Pferdestärken helfen leben! – Ein Bericht zur Equotherapie

in help •  8 years ago  (edited)

Weil Pferde sowie Menschen in sozialen Vereinigungen leben, sind sie wie auch wir auf hochwertige und stabile Beziehungen angewiesen. Für Pferde sind Gestik, Mimik, Körpersprache und Bewegungsverlauf wichtige Merkmale der Kommunikation. Richtige Interpretation und passende Reaktion sind für ein Leben in der Herde von großer Notwendigkeit.

Der Kang des stillen Dialogs

Zurückgeworfen auf Körper, Blick, Willen und den Ausdruck der Emotionen. Auch das Timing ist entscheidend und natürlich das Gespür – der Instinkt! – so spricht ein Wesen zum Anderen und eine nonverbale Verbindung entsteht.

Pferde schaffen es die ursprünglichste Kommunikation des Menschen zu lesen und auch anzusprechen nämlich jene, die einst zwischen Mutter und Säugling stattfand. Nach Siegmund Freud´s Psychoanalyse ist die Phase der Mutter-Säugling-Interaktion entscheiden für unser gesamtes Leben. Diese extreme Wahrnehmungsfähigkeit der Tiere nützt die Equotherapie und versteht das Pferd nicht nur als „Therapeut“ und Begleiter sonder auch als Dolmetscher, welcher wichtige Empfindungen und Einschätzungen zur Situation rückmeldet.

Ablauf der Therapie

Bei der Equotherapie geht es nicht wie bei den meisten Therapieformen mit Pferden ums Reiten, sondern umBegegnung und um´s in Kontakt treten. Einfache Dinge sind wichtige Basis einer klaren Kommunikation:

  • wie lade ich ein Pferd oder Mitmenschen ein näherzukommen?
  • wie hole ich mir Raum?
  • wie können wir nebeneinander und wie können wir miteinander?
  • wie zeige ich Zuneigung? Oder aber auch Ärger?
  • was teile ich mit?

Die Arbeit vom Boden wird in den Vordergrund gestellt, es wird Vertrauen und eine Beziehung auf Augenhöhe aufgebaut.

Veränderung und das Leben

Therapie bedeutet Veränderungen. Veränderungen sind nicht leicht und manchmal sehr kräftezehrend und anstrengend. Das Leben fragt nicht, ob man Veränderung will! Das Problem damit ist sie sind nicht immer positiv, oder mit einer Rückkehr ins Leben verbunden.
Jemand ist schwer krank, oder verliert eine vertraute Person an den Tod.
Vielleicht überlebt man und besiegt Krankheiten, doch selbst dann muss man sich nur all zu oft von Träumen und Wünschen verabschieden. Sie werden sich nicht mehr erfüllen.

Solche Schicksalsschläge können nicht verhindert werden und auch wird kein Kind oder Mensch von einem Pferde gesund gepflegt – nein, in schweren Lebenssituationen entsteht unvorstellbar große Einsamkeit und Isolation ... und genau da setzen Therapiemethoden mit Tieren an:
Kinder machen keine Therapie, sie erleben! Einem Tier ist ganz gleich, was vorher war und was kommen wird, es ist hier im Jetzt. Es versetzt Menschen in Bewegung, ganz gleich ob physisch oder emotional; sie bringen Steine (wieder) ins Rollen.


Druch meine ehrenamtliche Arbeit bim Verein e.montions, auf der Baumgartner Höhe in Wien, durfte ich in den letzten beiden Semester viele tolle Erlebnisse im Bereich Hippo- und Equotherapie begleiten. Auf die Aktion stieß ich durch diese sehenswerte Doku.

Bildquelle:
Bild1 Bild2 Bild3 Bild4 Bild5 Bild6

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Ein sehr schöner Bericht @nicoletta. Pferde sind schon wundervolle Tiere. Ich liebe sie auch und genieße es mit ihnen in Kontakt zu treten und sie zu spüren. Und reiten ist sowieso außerirdisch..., hui!!!
:D
https://i.ytimg.com/vi/rJtrH4GT4Ks/maxresdefault.jpg

Geilo, der Kleine ist gerade mal doppelt so groß wie´s Gras. Na hoffentlich kommt da kein Maulwurfhügerl! :D

grins...., von den kleinen bräuchte man sechs bis acht stück, dann könnte man sie vor einen hundeschlitten spannen und sich ziehen lassen:)

https://img.pr0gramm.com/2015/09/20/d8972536722c3d7f.jpg

Toller Beitrag! Danke dafür! Natürlich gibt's nen upvote!

Danke, da freue ich mich drüber! – ist ne Herzensangelegenheit :D

Ja, natürlich interessiert mich dein Beitrag! Schön geschrieben und erläutert! Nun gibt es darüber hinaus noch weitere Möglichkeiten mit Pferden zu kommunizieren. Wir, die ausgebildeten Cobimax-Berater haben die Möglichkeit Pferde und Menschen zu synchronisieren, damit wird der Mensch als Sprachrohr verwendet. Oder wir schalten die Menschen frequenzspezifisch, so das eine noch inensivere Begegnung stattfindet. Ich muss immer schmunzeln, wenn ich z.B. auf einem Turnierplatz bin und die Pferde mich anschauen und mir mitteilen, wie wenig sie verstanden werden. Zur Cobimax-Methode folge mir einfach auf meine Webiste. Cobimax ist eine universelle Methode. Liebe Grüße,