Wer doch lieber raten möchte und die Rätsel noch nicht kennt - schaut man zwei oder drei Beiträge von mir weiter unten nach !
Wer die Antworten vorher wissen möchte - bitteschön:
1. Die Fischerjungen meinten nicht etwa die Fische, sondern - die LÄUSE
2. Brahmanen, Kaninchen und Hühner: In dem Käfig waren 35 Köpfe, also 35 Tiere. Wenn alle Tiere Kaninchen wären, müßten es 4x35 = 14o Füße sein, es sind aber 46 Füße weniger vorhanden. Da ein Huhn 2 Füße weniger hat als ein Kaninchen, also 23 Hühner dem Minus von 46 Füßen. Folglich sind 23 Hühner und 12 Kaninchen in dem Käfig.
3. Lotosblumen: 1/3 x + 1/5x + 1/6x + 1/4x + 6 = x
x == 120
4. Seerosen die 2: Noch einen Tag
5. Die Schwierigkeit der Aufgabe liegt in der Doppelbedeutung des Wortes "verschieden" - unterschieden oder gestorben.
6. Wenn ihre Tochter aus erster Ehe den erwachsenen Sohn ihres zweiten Mannes aus dessen erster Ehe heiratet.
7. Jede der beiden Frauen hatte einen Sohn der jeweils anderen geheiratet, diesen Ehen sind die beiden Knaben entsprossen.
8. Schiedsspruch der Königin von Saba: Du der Ältere soll die Grenze ziehen und du der Jüngere bestimmst, wer welche Hälfte bekommt.
9. Zwei der Söhne bekamen je 2 volle Fässer, 2 leere Fässer und ein halbvolles Faß.Der dritte Sohn erhielt ein volles Faß, 1 leeres Faß und 3 halbvolle Fässer.
10. Die beiden Züge sind im Augenblick der Begegnung genau gleich weit von Köln entfernt
11. Den Whisky bezahlten die Staatskassen der beiden Länder, denn ihnen gingen dadurch Devisen verloren.
12. Der Mann sagte zum Drachen: Meine Behauptung lautet ich werde erdrosselt werden.
13. Zuerst nahm der Mann die Ziege mit ans andere Ufer, über den Krautkopf würde der Wolf bestimmt nicht herfallen. Sodann holte der Mann den Krautkopf und packte die Ziege, um sie wieder ans erste Ufer zu bringen. Gleichzeitig nahm der Mann den Wolf mit hinüber zum Krautkopf und fuhr noch einmal zurück, um die Ziege zu holen.