Hallo Community,
ich habe mir vor ca. 1,5 Jahren meinen Daumen beim Sport verletzt. Es war zwar nicht gerissen oder gebrochen, aber seitdem ist das Gelenk viel empfindlicher. Ich habe mich daher gefragt, ob ihr Nahrungsergänzungsmittel gegen solche Sportverletzungen nehmt. Die gängigen Google-Suchen zeigen bisher vor allem auf MSM (Schwefel) und Curcuma als entzündungshemmende Mittel.
Ich habe dazu recherchiert und einige Studien bei Pubmed (offizielles USA-Verzeichnis für medizinische Studien) gefunden.
Diese hier soll den Zusammenhang zwischen MSM und Entzündunghemmung belegen:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32429534/
Was haltet ihr davon?
Habt ihr selbst schon MSM eingenommen? Wenn ja, wie lange und ab wann habt ihr eine Verbesserung gespürt?
Bei Curcuma hingegen habe ich weniger Studien zur Entzündungshemmung gefunden. Bisherige Studien gehen in Richtung Osteoporose oder Abwehr von freien Radikalen. Trotzdem würde ich gerne Curcuma zusätzlich nehmen. Dabei meine ich aber nicht das Gewürz, sondern die konzentrierte Einnahme als Nahrungsergänzungsmittel.
Dieser Blogbeitrag hier beschreibt die Wirkung von Curcuma auf Gelenke etc. genauer:
https://mach-dich-wach.de/blogs/gesundheitsblog/curcuma-als-starkes-antioxidans
Habt ihr bisher positive Erfahrungen mit Curcuma gemacht und könnt es mir empfehlen?