Deutschland: Bitcoin und Euro steuerlich gleichgestellt

in deutsch •  7 years ago 

In der Medialen-Hysterie der letzten Tage und Wochen gehen auch wichtige und (eher) positive Nachrichten unter. So hat Coinbase zum Beispiel einen Index-Fonds für Kryptowährungen eröffnet wo vorerst akkreditierte US-Investoren Zugang bekommen. So kommt neues Kapital in den Markt rein.

Bitcoin, Symbolbild
[Bildnachweis: CC0-Bild, Pixabay)

Eine weitere interessante Nachricht ist, dass Bitpanda, ein sehr guter österreichischer Marktplatz für Kryptowährungen, Multi-Blockchain-Token-System Pantos in kürze starten wird. Mit an Bord sollen auch österreichische Wissenschaftler dabei sein. Das ganze soll durch einen ICO finanziert werden.


Bitcoin und Euro sind steuerlich gleichgestellt

Bundesministerium für Finanzen hat entschieden: in Bezug die Umsatzsteuer sind die Kryptowährungen dem Euro gliechgestellt. Somit wird keine Umsatzsteuer – im Volksmund auch Mehrwertsteuer genannt – auf Kursgewinne und Transaktionen erhoben. Was auch entfällt ist die Umsatzsteuer auf Mining.

Ich finde das sind gute Nachrichten.

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Das sind wirklich gute Nachrichten mit der Umsatzsteuer. Wobei mich alles andere auch irgendwie gewundert hätte.

Das ist ja mal zur Abwechslung eine großartige Nachricht. Ist irgendwie an mir vorbei gegangen, danke für den Hinweis!

top... danke für die positive Info .... habe ich so gar nicht mitbekommen. Auch wenn sich mein Mining, sowas von gar nicht lohnt.selbst wenn da steuern drauf wären, oder man müsste sie versteuern (lohnt nicht) :D 1ths auf minergate :D und ansonsten komme ich auf 0.0005 Bitcoin die Woche auf Freebitcoin .

raufaser klein.png

Bundesministerium für Finanzen hat entschieden: in Bezug die > Umsatzsteuer sind die Kryptowährungen dem Euro gliechgestellt. Somit > wird keine Umsatzsteuer – im Volksmund auch Mehrwertsteuer >
genannt – auf Kursgewinne und Transaktionen erhoben. Was auch > entfällt ist die Umsatzsteuer auf Mining.

Wo wurde das entschieden?

  ·  7 years ago (edited)

up-vote auch wenn ich das nicht ganz nachvollziehen kann was die sich da zusammen reimen :D

Also minen wir hier auf Steemit keine Güter somit keine Umsatzsteuer...top
Also doch bloß Kapitalertragssteuer (25% + ggf. Kirchensteuer und Soli) hmm

Danke für die Information, sehr interessant!
Entfällt auch die Einkommenssteuer?
Danki ;)

Das ist echt ne gute Frage. Die habe ich meinem Steuerberater bisher nicht gestellt. Ich glaub die Frage nehme ich mal mit. Wobei ich eher nicht denke, dass man hier Einkommenssteuer zahlen muss. Evtl. ist es auch besser das direkt mit seinem zuständigen Finanzamt zu klären und sich ggfs. eine schriftliche Bescheinigung darüber geben zu lassen.