Mein neuer Mitbewohner: ein Zitronenbäumchen

in deutsch •  7 years ago 

Im Supermarkt in der Ecke, ganz eingepfercht zwischen viel größeren Pflanzen, stand das kleine, leicht zerrupft wirkende Zitronenbäumchen, ohne Blüten, ohne stolz zur Schau getragene große, halbreife Früchte wie die anderen.

Aber wenn man ganz genau hinsieht, hat es noch Ansätze von Knospen, die noch nicht aufgeblüht sind und Ansätze von Früchten unmittelbar nach dem Abblühen und erst im Ansatz sichtbar. Ein häßliches Entlein gewissermaßen, das den schönen, stolzen Schwan in sich trägt und das mir nachgerufen hat: Nimm mich mit, ich werde genauso schön wie die anderen mit ein wenig Wasser, Sonne und einem Menschen, der sich um mich kümmert.

Was soll man da tun außer es einpacken und nach Hause tragen ?

Jetzt steht es im kühlen Raum mit den Pflanzen zum Überwintern, der Yucca, den Zamioculcas, den Wolfsmilchgewächsen und den Kakteen - noch einmal wird es so richtig kalt am Wochenende und wer weiß, was uns der April noch alles antun wird, also gehen wir es langsam an mit dem Eingewöhnen.

Der Weihnachtsstern hat mittlerweile die alten Blätter abgeworfen und an jeder Stelle, an der ein Blatt gesessen hat, kommen erste Ansätze eines neuen Zweiges heraus, der Elefantenfuß, der auch kühl überwintert wurde, zeigt erstes helles Grün in der Krone und die eingebuddelten Topinamburs sind schon fast 20 cm hoch. Da kann der Frühling nicht mehr allzu weit entfernt sein ....

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!