Das Liberale Institut aus Zürich hat ein Paper veröffentlicht, geschrieben von Fred L. Smith Jr. (Gründer des Competitive Enterprise Institute, aktuell Direktor des CEI’s Center for Advancing Capitalism. https://cei.org/expert/fred-l-smith-jr):
https://www.libinst.ch/publikationen/LI-Paper-Smith-Liberaler-Umweltschutz.pdf
Zusammenfassung
- Obwohl der Kollektivismus vielerorts einen privaten Umweltschutz verhinderte und Schäden an der Natur verursachte, werden bestehende Umweltprobleme nach wie vor fälschlicherweise privaten Institutionen angekreidet. Bis heute wird entgegen der Faktenlage von vielen angenommen, das Auftreten von Umweltverschmutzung sei auf marktwirtschaftliche «Fehler» wie etwa «Marktversagen» oder «Externalitäten» zurückzuführen und die einzige ökologische Lösung bestehe in einem Modell des auf staatlichem Zwang beruhenden Öko-Sozialismus.
- Das liberale Konzept des Privateigentums, das sich evolutionär entwickelt hat, ermöglicht es den Menschen erst, auf vernünftige und umweltschonende Weise mit den knappen Ressourcen unseres Planeten zu wirtschaften. Das Institut des Privateigentums förderte einen massiven Anstieg der Lebensstandards breiter Bevölkerungsschichten. Die daraus entstehenden zunehmend effizienteren Überlebensstrategien der Menschen erlaubten eine massive Verkleinerung des «ökologischen Fussabdrucks».
- Umweltverschmutzung tritt hauptsächlich dann auf, wenn jemand das Privateigentum eines anderen verletzt. Strebt der Staat folglich einen optimalen Schutz der Umwelt an, muss er sich auf den Schutz und die Durchsetzung von Eigentumsrechten fokussieren und darf diese nicht durch Zwangs- und Umverteilungsmassnahmen beeinträchtigen.
- Das Konzept der Klima-Panikmacher, das aus Energie-Rationierungen, Verboten und hemmenden Regulierungen besteht, behindert den Fortschritt und die Innovation. Auf diese Weise wird die Chance auf ein besseres Leben für viele Menschen auf der Welt zerstört. Dieser Ansatz ist unmoralisch und muss verhindert werden.
Disclaimer: Der Text ist nicht von mir, sondern vom Liberalen Institut. Sobald das Liberale Institut (oder der Autor des Textes) einen Account bei Steem hat, sende ich die Rewards für diesen Post (grosszügig aufgerundet) zu dessen Account
Super zusammengefasst 👌
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Für Land-Ethik :)
Posted using Partiko Android
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Congratulations @zuerich! You have completed the following achievement on the Steem blockchain and have been rewarded with new badge(s) :
You can view your badges on your Steem Board and compare to others on the Steem Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word
STOP
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit