Verwechseln viele. Inka bedeutet eigentlich Söhne oder Sohn der Sonne und war nur die Bezeichnung für die Herrscherelite, die streng unter sich geblieben ist wie in Ägypten zB auch, das Volk hieß Quechua und ist eigentlich kein einheitliches Volk, sondern über halb Südwestamerika aufgesplittert in viele Völker. Trotzdem haben die Inka die selbe Sprache gesprochen ... auch die Maya waren kein einheitliches Volk ... interessant sind die neuesten Gen-Untersuchungen: Mit den Indianern Nordamerikas sind wir Europäer verwandt und zwar sind es sogar unsere nächsten Verwandten auf dem Planeten: nur 10.000 bis 20.000 Jahre trennen unseren letzten gemeinsamen Vorfahren voneinander, wogegen uns zB von den Semiten Vorderasiens bzw dem letzten gemeinsamen Vorfahren etwa 36.000 Jahre trennen und von heutigen Afrikanern sogar 65.000 Jahre ... die Indianer Südamerikas sind dagegen mit uns gar nicht verwandt, aber sehr wohl mit dem Pazifikraum, mit Südostasien und teils sogar mit Chinesen ... ist schon interessant, was die Gentechnik so hervorbringt und erklärt auch die großen kulturellen Unterschieden zwischen Nord- und Südamerika, wobei man Mittelamerika, also Azteken und Maya etc möglicherweise als Übergänge zwischen Nord und Süd nehmen muß .. darüber habe ich noch nichts gefunden ;-)
RE: Die Münnschüft flügt
You are viewing a single comment's thread from:
Die Münnschüft flügt
Uii, Lernstunde!
Danke für die Infos.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
ach herrjeh, das war nicht als Lernstunde gedacht, aber wenn ich einmal so ins Schreiben komme ....
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
"Lernstunde" ist bei mir positiv besetzt, also besteht kein Grund, zurückzurudern.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit