Sobald die Temperaturen sinken, schnupft, niest und hustet es um uns herum. Doch warum werden wir im Winter so häufig krank?
Im Winter heizen wir die Räume und aufgrund der heutigen Bauweise, sind die Fenster so gut isoliert, dass kein Wärme,-Luft - und Feuchtigkeitsaustausch mehr stattfindet. Zudem kommt noch hinzu, dass wir täglich mehr als 8 Stunden in Räumen zubringen. Sie es zu Hause, im Büro, in Bus, Bahn oder Auto oder eben in den Einkaufszentren.
Aufgrund unserer heutigen Lebensweise, ziehen wir uns bei kaltem Wetter auch lieber in die 4-Wände zurück, anstatt dem Wetter mit richtiger Kleidung zu trotzen, und so viel wie es nur möglich ist, die Zeit draußen zu verbringen.
Nun kommt noch hinzu, dass die trockene Heizungsluft - wir kennen das auch im Sommer von Klimaanlagen - unsere Schleimhäute austrocknen und sich so Bakterien viel besser einnisten können.
Ein weiterer Punkt ist, dass wir durch unsere westliche Ernährung, bestehend aus viel industriell verarbeiteten Lebensmitteln, Zucker, Fleisch und im Gegenzug recht wenig Obst und Gemüse in roher Form einen Mangel an Nährstoffen, Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelemente aufweisen. Dann noch eine Portion Stress obenauf, und schon ist unser Immunsystem so geschwächt, dass es die Temperaturunterschiede zwischen Heizungsluft und Winterluft nicht statt halten kann. Geschweige denn, wenn es um uns herum niest, hustet und schnieft.
An kalten Wintertagen ziehen sich aber auch unsere Blutgefäße zusammen, so dass die Blutgerinnung abnimmt und dadurch unser Immunsystem schwächer arbeitet. Und dann kommt noch das Thema Schlaf hinzu. Vielleicht ist es dir bisher nur unbewusst aufgefallen, doch im Winter, also in der dunklen Jahreszeit, hat man das Bedürfnis nach mehr Ruhe und Schlaf. Früh kommt man schwer aus dem Bett, da es noch dunkel ist und abends ist man viel früher müde, als in den Sommermonaten. Das liegt daran, dass im Winter das die Konzentration des Schlafhormons Melatonin zunimmt, unser Körper also ein erhöhtes Schlafbedürfnis hat. Dem können wir aber aufgrund unseres Alltages kaum nachkommen, so dass unser Körper unter Schlafmangel leidet. Schlafmangel, den viele auch so schon haben, denn es ist erwiesen, dass mehr als 90 Prozent aller deutschen unter Schlafstörungen leiden. Und somit haben wir einen weiteren Punkt geschaffen, damit die Infektanfälligkeit ansteigen kann.
7 Tipps, um gesund durch den Winter zu kommen
Nutze jede freie Minute, um raus in die Natur zu gehen und dich zu bewegen. Dadurch wird der Kreislauf angeregt, Sauerstoff flutet dein Organismus und das Immunsystem wird gestärkt.
Ernähre dich gesund. Meide viel Zucker, Alkohol und FastFood und esse lieber Gemüse und Obst, vorzugsweise im rohen Zustand.
Zitrusfrüchte, Mango, Kiwi, Rot,-Blumen,-Rosen-und Grünkohl, Wirsing, Spinat, Kohlrabi, Brokkoli, Petersilie und Paprika sind Nahrungsmittel, die einen sehr hohen Vitamin C-Gehalt haben und die man im Winter auch frisch zu kaufen bekommt, Wichtig dabei ist aber, dass man diese nicht höher als 40 Grad erhitzt, besser man isst sie im rohen Zustand. Blumen,-Rosen-und Rotkohl kann man gut klein raspeln und mit verschiedenen anderen Gemüsearten und Dressings wunderbar als Salat verzehren. Grünkohl und Wirsing gibt man einfach in grüne Smoothies hinzu.
Wir zum Beispiel trinken morgens immer ein Glas warmes Wasser mit frisch ausgepresster Zitrone - auf nüchternem Magen. Verwende aber niemals warmes Wasser aus dem Wasserhahn. Hier tummeln sich nur so die Bakterien. Wir kochen das Wasser auf und füllen dieses dann mit reinem kalten Wasser auf, so dass eine Temperatur von 40 Grad erreicht wird. Dann geben wir den frisch gepressten Zitronensaft dazu. Wenn du noch ein wenig frisch geriebenen Ingwer dazugibst, dann hast du den Booster überhaupt.
Meide Stress. Gerade die Wintermonate laden dazu ein, sich gemütlich mit einer Tasse Tee (Fenchel wirkt unterstützend auf unser Immunsystem) hinzusetzen und mal zu überlegen und zu reflektieren, was bei einem persönlich Stress auslöst. Finde die Faktoren heraus und überlege dir, wie du diese minimieren und zukünftig ausschalten kannst. Denn Stress macht krank.
Sorge für ausreichend und erholsamen Schlaf. Höre auf deinen Körper, er weiß was er braucht. Wenn du das Gefühl hast, abends 21 Uhr müde zu sein, dann gehe dem Bedürfnis nach und gehe ins Bett. Egal, was an Haushalt noch gemacht werden muss. Wenn du am Wochenende morgens das Gefühl hast, lieber noch eine Stunde zu schlafen, dann gib dem Bedürfnis nach - wenn es denn möglich ist.
Überprüfe deinen Vitamin-D Spiegel. Dieser ist bei 90% aller Deutschen mehr als im Keller. Vitamin D sorgt aber ebenfalls für ein geschwächtes Immunsystem und ist der Übeltäter für viele viele Krankheiten - auch wenn das dir der Arzt niemals sagen würde - zumindest im Allgemeinen.
Den Vitamin-D Spiegel kannst du ganz leicht selbst bestimmen lassen. Wir kaufen uns bei Cerascreen immer einen Testkit und schicken die Blutprobe dann in dem vorgefertigten Umschlag zurück. Das Ergebnis kannst du dir dann auf Cerascreen ansehen, inklusive Empfehlung wie du diesen aufstocken kannst.
wow excellent post, great tips, for health care in winter time, thanks for sharing this interesting information, your contribution is very helpful, @birgitt I invite you to take a look at my recent post, greetings!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Sehr gern. Freut mich, wenn er gefällt.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Hello & Cheers!! I'm a content detection and information bot. You are receiving this reply because a short link or links have been detected in your post/comment. The purpose of this message is to inform your readers and yourself about the use of and dangers of short links.
To the readers of the post: Short links are provided by url shortening services. The short links they provide can be useful in some cases. Generally their use is benign. But as with all useful tools there are dangers. Short links can be used to hide all sorts of things. Quite frequently they are used to hide referral links for instance. While not dangerous this can be deceptive. They can also be used to hide dangerous links such as links to phishing sites, sites loaded with malware, scam sites, etc. You should always be extremely cautious before clicking on one. If you don't know and trust the poster don't click. Even if you do you should still be cautious and wary of any site you are sent to. It's always better to visit the site directly and not through a short link.
To the author of the post: While short links may be useful on some sites they are not needed on steemit. You can use markdown to format your links such as this link to steemit. It's as simple as
[steemit](https://steemit.com)
Unlike short links this allows the reader to see where they are going by simply hovering over the link before they click on it.Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Sehr gute Tipps, danke dafür :-)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Sehr gern:-)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Resteemed by @steemvote - send only 0.5 SBD to get your post resteemed to 2K follower and receive Bonus-Upvotes
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit