Zum BGE (oder "Grundeinkommen")

in deutsche •  6 years ago 

Quintessenz eines "bedingungslosen Grundeinkommen" - unbedingter Raub.

Mehr braucht man darüber wirklich nicht schreiben.

Keiner der Befürworter kann es widerlegen. Wenn es ein BGE gibt, kann es nur vom Steuerzahler kommen. Es gibt dazu keine andere Möglichkeit. Sobald das BGE nicht mehr aus Zwangsabgaben kommt nur dann ist es kein Raub mehr.

Und nein die Argumente Sozialhilfe kostet auch zählt nicht, denn auch dort gilt uneingeschränkt. Entweder bezahlt der Sozialversicherungsberechtigte (was noch gerecht wäre) oder auch wieder der Steuerzahler. Es ist nicht einzusehen, warum sagen wir mal ein Selbständige über etwaige Steuerzahlungen an der Finanzierung der Sozialversicherungen "beteiligt" sein könnte/sollte/dürfte.

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Eine fairere Aufteilung der Steuern als ein bedingungsloses Grundeinkommen kann es doch gar nicht geben. Steuern sind doch dafür gedacht, der Allgemeinheit zu Gute zu kommen. Durch ein bedingungsloses Grundeinkommen erhält dies wirklich jeder. Würde man das dann noch an eine Finanztransaktionssteuer koppeln, würde auch jeder die Steuern dafür bezahlen.

Aber deine Wahl des Titels lässt schon erahnen, dass du dir für diese Thematik nicht genug Wissen angeeignet hast. Bedingungsloses Grundeinkommen und Grundeinkommen sind zwei völlig unterschiedliche Dinge!