Laut einem Bericht den ich gerade gelesen habe, ist das Geoblocking so wie das Umleiten von Benutzern auf länderspezifische Seiten demnächst (3.12.) nicht mehr erlaubt.
Man darf ab dem Tag dann nicht mehr einfach User auf Grund ihrer IP-Adresse von seiner Seite ausschließen und/oder einfach auf eine andere TLD umleiten.
Viele Internetprojekte an denen ich früher mitgearbeitet habe, haben gerne mal User aus anderen Ländern auf eine entsprechende Sprachversion weitergeleitet, wenn sonst keine andere Einstellung vorhanden war. Das wäre jetzt so ohne einen weiteren Hinweis, den der User bestätigen muss, nicht mehr erlaubt.
Wie denkt ihr darüber?
Freue mich schon jetzt auf euer Feedback.
Ich selbst arbeite aktuell an keinem Projekt, dass es in der Form betreffen würde, aber der ein oder andere hat es ggf. noch nicht mitbekommen.
Quelle: OnlineHaendler News
===================================================
Unsere selbst produzierten Malbücher:
MPIOs Malbuch
Tierische Weihnachten
Hilf mit weitere tolle Bücher zu schaffen:
Patreon
===================================================
Wenn dir gefällt was du hier auf Steemit von mir siehst oder liest, schau doch ruhig auch mal bei den anderen Netzwerken rein. Ich bin für jede Unterstützung dankbar.
Egal ob es ein Upvote oder ein Follow ist, jede kleine Geste hilft!
Twitter
Facebook
Twitch
Instagram
RedBubble-Shop
Vielen lieben Dank, dass du mein Posting, bis zum Ende durchgelesen hast!
Gut und schlecht.
Die Idee dahinter mag gut sein, aber ich finde es schelcht, denn es wird fpr 99,99% der User zum Nachteil sein.
Es soll ja darum gehen, das du egak wo du wohnst/bist, das gleiche Angebot wahrnehmen kannst.
Also wenn du in New York bist sollst du die Schuhe auch zu den gleichen Konditionen bestellen können und zu deinem Eltern schicken lassen, die in Deutschland wohnen.
Soweit ok, aber wie oft kommt das vor?
Wie oft ist eher der Fall dasdu weitergeleitet wirst und dann genau das an Info bekommst, die du haben wolltest?
Ganz ehrlich finde ich sogar echt nervig das ich oft auf amazon.com aufm handy lande statt auf .de und das bringt mir nichts, da in dee Suche dann keine Treffer sind und wenn doch, dann aber nicht lieferbar....
Das genau so wie mit dem unnötigen Cookie hinweis. Worte meines Vaters:"Wie kann ich diesen doofen Hinweis ausschalten der immer auf Webseiten unten kommt".
Ich: "Indem du immer auf Ok klickst"
Er:"jedesmal? so ein scheiß"
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Congratulations @undo2018! You have completed the following achievement on the Steem blockchain and have been rewarded with new badge(s) :
Click here to view your Board of Honor
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word
STOP
To support your work, I also upvoted your post!
Do not miss the last post from @steemitboard:
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
This post has received a 3.13 % upvote from @drotto thanks to: @patternbot.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Wo zählt dieses Gesetz? In der EU? und für welche Firmen/Websites? Was ist z.B. wenn die Website auf den Bahamas gehostet ist?
Soll das auch bedeuten, dass ich nun theoretisch das amerikanische Netflixangebot nutzen könnte? Ich habe irgendwie meine Zweifel an der Umsetzbarkeit und wie @netzisde bereits erwähnt hat wird es für die meisten Nutzer eher als Belastung wahrgenommen.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit