es hier nachholen.
Nun wollen wir euch zeigen wie sich die Pflanzen wieder gefangen haben und was wir sonst noch alles in der letzten Zeit im Garten gepflanzt haben.
Beginnen möchte ich mit den Tomaten, welche in diesem Jahr überall bei uns auf dem Hof verteilt sind. Die ganze Hausfront ist mit Tomaten bepflanzt, einen Teil haben wir auf unserer Sonnenbank in Töpfen und den anderen Teil direkt in der Erde. Welche Sorten wir in diesem Jahr angebaut haben erfahrt ihr hier.
Um die Hausecke, neben der blauen Tonne stehen nochmal drei Kübel mit Tomaten 😊
Neben den Tomaten am Hauseck stehen noch einige Paprika & Chili Pflanzen welche die Ingrid vorgezogen hat.
Weiter geht es im Garten, dort haben wir am Fuße unserer Sandsteinmauer weitere Tomaten. Als ob das noch nicht reichen würde, gehen bei uns noch wild Tomaten auf und sind im ganzen Garten verteilt. Vermutlich liegt das daran weil wir faulige Tomaten auf den Kompost getan haben und nun mit dem Humus die Beete angereichert wurden.
An der Ecke des Tomatenbeets steht ein Beinwell, jedes mal wenn wir daran vorbei laufen summt & brummt es.
Schaut man genauer hin sieht man überall diese kleinen Hummeln wie sie die Blüten anfliegen.
In diesem Beet haben wir neben dem Schnittlauch, der dort von ganz allein seinen Raum einnimmt, Spitzkohl angebaut.
Die Kopfsalate welche während des Hagelsturms bereits draußen waren haben uns sehr positiv überrascht. Die Salatblätter waren zum Teil richtig zertrümmert, dennoch haben die Pflanzen das ganze weggesteckt und entwickeln sich nun bestens. Wie die Salatpflanzen einen Tag nach dem Hagelsturm ausgesehen haben erfahrt ihr hier.
Bei den Buschbohnen das selbe, sie haben es sehr gut überstanden, auch wenn das eine oder andere Blatt noch etwas zerflettert aussieht.
Bei den zarten Zwiebelpflänzchen konnte man am ersten Tag nach dem Hagelsturm noch nicht viel sagen. Die meisten lagen ziemlich mitgenommen da, jetzt sieht man bereits wie sie sich wieder aufgerichtet haben und weiter wachsen.
Der Knoblauch macht ebenfalls einen guten Eindruck und wir sind schon ganz gespannt wie ihm dieser Platz hier gefällt.
Bei den Karotten in diesem Beet haben wir in dieses Jahr irgendwie kein Glück, sie wollen einfach nicht keimen. Da werden wir wohl nochmal nachsäen müssen.
Die letzten Radieschen müssen noch raus, der restliche Spinat hinten links im Beet bleibt noch stehen um Saatgut abzunehmen.
Ansonsten wächst hier jetzt rote Beete, weitere Karotten, Kohlrabi und Brokkoli
Überall im Garten verteilt wachsen bei uns auch wilde Erdbeeren, während ich die Aufnahmen geschossen habe war es eine gute Gelegenheit sie mir schmecken zu lassen 😋
Die Ersten Freiland Erdbeeren reifen auch bereits.
Der Stachelbeerstrauch trägt trotz Hagel immer noch so viele Früchte das ich ihn anbinden musste. Ein Zweig ist nach dem Unwetter gebrochen, ich hoffe die Früchte reifen noch aus und danach mache ich aus ihm neue Stecklinge.
Da hätten wir die Beete mit weiteren Zwiebeln & Knoblauch, Erbsen, Einlegegurken und Mais. Am Zaun entlang sind die Sonnenblumen bereits ganz gut zu erkennen.
Die Zwiebeln links im Bild haben sich bestens von dem Hagel erholt und wachsen sehr gut. Ich sollte sie noch etwas vereinzeln und zwischen den Knoblauch auf der rechten Seite stecken, da gibt es noch genug Platz. Einige Kartoffeln gehen hier auch noch von allein auf. Wenn sie nicht zu sehr stören lassen wir sie dort wachsen.
Den Erbsen hat der Hagel nichts ausgemacht und sie wachsen jetzt richtig schnell. An einigen Stellen kommen recht wenige Pflanzen, da haben wir dann nochmal nachgesät.
Die Gurken machen einen sehr guten Eindruck, selbst das Pflänzchen welchem nur noch ein Blatt nach dem Hagel geblieben ist treibt bereits neue Blätter aus.
Unsere vorgezogenen Maispflanzen welche wir gesetzt haben sind gut angewachsen, nur haben wir etwas wenig davon vorgezogen und zusätzlich noch Maiskörner direkt ausgesät. Diese drücken sich auch bereits aus dem Boden und spielen mit dem morgendlichen Tau.
Zu guter letzt werfen wir noch einen Blick auf die Himmbeersträucher, diese wuchern ganz schön. Mal sehen was sie tragen werden.
Hier endet unser Gartenrundgang Anfang Juni 2018. Ich hoffe er hat euch gefallen und lasst es uns doch wissen wie sich die Pflanzen in euren Gärten entwickeln.
Schöne Grüße, Martin
![Ubuntuhof Logo 100x100_Steemit.png](https://steemitimages.com/640x0/https://cdn.steemitimages.com/DQmQgHXPM6SPbUecGfFyp8zqSkPTc4s2pjroxxhFnmew3V9/Ubuntuhof%20Logo%20100x100_Steemit.png)
Ach wie toll. Ist bei Euch die Natur dieses Jahr auch so krass schnell?
Das mit den fauligen Tomaten ist ja der Hammer, oder?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Danke isarmoewe, hier bei uns sind wir immer etwas später dran mit der Vegetation. Aber wir hatten in diesem Jahr auch das Gefühl das sich die Natur irgendwie schneller entfaltet als sonst. Die fauligen Tomaten waren vom letzten Jahr und wurden auf den Kompost getan, dort haben die Samen wohl überwintert und gehen jetzt überall dort auf wo wir den Humus zum anreichern der Beete vereilt haben 😉
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Mensch ihr fleissigen....
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Na da seit ihr ja gut versorgt :) Sehr schöne Bilder und ein toller Garten/Hof! Habt ihr den keine Probleme mit Nacktschnecken gehabt?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Vielen Dank, wir haben hier zum Glück nicht allzuviele Nacktschnecken, hin und wieder fressen sie schon was an aber wir sammeln sie auch regelmäßig ab 😉
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Das freut mich. Ja, wir sammeln jetzt auch immer fleißig aber dieses Jahr waren es echt viele.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Sehr schöne vielfalt, wso muss es sein :)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Danke enigm4, es soll noch viel vielfältiger werden 😉
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Sehr schöner Bericht über eure Arbeit. Auch das Hummelfoto gefällt mir sehr gut. :)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Vielen Dank jaki, bei dem Hummelbild musste ich mich für eins entscheiden. Das hier war das zweite 😉
![DSC_0042_42.JPG](https://steemitimages.com/640x0/https://cdn.steemitimages.com/DQmeFac4z42eRwA7T8uoWn3oE4WWwkagqXpfKga7VmN4tvX/DSC_0042_42.JPG)
Schöne Grüße, Martin
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ein super Garten, das sieht nach viel Erfahrung und Wissen aus, wie man es früher wohl oft angetroffen hat. Ein sehr aufschlußreicher Beitrag. Die Kükenschau hat mir auch sehr gut gefallen.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Vielen Dank Jochen, die Erfahrung wächst bei uns mit dem Garten, wir probieren viel aus, suchen im Internet nach Tipps alter Hasen oder nehmen die Erfahrungen älterer Menschen, wie z.B. Ingrids Mutter mit ein.
Schöne Grüße, Martin
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Zum Glück haben es die Pflänzchen gut überstanden.
Im Großen und Ganzen sieht alles richtig gut aus, würd ich sagen :)
Bei mir ist dieses Jahr bissi was schief gelaufen und ich hab so gut wie alle Chili verloren :(
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ja das tun sie und haben es gut weggesteckt. Was ist den schief gelaufen mit deinen Chilis?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich schätze mal irgendwelche Gartenbesucher haben sie ausgerissen, denn manche Chilis waren spurlos verschwunden und andere angeknabbert und ja einmal war ich zu lange unterwegs und kam nicht zum Bewässern... da sind mir auch welche eingegangen... blöd gelaufen..
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Nachstes Jahr klappt es bestimmt um so besser 😉
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Danke :) Das denk ich auch..
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit