Hallo Welt & deren Bewohner,
Ich bin NEU bei dieser Seite. daher VERZEIHT MIR, sollte ich noch Anfängerfehler machen !!!
Über Verbesserungsvorschläge und eure Antworten, würde ich mich sehr freuen.
Heute gibt es ein paar Fotos und einen kleinen Bericht zur Goldsuche in meiner Heimat Kärnten.
Das Goldgebiet !!! Die Hohen Tauern, sind ein Teil des Alpenhauptkammes.
Schon die Kelten und Römer haben hier Gold geschürft. Ab dem Mittelalter wurde dann auch in den Berg gegraben.
Das sind die sogenannten "Tauerngoldgänge". Teilweise sind diese Bergwerke noch befahrbar(man kann reingehen).
Ich nutze diese wiederum um meine Mineraliensammlung zu erweitern. Dazu gibt es später einen neuen Blog.
Hier geht es um die Goldsuche.
So schaut das aus, wenn man(N) Glück hat. Dieses schöne MINInugget konnte ich im Lavanttal finden.
Etwas über 0,5cm !!! Das ist relativ groß für dieses Gebiet. Das Gold der Lavant stammt aus hydrothermaler Geologie.
Im Gegensatz zum Tauerngold, dieses kam durch Plattentektonik an die Oberfläche.
Man findet auch Gold, wo man es nicht erwarten würde. Die Eiszeit, mit ihren mächtigen Gletschern, hat es bewegt und in der Landschaft verteilt. Der Mölltaler Gletscher, den man heute kaum noch wahrnehmen kann, war mal 1000m mächtig und fast 200km lang. Lange her :) Aber das Gold hat er da gelassen. Ich finde es auch in der Endmoräne, wo es kleine Bächlein gibt. Diese waschen und schneiden sich da durch und konzentrieren es.
Alles was man braucht, "EINE WASCHRINNE" und Motivation zum schaufeln. Von alleine springt das Gold nicht da rein !!!
Das Konzentrat aus der Rinne wird dann mit einer Waschpfanne weiter ausgewaschen, bis man Gold hat, oder eben nicht. Nicht jeder Spot hat Gold, wäre ja auch zu schön.
Der Lohn für die Kräfte zehrende Arbeit.
Ein paar Spezimen, das sind Steine an denen Gold haftet. also Berggold. Dieses Gold ist nicht weit gekommen, also muss der Ursprung in der Nähe sein !!! Jetzt muss man weiter machen, denn wenn man den Ursprung kennt, geht man Gold holen :D denn man weis ja nun wo es ist.
Ich sage schon mal danke fürs lesen und euer Feedback.
Es bleibt spannend, nächstes mal gehts ins Bergwerk.
Bis dahin, alles gute EUCH allen.
Hallo Ronny
Toller Bericht aus dem schönen Kärnten, freu mich schon darauf, wenn wir mal wieder bei dir zusammen gehen können.
Echt schöne Stücke dabei, die Spezimens sind auch sehr geil.
Wird doch langsam.
LG Benni
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Sehr hübsch gepostet, man merkt nix von wegen "Anfänger"!
;-)
Das erste Bild - von den Tauern - gefällt mir als Natur-Foto wirklich sehr gut. Es sieht beinahe aus wie ein imposantes Gemälde.
Die andern Aufnahmen sind natürlich in erster Linie informativ, das ergänzt deinen Text prima. Und im Text finde ich die kleinen "Ausflüge" in die geologische Geschichte spannend.
Insgesamt möchte ich sagen: als Leser bekam ich sowohl "Appetit" auf die Gegend als auch auf die Suche nach Gold.
;-)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Das freut mich zu hören. Ja wenn man etwas leidenschaftlich macht dann erlernt man auch das gewisse Fachwissen. Geologie ist sehr spannend :D danke für dein feedback. lg
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit