Deutsch im Anschluß…
The new mathematics is here! After years of research and development, we finally have a new and improved way of looking at our basic mathematics. What have we discovered? Well, ladies, gentlemen and others, 1+1 = 3!
I can already hear quite clearly the sceptics who will say that I am totally crazy. But before you think I'm a crackpot, let me explain how this groundbreaking discovery came about.
We found that when you put two things together, the result is more than just the sum of its parts. We tried it with chocolate and peanut butter, for example, and lo and behold, when you mix them together, the result is a new, delicious taste sensation that is better than either part on its own.
The same applies to mathematics, of course. When we add two numbers together, we are able to create a third, higher number that is greater than the sum of its parts. For example, if you have one cup of coffee and then add another cup of coffee, you don't just get two cups of coffee - you get a whole coffee party!
This groundbreaking discovery has inspired us to re-evaluate the way we do mathematics. We will no longer just look at the dry numbers, but we will fill them with real life. We will integrate mathematics into our everyday lives and find new ways to make 1+1 into 3 every day.
Just imagine what a wonderful world that will be! A simple picnic basket suddenly becomes a sumptuous feast when you add a blanket and a cool wine to it. A simple melody becomes an orchestral work when you add other skillfully played instruments to it. A single letter becomes a romance novel if you answer it with a detailed letter, etc.
Yes, my friends, mathematics has a new meaning from now on. 1+1=3 is the new formula for the joy, happiness and freedom that will accompany us through life from now on. So, don't be sceptical! Be open to this new way of thinking and let's make the world a better place together by living out "1+1=3"!
Deutsche Version:
Die neue Mathematik ist da! Nach Jahren der Forschung und Entwicklung haben wir endlich eine neue und verbesserte Art, unsere Grundlagen der Mathematik zu betrachten. Was haben wir entdeckt? Nun, meine Damen, Herren und Sonstige, 1+1 = 3!
Ich höre bereits ganz deutlich die Skeptiker, die sagen werden, daß ich total verrückt bin. Aber bevor Sie mich für einen Spinner halten, lassen Sie mich erklären, wie diese bahnbrechende Entdeckung zustande gekommen ist.
Wir haben festgestellt, daß, wenn man zwei Dinge zusammenfügt, das Ergebnis mehr ist als nur die Summe seiner Teile. Wir haben es z.B. mit Schokolade und Erdnussbutter versucht, und siehe da: wenn man sie zusammenmischt, entsteht ein neues, köstliches Geschmackserlebnis, das besser ist als jedes Einzelteil für sich genommen.
Das Gleiche gilt natürlich auch für die Mathematik. Wenn wir zwei Zahlen addieren, sind wir in der Lage, eine dritte, höhere Zahl zu erschaffen, die größer ist als die Summe ihrer Teile. Wenn Sie beispielsweise eine Tasse Kaffee haben und dann eine weitere Tasse Kaffee hinzufügen, erhalten Sie nicht einfach nur zwei Tassen Kaffee - Sie erhalten eine ganze Kaffeeparty!
Diese bahnbrechende Entdeckung hat uns dazu inspiriert, die Art und Weise, wie wir Mathematik betreiben, neu zu bewerten. Wir werden nicht mehr nur auf die trockenen Zahlen blicken, sondern wir werden sie mit echtem Leben füllen. Wir werden Mathematik in unseren Alltag integrieren und jeden Tag neue Möglichkeiten finden, 1+1 zu 3 zu machen.
Stellen Sie sich einmal vor, was für eine wunderbare Welt das sein wird! Ein einfacher Picknickkorb wird plötzlich zu einem opulenten Festmahl, wenn Sie ihm eine Decke und einen kühlen Wein hinzufügen. Eine einfache Melodie wird zu einem Orchesterwerk, wenn Sie sie mit weiteren, gewandt gespielten Instrumenten ergänzen. Ein einzelner Brief wird zu einem Liebesroman, wenn Sie ihn mit einem ausführlichen Brief beantworten usw.
Ja, meine Freunde, die Mathematik hat ab sofort eine neue Bedeutung. 1+1=3 ist die neue Formel für die Freude, das Glück und die Freiheit, die uns von nun an durch das Leben begleiten werden. Also, seien Sie nicht skeptisch! Seien Sie offen für diese neue Denkweise und lassen Sie uns zusammen die Welt zu einem besseren Ort machen, indem wir „1+1=3“ ausleben!
Heres a free vote on behalf of @se-witness.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Das Problem bei der Sache ist ja , dass gleichzeitig auch 2+2=5 ist , mist .
!invest_vote
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Einspruch, euer Ehren!
Wenn 1+1=3 ist, ist dann nicht 2+2=6?
Nein, denn betrachten Sie folgendes:
1+1=3
1+1=3
--------
3+3=6
Die 2 wird also obsolet.
Das ergibt sich auch aus folgender Betrachtung:
1+1=3 <=> 1+1 -1=3 -1 <=> 1=2
Um zur 5 zu gelangen, schreiben wir daher:
1+1+1 = 3+1 = 5
Alle Potenzen von 2 mit natürlichen Exponenten (d.h. auch außer der 0) können auf diese Weise eingespart werden.
Die vor allem auf den ungeraden Zahlen aufbauende odd math wird die größte mathematische Revolution seit der Erfindung der imaginären Zahlen!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Abba ßischäh , #NAKLAA , hier noch weitere Beffeiße.
Aber ned vargesse und π´en zu , sonst #TENAMAN oder sowas .
!invest_vote
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
@udabeu denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@udabeu thinks you have earned a vote of @investinthefutur !
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
@udabeu denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@udabeu thinks you have earned a vote of @investinthefutur !
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit