Gothic 3 ist der Abschlussteil der erfolgreichen Gothic-Reihe. Als namenloser Held ist es deine Aufgabe das Land Myrtana zu befreien. Auch hier haben die Piranha Bytes ihre Finger als Entwickler im Spiel.
Gothic 3
Nachdem der namenlose Held in Gothic 2 den untoten Drachen besiegt hat, segelt er von der Insel Khorinis aus zum Festland. Hier tobt ein Kampf zwischen Menschen und Orks. Direkt vom Intro aus wirst du ins Spiel geworfen und musst die gegnerischen Orks besiegen. Die Orks haben die Menschen besiegt und herrschen mit fester Hand über das Festland. Wer sich nicht mit ihnen verbündet hat, wird als Sklave gehalten und wird gezwungen die ansässigen Tempel zu zerstören. Das Oberhaupt der Orks ist der Dämonenbeschwörer Xardas.
Die Grafik
Die Grafik ist hervorragend und ermöglicht eine Schulter- oder Egoperspektive. Die Natur ist detailgetreu dargestellt und manches Monster in dem Spiel gruseln. Viel Detailliebe ist im Spiel zu entdecken. Die Häuser wirken, als wären sie gerade verlassen worden. Bücher liegen auf dem Tisch, Äpfel und Pergamentrollen finden sich in den Häusern verteilt. Viele zusätzliche Gegenstände lassen sich in Gothic 3 einsammeln.
Aufträge
In Gothic 3 bekommst du jede Menge Missionen, die du erfüllen und für das sammeln von Erfahrungspunkten nutzen kannst. Hauptquests und Nebenquests gibt es zu genüge, für die es auch etliche Belohnungen gibt. Schwierigkeiten bekommst du eher dahingehend, dass du überlegen musst, wo du welchen Quest bekommen hast und wo genau die Aufgabe zu erledigen ist. Gothic 3 so groß angelegt, dass man als Spieler sehr erkundungsfreudig sein muss. Zur Unterstützung kannst du dir den einen oder anderen KI-Kämpfer dazu holen.
Entscheidungen
Einige Quests ermöglichen die Punkte bei verschiedenen Fraktionen zu sammeln, lassen es dich aber mit anderen wiederum verscherzen. Hilfst du dem Sklaven oder dem Herren? Je nachdem, wie du die Aufträge entledigt, entwickelt sich dein Ruf. Dein Ansehen steigert sich bei Orks, Assassinen oder Rebellen. Am Ende deiner großen Reise, musst du dich definitiv für eine Fraktion entschieden haben.
Die Kämpfe
Vorsicht in den Kämpfen, denn Verletzte aus Versehen einen Verbündeten, greift dieser dich daraufhin an. In einer Leiste am unteren Bildschirmrand, können Waffen Zaubersprüche und Talente abgelegt und aktiviert werden.
Der Sound
Der Sound von Gothic 3 gestaltet sich aus einer wunderschönen Orchestermusik. Eine sehr gute Sprachsynchronisation haucht Gothic 3 zusammen mit der Musik das richtige Leben ein. Die Atmosphäre des Spieles ist zum Greifen nah.
Die Collector's Edition
Die Gothic 3 Collector's Edition beinhaltet neben dem Spiel eine Weltkarte auf edlem Stoff, das Artbook mit "The Art of Gothic" sowie das Amulett der "Maske des Schläfers". Für alle interessierten gibt es zusätzlich eine Making-Of-DVD mit exklusivem Filmmaterial.
Fazit
Gothic 3 ist eines der besten Rollenspiele, die es gibt. Es ist definitiv eine Empfehlung wert, fordert aber Stunden Zeit, die investiert werden müssen. Nur dann sich alles erkunden und jedes Abenteuer erleben. Aber nein, nicht jedes Abenteuer, denn mit bestimmten Entscheidungen, erlebt man manche Handlungsverläufe nicht. Um herauszufinden, wie bestimmte Handlungen verlaufen wären, verlangt Gothic 3 mehrmals durchgespielt zu werden. Bei der Größe des Spieles ist dies definitiv eine Herausforderung. Man möchte eigentlich nur durch die Landschaft rennen, Grafik und Sound genießen und ist tot, wenn man nicht aufpasst. Für alle Rollenspielfans Gothic 3 definitiv eine Empfehlung wert.
Lyrik
Räuber
Starrende Augen
Sklaven
Posted from my blog with SteemPress : https://games-und-lyrik.de/gothic-3/