Heute möchte ich euch kurz meinen Eindruck zu einem Spiel für Kinder schildern, bei dem aber auch Erwachsene ihren Spaß haben können.
Grundidee
Bei dem Spiel Deja-vu von Amigo handelt es sich um eine etwas andere Art Memory. Wobei hier Gegenstände in der Mitte des Tischs ausliegen. Ziel des Spiels ist es sich möglichst viele Gegenstände zu schnappen. Dabei gibt es immer einige, die sich in Form oder Farbe ähneln.
![IMG_20180127_072202_383.jpg](https://steemitimages.com/DQmbAXdQzXGn7o58BaA9Hrm3NGiDBA9yNDFMmxEANeBnEeh/IMG_20180127_072202_383.jpg)
Alle Gegenstände sind als Symbol auf den Karten abgebildet. Dabei können zwischen ein und drei Symbole auf einer Karte sein. Jeder Gegenstand ist in Summe zweimal auf den Karten zu finden.
Spielablauf
Alle 36 Gegenstände werden, für alle Spieler gut erreichbar, auf dem Tisch verteilt. Aus den Spielkarten werden drei verdeckt beiseite gelegt. Der Kartenstapel wird für alle gut sichtbar neben die Gegenstände gelegt. Nun werden die restlichen Karten nacheinander umgedreht.
![IMG_20180127_072301_272.jpg](https://steemitimages.com/640x0/https://steemitimages.com/DQmSxNySXZ8yxkC1gaHSoe9jzvFQAagsotY1fnmnxMzAcz8/IMG_20180127_072301_272.jpg)
Erscheint ein Symbol zum zweiten Mal muss man den entsprechenden Gegenstand schnell greifen. Aber Vorsicht sollte im weiteren Verlauf des Spiels das Symbol noch mal auf einer Karte erscheinen, scheidet man aus. Dies gilt auch für die aussortieren Karten. Diese werden zum Schluss kontrolliert.
Fazit
Das Spiel eignet sich für ein paar schnelle Runden sehr gut. Eine einzelne Partie dauert nur wenige Minuten. Dabei muss man allerdings konzentriert sein. Gelungen finde ich auch, dass immer alle aktiv dabei sind.
Das Spiel wird von Amigo vertrieben und Autor ist Heinz Meister.
Ein tolles Spiel, das werde ich mir mal merken und später für unseren Zwerg mal besorgen. Dankeschön!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit