Game Review: Mario + Rabbids Kingdom Battle - Der Klempner zieht den Hasen die Ohren lang

in gaming •  7 years ago 

Ach ja die Rabbids. Die einen hassen sie, die anderen lieben sie. Und so war die Spielerschaft auch gespalten als man davon hörte, dass die bekloppten Hasen nun auch Marios Welt gehörig durcheinander bringen werden. Die einen dachten "Das kann doch gar nicht gut gehen" und die anderen "Das muss einfach super werden". Doch welche Fraktion sollte Recht behalten? Ich habe mir das Ganze mal genauer angeschaut.
Neben der Frage ob Mario und die Rabbids überhaupt gut harmonieren, stellte sich auch die Frage, was für eine Art Spiel uns hier erwarten würde. Ein Jump 'n' Run mit den beiden Franchises oder eine Sammlung von Minispielen, ähnlich wie bei Mario Party? Nein! Nintendo überraschte hier mit einem Strategiespiel a la Fire Emblem oder Advance Wars. Wer nun Fan eines dieser Reihen ist, der könnte auch an Mario + Rabbids Kingdom Battle durchaus seinen Spaß haben.

Doch fangen wir ganz von vorne an. Das Spiel beginnt bei einer jungen Wissenschaftlerin, die großer Fan des Mario Franchises ist und gerade eine Brille erfunden hat, mit der es möglich ist, Dinge miteinander zu fusionieren. Die Software hat auch eine Art Windows Assistenten (wer vermisst nicht die alte Büroklammer :P) namens Beep-O und dieser sieht aus wie ein Staubsaugroboter. Nachdem die die Erfinderin den Raum verlässt und die Brille zurücklässt, tauchen die Rabbids mit ihrer Zeitreise-Waschmaschine auf und bringen erstmal Chaos in das Zimmer. Zu allem Übel setzt sich einer der Hasen auch noch die Brille auf und beginnt damit einige der Rabbids mit den Mario-Produkten in dem Zimmer zu verschmelzen. Als der Fusionsstrahl der Brille die Waschmaschine der Rabbids trifft, saugt diese alle Hasen in die Welt von Mario und wirbelt diese nun gehörig durcheinander. Rabbids werden weiter zu kuriosen Wesen verschmolzen und stören den Frieden des Pilzkönigreiches. Beep-O ist nicht mehr länger nur eine Software, sondern ein eigenständiges Wesen (und er hat ebenfalls Hasenohren bekommen). Er wird von Mario gerettet, als er in das Pilzkönigreich fällt. Zusammen stellen sie sich den feindlichen Rabbids. Doch nicht alle Hasen sind ihnen feindlich gesinnt. Einige haben die Gestalt von Marios Freunden angenommen. Zuerst sind es nur Rabbid Peach und Rabbid Luigi (später kommen noch mehr dazu). Diese unterstützen Mario und Beep-O und zusammen wollen sie den Rabbid mit der Brille finden, um das Chaos rückgängig zu machen. Unterstützt wird die Gruppe zusätzlich von einem unbekannten Fan, der Mails an Beep-O schickt, die hilfreiche Informationen oder überaus nützliche Anhänge enthalten. Der erste Anhang rüstet Mario und Co. mit Waffen aus, mit denen sie die feindlichen Rabbids bekämpfen können. Leider wird es nicht so einfach den Rabbid mit der Brille einzufangen, denn auch Bowser Jr. hat ein Auge auf das kleine Langohr geworfen...

Auf verschiedenen Schlachtfeldern bekommt ihr es mit verschiedenen Arten von fusionierten Rabbids zu tun. Und sie alle haben ihre Eigenarten. Die einen schießen gerne auf alles was sich bewegt, die anderen sind in der Lage große Sprünge zu machen, einige sind besonders brutal und wieder andere gut darin sich zu verteidigen. Und das alles müsst ihr in eurer Strategie beachten. Das ganze Kampfareal ist in kleine Felder aufgeteilt, wie bei einem Schachbrett. Jeder eurer drei Kämpfer kann sich pro Runde nur eine bestimmte Anzahl an Feldern fortbewegen. Man muss in Schussreichweite der Rabbids kommen, um sie angreifen zu können. Manchmal verstecken sie sich auch hinter Hindernissen, die dann erstmal weggeschossen oder umgangen werden müssen. Jeder der Helden hat auch ganz bestimmt Fähigkeiten. Mario kann zum Beispiel ein zweites Mal pro Runde schießen, sobald sich ein Feind in seiner Reichweite in Bewegung setzt, Rabbid Peach hat heilende Kräfte und Rabbid Luigi kann sich mit einer Barriere schützen.
Anfangs sind die Schlachten noch keine Herausforderung, doch je weiter man im Spiel voranschreitet, umso herausfordernder werden Kämpfe und man muss mehr und mehr sein Köpfchen anstrengen. Doch das Spiel bereitet einen Schritt für Schritt darauf vor. Alle paar Kämpfe erhält man Pokale und Powerkugeln, mit denen man die Fähigkeiten der Helden verbessern kann. Im weiteren Verlauf schließen sich noch weitere Rabbid Doppelgänger und Marios Freunde selbst an. Insgesamt könnt ihr zwischen 8 Helden wählen (vier Rabbids und die jeweiligen Originale), wovon ihr nur drei in einer Schlacht antreten lassen könnt. Ihr solltet euch vorher immer gut eure Gegner und die Beschaffenheit des Feldes anschauen und dann abwägen, welche drei ihr in den Kampf schicken wollt.

Zwischen den Schlachtfeldern gilt es immer wieder kleine Rätsel und Aufgaben zu lösen und die Welt zu erkunden, die ähnlich gestaltet ist wie bei Captain Toad. Insgesamt gibt es vier große Welten, die alle erkundet werden wollen. Jede Welt bietet einen Mini- sowie Endboss. Besonders letztere können ziemlich herausfordernd werden, wie es sich für Nintendo gehört.
Die Rabbids selbst waren überhaupt nicht so nervig wie ihr Ruf. Im Gegenteil. Sie waren wirklich witzig und harmonieren erstaunlich gut mit den Charakteren aus dem Pilzkönigreich, als hätten sie schon immer zusammen gehört. Ich musste sogar an einigen Stellen lachen. Wenn Rabbid Peach an den unmöglichsten Stellen ihre Selfies macht, sich Luigi wie ein Ninja anschleicht, um heimlich einen Blick auf das Handy von Rabbid Peach zu werfen oder einen die verbündeten Rabbids frech auslachen. Sie haben durchaus ihren Charme. Die Level und besonders die Bossfights sind sehr kreativ gestaltet. Für mich war das Spiel eindeutig eine der positiven Spieleüberraschungen des Jahres und Nintendo Switch Besitzern, die sich fragen, welche Spiele sie sich aus dem noch überschaubaren Pool zulegen sollen, lege ich das Spiel wärmstens ans Herz.

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

OMG! This is SUCH an AMAZING post! Thank you for sharing! I gave you a vote!!

thx