Markofotografie - Die Seerose - The water lily (DE/EN)

in hive-121566 •  3 years ago 

Hallo zusammen,

als wir auf der Insel Hiddensee unterwegs waren, kamen wir nach einem Regenschauer an ein Teich vorbei. Wir sahen die kleinen Seerosen im Teich, unerreichbar für ein normales Objektive. Ein Glück hatte ich mein Makro Teleobjektive dabei. So blieb nur eins zu beachten, bloß nicht reinfallen oder rutschen.


when we were traveling on the island of Hiddensee, we passed a pond after a rain shower. We saw the small water lilies in the pond, unreachable for a normal lens. Luckily I had my macro telephoto lens with me. So there was only one thing to remember, just do not fall in or slip.

ND7_0030face.jpg
(190 mm; f/9; 1/80 sek.; ISO 100)
Kamera: Nikon D7100, Objektive: Tamron 70 - 300mm Tele Macro (1:2)

Nach dem Regenschauer waren auch genügen Regentropfen auf der Seerosen vorhanden. Was für ein Glück, das macht das Foto gleich interessanter, finde ich. Nun war die Frage, wie fange ich das Bild ein? Ich persönlich tut mich schwer mit dem Bildaufbau. Doch hier habe ich mich für den Goldenschnitt entschieden. Das heiß, wenn man das Bild in 9 gleich große Vierecke aufteilt. Sollte das Objekt in den Schnittpunkten sein.


After the rain shower were also enough raindrops on the water lily present. What a luck, that makes the photo immediately more interesting, I think. Now the question was how do I capture the image? Personally, I have a hard time with the image composition. But here I decided to use the golden section. That is, if you divide the image into 9 squares of equal size. Should be the object in the cut points.

ND7_0016.jpg
(300 mm; f/5,6; 1/250 sek.; ISO 100)
Kamera: Nikon D7100, Objektive: Tamron 70 - 300mm Tele Macro (1:2)

Es ist schon komisch, kaum fotografieren wir, da halten Passanten an und fragen "Was fotografieren Sie da?" Die Antwort war nicht ganz ausgesprochen, da kam gleich die Frage "Dürfen wir auch mal ganz kurz?" und das Handy war schnell aus der Jacke heraus geholt. Wir haben an sich kein Problem damit, auch wenn es wirklich nur ein Punkt am Ufer gab, wo man fotografieren konnte. Ich machte ihm Platz und wies ihn darauf hin nicht reinzufallen, den es war glatt am Ufer.


It's funny, no sooner do we take pictures than passers-by stop and ask "What are you photographing?" The answer was not quite pronounced, there came immediately the question "May we also times very briefly?" and the cell phone was quickly taken out of the jacket. We have in itself no problem with it, even if there was really only one point on the shore where you could take pictures. I made room for him and pointed out to him not to fall in, because it was slippery on the shore.

ND7_0050face.jpg
(190 mm; f/9; 1/6 sek.; ISO 100)
Kamera: Nikon D7100, Objektive: Tamron 70 - 300mm Tele Macro (1:2)

Diese Markoaufnahmen zu machen, fand ich mal eine wunderschöne Abwechselung zur Landschaftsfotografie. Ich persönlich habe mich nicht festgelegt was ich fotografiere. Es ist ein Hobby, es soll Spaß machen und so ist es auch. Das war's wieder von mir, ich wünsche euch einen schönen Abend, bis zum nächsten Mal.


I found these marko shots a wonderful change from landscape photography. Personally, I have not determined what I photograph. It is a hobby and it should be fun and so it is. That's it again from me, I wish you a nice evening, until next time.

Euer Hornet on Tour

Photo by Hornet on Tour (Michael der Knipser)

Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Du hast ein Upvote von mir bekommen, diese soll die Deutsche Community unterstützen. Wenn du mich unterstützten möchtest, dann sende mir eine Delegation. Egal wie klein die Unterstützung ist, Du hilfst damit der Community. DANKE!