Deutsch im Anschluß…
You mix up lemon drops and licorice sweets one time and half your life is ruined!
Maximilian was on his way to his first permanent job and hung on to his gloomy thoughts. It had been three days since his final exams as a SWDWIA (staff member for wondrous domestic and wild animals with incredible abilities), where all the major employers were present to poach the best graduates on the spot. He had hoped for a job at a stud farm for flying reindeers in Lapland or on a farm for fire-breathing kangaroos in Australia. But then, at the crucial presentation, he had given licorice sweets to the Bolivian lamas who directly supply custom dyed wool with patterns. Instead of enhancing the colours, as lemon drops would have done, the lama wool from it grew astronomically fast throughout the enclosure, to the point where the kangaroos panicked and set fire to everything. Three lamas were injured and Maximilian was left with only one offer, which no one else wanted. So he entered Mrs. Jansen's shop for magical guinea pigs, pretty bunnies and other harmless small animals.
Gubio looked through the bars of his cage at the entrance door of the shop. The new employee was due to start today. Gubio's nose tingled and he sniffed slightly nervously. He hoped for the most incompetent SWDWIA possible who would not thwart his plan. But instead of the new employee, a customer entered the shop. Gubio flicked on his guinea pig charm for an extra dose of cuteness and winked at the woman with his trusty black beady eyes. Beside him, the pelts of the other posh little animals shone especially beautifully, their eyes beaming even bigger and their little noses snuffling. The customer let out a joyful squeal and stroked Nevio, the little white rabbit, who in turn made a disgusted face when the lady wasn't looking.
Three hours later, Maximilian looked at his watch for what felt like the 2000th time. The customers of Mrs. Jansen's shop simply did not appreciate magical animals. They only ever wanted something cute and easy to cuddle. The absolute hits were little rabbits that could clean their own cage. What a waste of magic. He might as well have been an accountant. He stared boredly at the cage with the guinea pigs.
Gubio looked at the new employee and nibbled on his carrot. The guy seemed just as incompetent as the other graduates of the Academy of Magical Beasts who had already worked here. But for good measure, Gubio worked his magic and scanned the young man's mind. What a boring person! He might as well have been an accountant. Gubio munched contentedly. Was this the moment they had been waiting for? Yes, they would put their plan into action this very evening....
Another hour, then he was finally off work. Mrs. Jansen had handed over the shop to him from the afternoon, but that had not made the job any more exciting. And since it had become dark, no more customers came. He was looking out of the window at the deserted street when the back of his neck started to tingle. Normally that was a sign that magic had just been performed near him, but when he turned around, he noticed nothing remarkable. Although. Something seemed to be going on in the guinea pigs' cage. They seemed to be huddling together as if they were discussing something. No, this was ridiculous! His bored brain was already imagining things. He decided to feed the animals and close the shop a few minutes earlier.
The cage door was opened and Gubio's pulse quickened. That cheeky employee had brought forward the feeding time. Now it had to be done very quickly. Gubio got into position and just as the young man was putting the lettuce leaves into the cage, he courageously bit his finger and let his magic pulsate through his veins. Maximilian rolled his eyes and sank unconscious to the ground. One by one, the sweet guinea pigs climbed out of the cage and followed Gubio out of the shop.
When Maximilian woke up, his head was throbbing. Why was he lying on the floor? He slowly straightened up and froze. The cage was empty. A tiny guinea pig had overpowered him. Even the stupid bunnies seemed to be laughing at him. He groaned. Where could the cheeky beasts have gone? He absolutely had to catch them before Mrs. Jansen noticed anything, or worse, before one of his fellow students found out. Then he wouldn't be able to show his face anywhere... He looked around the shop for clues. The pretty rabbits looked at him with their heads slightly tilted, as if they couldn't hold back a drop of water. Enough of that. They were all in cahoots after all. It was time to work his own magic.
Gubio and his friends hopped unnoticed through the open door into the building. A little girl had kindly given them a lift in her bicycle basket and left them exactly where they wanted to go. Not entirely voluntarily, of course. Gubio was satisfied, but that was when he received an urgent telepathic message from Nevio. "What do you want?" "Be careful! The new employee isn't as harmless as he pretends. He has grabbed Lotta and scanned her mind. He knows what you're up to and is on his way to you."
What a bummer! Gubio cursed.
Maximilian cursed too as he got off the bus at the university. He followed the signs to the medical faculty. He stopped in front of the building. How was he supposed to explain what he wanted there? He could hardly go to the gatekeeper and say, "Excuse me, I have to go to your high-security lab urgently; my guinea pigs have escaped and want to free your lab mice because they are against animal experiments." It just wasn't his day. But then he had an idea. He still had his student card. He showed it to the doorman: "Good evening, I'm here to pick up the mice for Professor Rich from the Academy of Magical Beasts. Where can I find the laboratory?"
There was the door to the laboratory. They had almost made it. Gubio gasped with exertion. Why did the corridors here have to be so damn long? He mentally felt into the room. Very good, there were no people, only desperate rodents. So it could start. Then Gubio suddenly heard footsteps in the hallway. He turned around and saw Maximilian.
He should have walked more quietly. Now the stupid creatures had heard him and were scampering away from the laboratory door. Maximilian quickened his pace. Actually, they were much too slow for him, but he wanted to be prepared for anything. Who knows, maybe the creatures could fly too?
Gubio and the others ran as fast as they could, but they had no chance. That stupid human just had the longer legs and had almost caught up with them. Gubio was panting. He could hardly breathe. He was about to make one last desperate attempt and fire a cuteness shock at Maximilian, while the latter's paralysis spell hit and knocked him out. Sadly, he looked up with his black eyes at the human standing over him. This was now the death sentence for the mice. With the last of his strength, he put all the magic he still had into that look.
Maximilian regarded the guinea pig thoughtfully. He was furious. How could such a small animal cause so much trouble? After all, all this could cost him his licence. But then he felt his heart melt and he had to think of the poor little mice in the lab. He listened to himself saying in amazement, "Oh, what the heck? Come on, we'll save the mice and then there'll be an extra portion of treats for everyone."
~~
Good night, dear children… ;-)))
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons
Deutsche Version:
Da verwechselt man ein Mal Zitronendrops und Lakritzbonbons und schon ist das halbe Leben verpfuscht!
Maximilian war auf dem Weg zu seiner ersten festen Arbeitsstelle und hing seinen trübsinnigen Gedanken nach. Drei Tage war seine Abschlußprüfung als MWHWUF (Mitarbeiter für wundersame Haus- und Wildtiere mit unglaublichen Fähigkeiten) jetzt her, bei der alle wichtigen Arbeitgeber anwesend waren, um die besten Absolventen auf der Stelle abzuwerben. Er hatte auf einen Job bei einem Gestüt für fliegende Rentiere in Lappland gehofft oder auf einer Farm für feuerspeiende Kängurus in Australien. Aber dann hatte er bei der entscheidenden Präsentation den bolivianischen Lamas, die direkt gefärbte Wolle mit Muster liefern, Lakritzbonbons gegeben. Statt die Farben zu verfeinern, wie es Zitronendrops getan hätten, wuchs die Lamawolle davon astronomisch schnell durch das ganze Gehege, bis hin zu den Kängurus, die in Panik gerieten und alles in Brand setzten. Drei Lamas wurden verletzt und Maximilian blieb nur ein einziges Angebot, das kein anderer haben wollte. So betrat er Frau Jansens Laden für magische Meerschweinchen, hübsche Häschen und andere harmlose Kleintiere.
Gubio blickte durch die Gitterstäbe seines Käfigs auf die Eingangstür des Ladens. Heute sollte der neue Mitarbeiter anfangen. Gubios Nase kribbelte und er schnüffelte leicht nervös. Er hoffte auf einen möglichst unfähigen MWHWUF, der sein Vorhaben nicht durchkreuzen würde. Doch statt des neuen Mitarbeiters betrat eine Kundin den Laden. Gubio knipste seinen Meerschweinchenzauber für eine extra Portion Niedlichkeit an und zwinkerte der Frau mit seinen treuen schwarzen Knopfaugen zu. Neben ihm glänzten die Felle der anderen possierlichen Tierchen besonders schön, ihre Augen strahlten noch größer und die Näschen schnüffelten. Die Kundin stieß ein freudiges Quieken aus und streichelte Nevio, den kleinen weißen Hasen, der seinerseits ein angewidertes Gesicht machte, als die Dame gerade nicht hinsah.
Drei Stunden später blickte Maximilian zum gefühlt 2000. Mal auf die Uhr. Die Kunden des Ladens von Frau Jansen wußten magische Tiere einfach nicht zu schätzen. Sie wollten immer nur etwas Niedliches, Pflegeleichtes zum Kuscheln. Die absoluten Renner waren kleine Hasen, die ihren Käfig selbst reinigen konnten. Was für eine Verschwendung von Magie. Da hätte er auch Buchhalter werden können. Er starrte gelangweilt auf den Käfig mit den Meerschweinchen.
Gubio betrachtete den neuen Mitarbeiter und knabberte an seiner Möhre. Der Typ schien genauso unfähig zu sein wie die anderen Absolventen der Akademie für magische Tierwesen, die schon hier gearbeitet hatten. Aber zur Sicherheit ließ Gubio seine Magie walten und scannte die Gedanken des jungen Mannes. Was für ein langweiliger Mensch! Der hätte auch Buchhalter werden können. Gubio mümmelte zufrieden. War das der Moment, auf den sie gewartet hatten? Ja, sie würden ihren Plan gleich heute Abend in die Tat umsetzen...
Noch eine Stunde, dann hatte er endlich Feierabend. Frau Jansen hatte ihm ab dem Nachmittag den Laden überlassen, aber dadurch war der Job nicht spannender geworden. Und seit es dunkel geworden war, kamen auch keine Kunden mehr. Er schaute aus dem Fenster auf die menschenleere Straße, als sein Nacken anfing zu kribbeln. Normalerweise war das ein Zeichen, daß gerade Magie in seiner Nähe ausgeübt wurde, aber als er sich umdrehte, bemerkte er nichts Auffälliges. Obwohl. Irgendetwas schien im Käfig der Meerschweinchen vor sich zu gehen. Sie schienen sich zusammenzurotten, als würden sie etwas besprechen. Nein, das war doch lächerlich! Sein gelangweiltes Gehirn malte sich schon Dinge aus. Er beschloß, die Tiere zu füttern und den Laden ein paar Minuten früher zu schließen.
Die Käfigtür wurde geöffnet und Gubios Puls beschleunigte sich. Dieser dreiste Mitarbeiter hatte die Fütterungszeit vorverlegt. Jetzt mußte es ganz schnell gehen. Gubio brachte sich in Position und als der junge Mann gerade die Salatblätter in den Käfig legte, biß er ihm beherzt in den Finger und ließ seine Magie durch dessen Adern pulsieren. Maximilian verdrehte die Augen und sank ohnmächtig zu Boden. Eins nach dem anderen kletterten die süßen Meerschweinchen aus dem Käfig und folgten Gubio aus dem Laden.
Als Maximilian erwachte, brummte ihm der Schädel. Wieso lag er auf dem Boden? Er richtete sich langsam auf und erstarrte. Der Käfig war leer. Ein winziges Meerschweinchen hatte ihn überwältigt. Sogar die dämlichen Häschen schienen ihn auszulachen. Er stöhnte auf. Wo konnten die frechen Biester nur hin sein? Er musste sie unbedingt einfangen, bevor Frau Jansen etwas merkte oder schlimmer, bevor einer seiner Studienkollegen davon erfuhr. Dann könnte er sich nämlich nirgends mehr blicken lassen... Er sah sich im Laden nach Hinweisen um. Die hübschen Kaninchen blickten ihn mit leicht schief gelegtem Kopf an, als könnten sie kein Wässerchen trüben. Schluß damit. Die steckten doch alle unter einer Decke. Es war an der Zeit, seine eigene Magie anzuwenden.
Gubio und seine Freunde hoppelten unbemerkt durch die geöffnete Tür in das Gebäude. Ein kleines Mädchen hatte sie netterweise in ihrem Fahrradkorb mitgenommen und genau dort ausgesetzt, wo sie hinwollten. Natürlich nicht ganz freiwillig. Gubio war zufrieden, doch da empfing er eine dringende telepathische Nachricht von Nevio. „Was willst du denn?“ „Seid vorsichtig! Der neue Mitarbeiter ist gar nicht so harmlos, wie er tut. Er hat sich Lotta geschnappt und ihre Gedanken gescannt. Er weiß, was Ihr vorhabt und ist auf dem Weg zu Euch.“ So ein Mist! Gubio fluchte.
Maximilian fluchte ebenfalls, als er an der Universität aus dem Bus stieg. Er folgte den Hinweisschildern zur medizinischen Fakultät. Vor dem Gebäude blieb er stehen. Wie sollte er erklären, was er dort wollte? Er konnte schlecht zum Pförtner gehen und sagen: „Entschuldigung, ich muß dringend in Ihr Hochsicherheitslabor; meine Meerschweinchen sind entflohen und wollen Ihre Labormäuse befreien, weil sie gegen Tierversuche sind.“ Es war einfach nicht sein Tag. Doch dann hatte er eine Idee. Er hatte immer noch seinen Studentenausweis. Den zeigte er dem Pförtner: „Guten Abend, ich soll hier die Mäuse für Professor Reich von der Akademie für magische Tierwesen abholen. Wo finde ich denn das Labor?“
Da vorne war die Tür zum Labor. Sie hatten es fast geschafft. Gubio keuchte vor Anstrengung. Warum mußten die Flure hier nur so verdammt lang sein? Er fühlte mental in den Raum hinein. Sehr gut, da waren keine Menschen, nur verzweifelte Nager. Es konnte also losgehen. Dann hörte Gubio auf einmal Schritte im Flur. Er drehte sich um und erblickte Maximilian.
Er hätte leiser laufen sollen. Jetzt hatten die blöden Viecher ihn gehört und hoppelten weg von der Labortür. Maximilian beschleunigte seinen Gang. Eigentlich waren sie viel zu langsam für ihn, aber er wollte auf alles vorbereitet sein. Wer weiß, vielleicht konnten die Viecher auch noch fliegen?
Gubio und die anderen rannten so schnell sie konnten, aber sie hatten keine Chance. Dieser blöde Mensch hatte einfach die längeren Beine und sie fast schon eingeholt. Gubio hechelte. Er bekam kaum noch Luft. Er wollte gerade einen letzten verzweifelten Versuch unternehmen und einen Niedlichkeitsschock auf Maximilian abfeuern, als ihn dessen Lähmungszauber traf und außer Gefecht setzte. Traurig blickte er mit seinen schwarzen Augen zu dem Menschen auf, der über ihm stand. Das war nun das Todesurteil für die Mäuse. Mit letzter Kraft legte er alle Magie, über die er noch verfügte, in diesen Blick.
Maximilian betrachtete das Meerschweinchen nachdenklich. Er war stinkwütend. Wie konnte so ein kleines Tier so großen Ärger machen? Das alles konnte ihn immerhin seine Lizenz kosten. Doch dann spürte er, wie sein Herz schmolz und er musste an die armen kleinen Mäuse im Labor denken. Er hörte sich selbst staunend dabei zu, wie er sagte: „Ach, was soll‘s? Kommt mit, wir retten die Mäuse und dann gibt es eine extra Portion Leckerlis für alle.“
~~
Gute Nacht, liebe Kinder… ;-)))
How I wish my kids were still small...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Save it for the grandchildren ;-))
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
And now I want to cry! They are so far away.
I will have to make a plan :-)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Heike R. Rowling auf dem Weg zum Jugendliteraturpreis?!... ;-))
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Lobhudeleien ;-)))) Mag ich!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit