![](https://steemitimages.com/640x0/https://cdn.steemitimages.com/DQmY3HRo9uKhNXvDyNrvivffEzLu75TPqAY7dPuSq6oGPsw/dtunplugged-logo.png)
Communities, Hashtags und der eigene Feed
Aus unserem allerersten "Contest", der einer Art Umfrage, weshalb du dich für die Community Deutsch Unplugged entschieden hast, entsprach, resultierten u.a. viele Gedanken zur Sinnhaftigkeit von moderierten Communities. Selbstverständlich sind die Meinungen dazu sehr verschieden, ein objektiver Fakt ist jedoch, dass sie im großen Steemit-Ozean eine weitere Kategorisierungsmöglichkeit für die eigenen Beiträge aber auch das Entdecken anderer Artikel darstellen.
Eine Community lebt vom Geben und Nehmen, was nicht nur Rewards bedeutet, sondern auch Interaktion. Um auf Steemit erfolgreich zu sein, benötigst du ein Netzwerk, jeder "alte Hase" wird dir bestätigen können, dass am ersten Absatz der Netiquette durchaus etwas dran ist, man auf dem Steem als bloggender Einzelkämpfer kaum einen Blumentopf gewinnen kann:
Poste nicht, ohne zu kuratieren!
[...] Es hinterlässt einen schlechten Eindruck, wenn das Einzige, was du hier auf dem Steem tust, nur POSTEN ist, ohne selbst die Arbeit anderer zu voten bzw. zu kommentieren. Man könnte dann auf die Idee kommen, dass du nur abgrasen möchtest, ohne dem System und auch deiner Community etwas zurückzugeben.
Quelle
Es gibt viele Steemians (teilweise weitestgehend inaktive, die ihre VotePower nicht brachliegen lassen wollen), die ihr Vote-Verhalten aus welchen Gründen auch immer automatisieren: AutoVote bestimmter User, Anschluss an einen CurationTrail, CopyVotes (ein praktisches Tool aus @steemchiller's unverzichtbarer SteemWorld) etc.
Bei diesem Mini-Contest sind wir am Kurationsverhalten aktiver Content-Produzenten und/oder -Konsumenten, welches vermutlich genauso individuell ist, wie jeder einzelne User auf dem Steem, interessiert:
Wie bewegst du dich über den Steem?
Aufgabe
Berichte im Kommentarbereich dieses Beitrags, wie du auf Beiträge stößt, die du kuratierst! Woran orientierst du dich?
Gewinne
Der Gewinn für alle ist selbstverständlich erstmal der Gedankenaustausch... ;-) Insofern würden wir es auch begrüßen, wenn du interaktiv mit den Kommentaren anderer umgehst.
Wir haben einige Steem flüssig, von denen wir einen Teil gern unter jenen Community-Mitgliedern, die sich mit diesem Beitrag und der Thematik auseinandersetzen, ausschütten. Über die Höhe und Verteilung haben wir uns noch keine Gedanken gemacht. Lass dich überraschen, ich nehme an, dass niemand leer ausgehen wird.
Teilnahme
- JEDES Community-Mitglied mit einem Label (Autor, Freund...) ist herzlich eingeladen, einen sein Kurationsverhalten erläuternden Kommentar zu hinterlassen.
- Verfasse deinen Kommentar bis Sonntag, 30.05.2021, 18:00 Uhr MESZ.
- Wenn du meinst, dass dieser Impuls für dich so inspirierend ist, dass daraus ein ganzer Beitrag entstehen könnte, verfasse einen Artikel. Für die Gewinnausschüttung zählen jedoch nur Kommentare.
Und nun lasst das Mod-Team ab jetzt nicht mehr aus diesem Beitrag rauskommen - viel Spaß!
@chriddi
![DU-Linie.png](https://steemitimages.com/640x0/https://cdn.steemitimages.com/DQmZxXYy31B3KyvbGtCv8c9gvgoQVzzXfc61FpNaMyx7afk/DU-Linie.png)
Unser herzlicher Dank für den Gedankenaustausch gilt: @feuerelfe, @iggib, @ivonne, @jasmin70, @jeenger, @jochenpaul, @maxinpower, @meins0815, @melvin7, @moecki, @peppermint24, @siphon, @thomasthewolf, @weisser-rabe!
Wir haben 25 STEEM rausgehauen - schaut einfach in die DU-Wallet (@jensvoigt und ich haben im Vorwege auf einen Gewinn verzichtet).
Weitere 25 STEEM für die Interkation mit anderen Kommentatoren teilen sich... Okay, ich verzichte... ;-)
Auch Meins0815 hat verzichtet und seinen Gewinn von 3 STEEM (er und Melvin7 haben ohne Diskussion oder mit der Wimper zu zucken, Kommentare verfasst, die die so heiß geliebte Mindestwortanzahl für einen Beitrag in DU einfach so überschreiten) umgehend zurück geschickt:
Da sich nur zwei "kleine Neueinsteiger" an der Umfrage beteiligt haben, haben wir noch einen Steem draufgepackt und @moecki sowie @weisser-rabe jeweils zwei SBI-Shares spendiert. Ich hoffe, das ist "was Schönes" und in deinem Sinne, lieber Meinsi.
Liebe Grüße,
@chriddi
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich war gerade überrascht, als ich meine Wallet durchschaute.
Herzlichen Dank und einen lieben Gruß!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Gern geschehen. Ich freue mich immer wieder, wenn du dich mal meldest... :-)
Und wer sich die Mühe macht, die Kommentare unter diesem "Mini-Contest" zu lesen, kann daraus eine ganze Menge mitnehmen - dazu hast du beigetragen.
Schönes Wochenende,
LG @chriddi
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Vielen herzlichen Dank :)
Ich find so kleine "Aufgaben" für zwischendurch ziemlich cool, da man da einfach mal spontan ein bisschen was schreiben kann, ohne sich allzuviel den Kopf zerbrechen zu müssen.
Danke auch für die 3 STEEM ♥
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Danke, habe 2 Steem erhalten.
Die habe ich auf die steem-engine trasferiert, versuche davon 66000 dblog dafür zu erhalten die ich wiederum dann an die Neulinge deines Mini Contests und Deutschen dblog user verteile.
Hoffentlich dauert es nicht zu lang die dblog zu erhalten den 3 fachen buy Preis biete ich schon an.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Boah... Mit all so'n komplizierten Tüüch geb ich mich nicht mehr ab... ;-)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Liebsten Dank - hatte mich schon gewundert, wo der Zuwachs so plötzlich herkam ;-)) Und noch die obligatorische dämliche Frage: SBI-Share share spendiert... Bedeutet jetzt genau? Konnte es so weit verfolgen, daß in meinem und @moeckis Namen jeweils 2 Steem bei steembasicincome gelandet sind. Das ist bestimmt eine gute Sache - ich würde nur so gerne verstehen, was das kann ;-))
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich hab das auch noch nicht so durchschaut... weiß nur, dass nach einiger Zeit ein Upvote von SBI kommen kann/kommt. Ich habe mal einen SBI-Share gewonnen, habe aber wohl noch kein Upvote bekommen. Das kann ja jetzt vielleicht anders werden, auch dafür danke!
Unter https://steemit.com/steembasicincome/@steembasicincome/helpful-sbi-resources sind einige FAQ verlinkt... auch mehrsprachig.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Yo, das las ich gerade. Blicke aber im Detail noch nicht durch - und hier gibt's so gute Erklärer ;-)))
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Moecki war bereits ein guter Erklärbär, Meinsi hat's vervollständigt...
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Yo, merci an alle - super.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
howdy @weisser-rabe ,@moecki
steembasicincome votet eure posts.
man sckickt 1 steem für zwei anteile, dies teilt sich auf den überweiser und auf den im memo begünstigten auf.
je mehr anteile du hast desto höher und öfter kommen die votes
überprüfen könnt ihr euch mit
!sbi status
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Danke... :-)
Boah, 451?! Und ich (hab alle nur geschenkt bekommen)?
!sbi status
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
jaaa, i weiss au ned so recht....
viele habe ich bei denno und dem barmbo konsortium gewonnen. und gut 80 - 100 hab i selber in kleinen gewinnspielen verlost......
hmm, aber nein, wirklich ahnung hab ich keine..., am hive sind es auch über 100 weniger wenn i mich recht erinnere.....
naja, das system funzt ja so wie es soll, wenn i ned mehr als 2 posts pro tag raushaue, hätte ich tatsächlich mein grundeinkommen mit 2 ausbezahlten posts....
hihi, tu ich ja aber auch nur gaaanz selten.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Hi @chriddi!
Structure of your total SBI vote value:
Take Control! Include
#sbi-skip
in your text to have us skip any post or comment.Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Hi @meins0815!
Structure of your total SBI vote value:
Take Control! Include
#sbi-skip
in your text to have us skip any post or comment.Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Na, da kann ich nur noch "Dicken Dank!" sagen!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Vielen Dank!
Das war eine nette Begrüßung zum Wochen Start.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
perfetto
!invest_vote
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ach, dascha nett. Lieben Dank euch allen!
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
@meins0815 denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@meins0815 thinks you have earned a vote of @investinthefutur !
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Mit dem Hardfork im letzten Jahr hat sich an meinem Kurationsverhalten einiges geändert: Ein Großteil (bzw. eigentlich fast alle) der User, die ich aktiv verfolge und entsprechend auch upvote, sind damals auf Hive gewechselt. Deshalb bin ich auch dort nach wie vor sehr aktiv am Lesen und voten.
Was Steem betrifft, war im letzten Jahr zumindest auf meiner Friends-Seite wirklich wenig los. Gerade mal 1-3 Leute, die ich wirklich aktiv verfolge, haben dann noch regelmäßig auf Steem gepostet. Auch der Deutsch D-A-CH Community Channel war sehr spärlich und mit eher wenig Qualität gefüllt.
Um meine Steempower trotzdem zu nutzen (im Sinne von Rewards verdienen) habe ich dann damals angefangen, random Posts auf der Trending-Seite zu voten, ohne aber die Artikel überhaupt anzuklicken (zumal ich Koreanisch ja sowieso nicht verstehe ;) )
Deshalb war ich umso glücklicher, als hier die Initiative ergriffen wurde, eine neue deutschsprachige Community aufzubauen, die einerseits qualitätsvolle Beiträge bietet und andererseits auch vergleichsweise aktiv ist.
Auch wenn ich selbst nach wie vor nicht wirklich zum Verfassen eigener Beiträge komme, fühle ich mich hier sehr wohl und schaue auch jeden Tag mal rein, um die neuen Posts unter dem Community-Tag zu lesen und zu kuratieren. (Fürs Kommentieren fehlt dann leider doch ab und zu die Zeit, aber zumindest ein Upvote ist immer drin) Auch habe ich dadurch einige deutschsprachige User*innen gefunden, die ich zuvor noch nicht kannte.
Es fühlt sich gut an, seine Steempower nicht mehr ziellos für Reward-grinding nutzen zu "müssen", sondern auch endlich mal wieder "echte" Beiträge mit Qualität zu voten! ♥
Ein bissl Steempower bleibt dabei leider immer noch übrig, die ich nach wie vor auf der Trending-Page verbrauche, aber mein Ziel ist es, genügend aktive User*innen hier zu finden, die Qualität liefern und regelmäßig posten, sodass ich meine zehn 100%-Votes am Tag mit gutem Gewissen vergeben kann! :D
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Danke für diesen ausführlichen und offenen Kommentar!
Oh ja, die Hardfork hat ganz schön viel verändert und auch zerstört. Ich hatte auch daran gedacht, diese aufzugreifen, aber ich habe auch so mal wieder Ärger von @jensvoigt gekriegt... ;-)
Werde jetzt aber doch mal nostalgisch: Wir waren schon immer so - guggst du hier... ;-)
Das mit den "Random-Votes" habe ich in einer großen Frustphase auch schon gemacht. Gab gute CR, fühlte sich aber überhaupt nicht gut an. Fast wie Verrat. Wobei ich mich natürlich auch fragte, wer wohl wen verraten habe...
Das ist auch mein Ziel... ;-)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Der Zeit zuliebe mache ich es mir einfach und verwende @Steemchiller's Copy-Vote-Funktion. Ich verwende dafür eine vertrauenswürdige Benutzerin. Ich lese auch sporadisch Beiträge, die mir ins Auge stechen, wie z.B. diesen Beitrag.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Wenn man weiß, dass die Benutzerin die gevoteten Beiträge liest, ist das in Zeitnöten definitiv die bessere Alternative zu einem "blinden" Vote-Trail. Vielleicht nennt man das sogar Teamarbeit... ;-)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Teamarbeit! Ich habe jetzt ein gutes Gefühl dabei. Übrigens ist ihr Engagement sehr hoch, daher bin ich überzeugt, dass sie die gevoteten Beiträge liest ... ;-)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich bin - und war schon immer - ein großer Feed-Gucker. Mein Feed (also "My Friends"?) ist recht übersichtlich und ich habe nie verstanden, wieso jemand 1000+ User in seinem Feed hat. Na ja, orientiert sich vielleicht nicht jeder an seinem Feed oder nicht ganz so intensiv wie ich.
Wie gesagt, mein Feed. Der ist immer das erste, wonach ich schaue. Natürlich sind da Verfasser drin (teilweise seit über drei Jahren), deren Beiträge ich in der Regel besonders mag. Aber auch solche User, die ganz selten (manchmal auch nie) posten, in meinen Augen aber ein sehr gutes Händchen für Resteems haben. Dadurch sind schon einige mir bislang unbekannte User in meinem Feed gelandet. Das heißt, gute Resteems lese ich auch und vote sie meist. Das heißt aber auch, dass einige User meinen Feed wieder verlassen haben. Wenn User zu viel posten oder zu viel resteemen, nervt mich das. Das mag an einer "merkwürdigen" Eigenart von mir liegen: Ich lese alles, was ich vote. Okay, ein paar wenige Ausnahmen sind dabei. Manche User will ich auch einfach nur wegen ihres Engagements (z.B. endingplagiarism - die Beiträge sind nicht wirklich "gut", die Arbeit im Hintergrund aber ist mehr als enorm) oder weil ich weiß, dass sie die Kryptos wirklich brauchen oder sinnvoll einsetzen, unterstützen. Zudem vote ich maximal einen Beitrag pro User und Tag - wenn da dann mehrere erscheinen, fühle ich mich genötigt, diese zu öffnen, damit zu lesen und mich zu entscheiden. Hm. Ja, ja, "merkwürdig"...
Früher war ein Durchstöbern des Hashtags #deutsch obligatorisch für mich, die Lust daran ließ aber schon weit vor der großen Hardfork nach. Actifit war mir ein Gräuel, mit Appics wurde es für mich megaschlimm und als ich immer öfter (und das ist noch nicht sooo lange her) kopfschüttelnd über hochgepushte Beiträge denken musste "Was ist daran deutsch? Da ist ja nicht mal ein Bayer in Tracht auf dem koreanisch betitelten Foto.", war es ziemlich aus für mich.
Auch unter anderen Hashtags, die ich ab und zu mal aus Interesse anschaute, stellte ich fest, dass ich das, was ich gern lese, zwischen ziemlich viel "Spam" suchen musste.
"Spam" hört sich vielleicht hart an und ist vermutlich auch ungerecht. Alles hat seine Liebhaber und z.B. gerade Appics hat(te) ja echt viele Fans. Sollen sie! Gerne! Überhaupt keine Verurteilung, nur für mich eben nichts. Hashtags gestrichen. Manchmal, wenn ich noch gut bei Power bin, doch noch #deutsch ("New").
In moderierte Communities schaue ich auch nur noch selten rein (gern habe ich bei den Developern (da verstehe ich zwar fast nichts, bilde mir aber ein, auf dem Laufenden zu bleiben, was die Entwicklung rund um den Steem betrifft) und bei den Newcomern (es gibt weltweit wahrlich interessante Menschen) reingeschaut, die WoX ist mir zu voll und unübersichtlich geworden und im TravelFeed muss man auch nach Perlen tauchen, seit die User sich nicht mehr so viel Mühe geben, weil die großen Kuratoren das Schiff verlassen haben).
Aber jetzt gibt's ja Deutsch Unplugged...
Jepp, da liegt nun mein Schwerpunkt. Mir liegt aus schon mehrfach erwähnten Gründen sehr viel am Aufbau dieser noch jungen Community. Deshalb komme ich auch kaum noch aus ihr raus. Denkt an meine "merkwürdige" Eigenart... ;-) Zum Glück sind einige der DU-Autoren auch in meinem Feed...
Also: 1. Feed, 2. Community "Deutsch Unplugged", 3. Mentions (oh, gar nicht erwähnt - finde sie teilweise wichtig, teilweise ätzend (sie häufen sich mit wachsendem Stake...)), 4. selten #deutsch.
Kommentare? Je nach Lust und Laune, in letzter Zeit häufiger, da sie noch einmal eine andere Form der Wertschätzung eines wirklich gelesenen Textes darstellen.
Und noch eine "merkwürdige" Eigenart von mir:
Sorry, 569 Wörter... ;-) Als der Kommentar fertig war, hatte ich 560 Wörter getippt... Sch... Deutschlehrer... ;-)
Edit: Sorry, nach einem Edit 626 Wörter... ;-P
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Deutsch Unplugged "durcharbeiten"
Friends UND deren Resteems
inzwischen sehr selten #deutsch
Endlich mal wieder kurz und schmerzlos - aber auch außerhalb der Wertung! :D
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Wieso? Bist du nicht
Tztztz, den "eigenen" Beitrag nicht gründlich gelesen... ;-P
LG @chriddi
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
P.S.
Ich werde erstmal meinen eigenen Kommentar abliefern, bevor ich mich ins Getümmel schmeiße. Der braucht aber noch ein wenig Zeit... ;-)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Oh, doch. Hab mich aber aus der Wertung genommen. Damit bleibt mehr für die anderen. ;p
Der Kommentar benötigt also noch Zeit - oh oh - mir schwant Übles... :D
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Zu recht, zu recht... ;-P
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Und du weißt genau, dass ich so ne Kommentare mehrmals lesen muss... 😤
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Und?! Haste dich langsam erholt... 🤪
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Joar, danke. :)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Mein Link zu Steem geht auf #deutsch. Danach sehe ich nach, was unter My Friends zu finden ist. Hin und wieder gehe ich auf Communities, um neue Steem-Blogger kennenzulernen.
Das meiste vote ich manuell, aber für ein paar wenige User habe ich auch ein Autovote am laufen (wenn es denn mal funktioniert).
Meine Kommentare sind immer ungeplant und impulsiv. In der Regel kommentiere ich nur, wenn ich den Beitrag wirklich vollständig gelesen habe. Das gilt auch für diesen hier.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Danke... 😁
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Zuerst gehe ich durch die "My friends" Liste und schaue mit da einige Beiträge an, die mich reizen oder irgendwie interessant wirken. Das gleich mache ich dann in der Community, in der ich an diesem Tag einen Beitrag geschrieben habe. Einige Autoren haben eh mein "Vertrauen" und deren Beiträge schau ich mir auf jeden Fall an.
Ich habe mir angewöhnt, immer mit voller Voting-Power zu voten, also mit 100%. Das macht nicht wirklich einen Unterschied und letzetendlich ist es mir egal, ob ich bei 90% stehe oder bei 10.
Meine eigenen Beiträge vote ich in diesen Tagen nur noch sporadisch, wenn ich mal dran denke und dann meistens gleich mehrere am Stück.
Und ich gebe auch zu, gelegentlich Beiträge zu voten, oder dieses gelesen zu haben. Einfach, weil sie in der Community mit drin sind und nur wenig Votes haben.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Och, ich glaube "gestehen" muss hier niemand etwas. Denke ja auch, dass jeder mal solche, mal solche Tage hat.
Ich finde es einfach ziemlich spannend, mal zu sehen, wie's so jeder einzelne handhabt. Und wie man sieht geht es von "Ich lese alles" bis "Ich lese nichts". Muss halt jeder so machen, wie er sich am wohlsten fühlt. Und wenn auch etwas zurückkommt, ist doch alles gut.
Das mit den grundsätzlich 100% und dann auch echt nur 10 Votes am Tag, habe ich auch eine ganze Weile durchgezogen. Fand ich echt gut, denn dann habe ich mir schon überlegt, welchen Beitrag ich denn nun wirklich gut finde. Nachdem immer mehr große und größere Stakeholder abzogen, habe ich angefangen, etwas mehr zu differenzieren. Ob das nun so richtig ist, weiß ich auch nicht.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich durchsuche immer die news auf deutsch.
Ich gehe mal davon aus, das jeder in #deutsch postet und das dadurch auch die Community,s mit angezeigt werden.
Wie z.b diese hier, steht ja in deutsch news mit bei.
Ich lese,kommentiere und vote Beiträge die ich toll finde.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
jeden tag seit 3 jahren liefere ich posts und vote gerne andere posts up-
durchsuche den tag -deutsch- und was mir sonstnoch so angezeigt wird
kommentieren gehört auch bei mir zum täglichen ablauf,weil es einfach spass macht
fleissig upvotes verteile ich sonntags in meiner kneipe,jeder bekommt auf alle kommentare gute upvotes und alle das gleiche,dort kommentieren wir natürlch sehr fleissig und dann habe ich die woche über gut zu tun....
um steemit komplett zu durchforsten,da fehlt mir die zeit und auch die lust alles zu lesen
also bleibt es bei - deutsch
wer mich kennt,weiss das ich eine rettungsstation habe für vögel und somit bin ich in der zet begrenzt,deswegen lese ich meist nie größere artikel oder schreibe welche,zeitlich nicht machbar....
jetzt konnte ich mal eben 10 minuten mich hiermt beschäftgen,weil meine vögel abgestopft sind und nun buddeln oder schlafen.....
doch gleich geht der hype wieder los,alles was anfällt will gestemmt werden-
deswegen verabschiede ich mich
kurzfassung : tag deutsch- upvotes den ganzen tag über,kommentare gebe ich,wenn ich zeit habe-längere posts lese ich,wenn sie mich absolut fesseln und meine behinderten / totkranken oder kleinen vögel,mich lassen.....
tollen tag euch
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Na ja, wer macht Steemit schon als Fulltime-Job?
Freut mich, dass deine "Kneipe" gut läuft, du dich damit wohl fühlst und sie auch einigen "Stammgästen" gefällt. Ich habe mich ja bereits in Werners Kneipe schwer zurück gehalten (nur noch im zuliebe (es war ihm echt wichtig, dass mal jemand auf seinen Eingangstext eingeht, für den er sich jede Woche Mühe gemacht hat) einen "Hallo-Kommentar" geschrieben. War für mich am Ende nur noch ein Klickkreisel, bei dem - überspitzt gesagt - jedes "Hicks" mehr Rewards gebracht hat, als der mühevoll gestaltete Beitrag eines eher unbekannten Users. Auf so ein Format lasse ich mich nicht mehr ein, da fehlt für mich die Verhältnismäßigkeit. Aber ist wie gesagt natürlich okay, wenn es euch Freude macht. Habe ich nie und werde es auch nicht verurteilen.
Hau die Hühner!
Öh, nein, pfleg sie... ;-)
Auf dem Hof, wo ich gerade ein wenig melkend aushelfe, sind auch grad wieder ein paar süße Kükis geschlüpft, die einfach so frei zwischen den Schafen herumtapsen. Echt goldig!
LG Chriddi
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
In den paar Tagen, in denen ich nun hier "wieder" aktiv bin, habe ich für mich folgenden Weg gefunden:
Für den ersten Überblick verwende ich https://steemnow.com und schaue, welche Beiträge in "my feed" so neu sind und lese und vote etc.
Wenn dann noch Zeit und VP übrig ist, schaue ich mich auch noch direkt in den abonnierten Communities um (meist mit der Sortierung "new"). "Trending" verwende ich fast nie, da dann meist immer dieselben posts oben sind.
Leider muss ich sehr auf die VP achten, meist liege ich so zwischen 80 und 90 %. Da ich doch auch über den Tag verteilt immer mal wieder über den Handy-Browser reinschaue, hat die VP kaum Zeit zum regenerieren...
Ich verteile die VP aber gern... insbesondere da ich ja aktuell eine ordentliche Delegation habe :)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich habe eben mal auf "Steemnow" geschaut. Da schnalle ich ja gar nichts. Ist das sowas ähnliches wie SteemWorld, also ein Tool, wo man u.a. seine Blockchain-Aktivitäten im Blick hat?
Trending ist fürchterlich - ob Hashtag oder Community. Weiß echt nicht, warum sie das nicht abschaffen - ist wahrlich keine gute Werbung, immer dasselbe, größtenteils auch ungerechtfertigt (also erkauft) hoch Dotierte zu sehen.
Mit VP habe ich noch nie gerechnet. Entweder sie ist da oder nicht. Dann ist mein Vote eben mal stärker, mal schwächer. Ich stalke dich jetzt nicht, aber ich möchte behaupten, du befindest dich eher in einem SP-Bereich, wo die Prozente eh kaum eine sichtbare Rolle spielen. Man muss sich ja nicht auf <60% runterwirtschaften... Aber, eben: Immer schön verteilen - mit Deli sowieso... ;-))
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Man könnte wohl sagen, dass steemnow der sehr kleine Bruder von steemworld ist. Dort gibt es eben nur minimale Infos. Aber so sehe ich auf den schnellen Blick, welche neuen Posts es so gibt, und ob geantwortet oder gevotet wurde. Steemworld nutze ich aber auch regelmäßig, um dann noch weitere Infos zu bekommen.
Ich bin halt auch sehr an den "technischen" Aspekten der steem-Umgebung interessiert und schaue da wahrscheinlich auch mehr auf die Zahlen. Aus Interesse lese ich mich ein wenig in die api ein und probiere mit javascript ein paar Abfragen und Gestaltungen. Ich überlege so nebenbei, wie eine Seite für mich am besten aussehen würde, damit ich alle notwendigen Infos auf einem Blick habe... und würde sie dann auch gern für mich programmieren... leider kommt man aber außer im Winter zu selten dazu.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Bei mir ist das sehr überschaubar. Ich lese die Headlines in #Deutsch und in #DeutschUnplugged, zudem noch die Kategorie: My friends.
Wenn ich dann etwas zum Thema zu sagen/schreiben habe, gebe ich meinen kurzen Kommentar ab.
Voting derzeit immer mit 100% - bei meiner geringen Voting-STU.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich gehe täglich meine News durch und alles was ich vote und kommentiere, landet mit einem Resteem auf meiner Seite.
Das mache ich mehrmals am Tag.
Und falls ich nicht genug vote Power habe, hole ich es nach so gut es geht.
Ich vergebe alles was ich habe.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Oha, das ist dann echt viel... Aber auch mal ein ganz anders zusammengebastelter Blog - ein tägliches Erinnerungsalbum... ;-)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Er ist Kunterbunt, sagen wir es so...
Jeder Post der mir gefällt und den ich lese, bekommt ein vote und ein Resteem.
Jeder ist mal dabei. Ich Resteeme aber nicht Kommentare in Kommentaren, das wäre dann zu viel des guten.
Auch ihr seid mit Resteem dabei😉
Das mache ich von Anfang an.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Okay - im Gegensatz zu meinen Vorrednern hier bin ich noch neu: seit 14 Tagen an Bord und damit auch noch neu-gierig. Ich habe umfassend geschaut, zu welchen Themen, die mich interessieren, ich Beiträge finden kann. Ich habe gecheckt, wie die Leute miteinander umgehen und ich habe angetestet, ob es überhaupt Resonanz gäbe auf eigene Beiträge. Nachdem so weit alles zufriedenstellend und erfreulich für mich aussieht, habe ich mir quasi ein plattforminternes Zuhause gesucht: für den Moment paßt Deutsch Unplugged ganz gut. Zum Vergleich - D A CH Community macht mich eher unfroh ob des eher flachen Inhalts. So - und dann ist innerhalb kürzester Zeit echter Dialog entstanden mit ein paar Leuten, wo gleiche Wellenlänge, gemeinsame Erfahrungen und Ansichten und manchmal auch nur Interesse zusammentreffen. Da wird dann voten und kommentieren und antworten zu einer Art liebem Reflex. So und nicht anders möchte ich es halten. Ich mag da keine Strategie hineinbringen oder selektiv agieren, sondern offen bleiben für Input, der mich anspricht oder weiter bringt. In diesem Sinne...;-))
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Mal abgesehen davon, dass ich sämtliche Kommentare hier spannend finde, weil sie echt mal wieder zeigen, wie unterschiedlich eben jeder tickt, ist es sehr interessant, auch von der Herangehensweise eines "Neulings" zu erfahren. Meine Güte, war ich vor dreieinhalb Jahren überfordert! Und seitdem ist noch mehr auf den neu- und wissbegierigen User hinzugekommen, um die teilweise ganz schön komplizierte Welt des Steem zu begreifen.
Irgendwann wirst du das tun und kannst dabei trotzdem offen bleiben. Gerade am Anfang halte ich es für genau richtig, wie du es machst: Anhalten, wo es einem gefällt, voten und ggf. schnacken. Vote = Anerkennung - Punkt. Mir persönlich war es schon immer suspekt, wenn die User in kaum wahrnehmbaren SP-Bereichen auch noch das Rechnen anfangen und in kleineren Prozentbereichen voten. Vor ein paar Jahren konnte man erst beim Erreichen von ~500 SP überhaupt seine Vote-Stärke verändern, bis dahin ging nur 100% oder gar nicht. Das hat mir gut gefallen.
LG Chriddi
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Surfen ist für mich am besten mit einem Board das eine "Round Nose" hat da diese einen besseren Auftrieb haben als andere Formen.
Am Steem mache ich es ähnlich, eher breite herangehensweise je nach Laune. Nicht selten gehe ich zuerst zu dblog und vote dort deutsche Artikel mit dem entsprechenden #tag da mein dblog stake wenigstens was hergibt (auch wenn dblog gerade niedrig bewertet ist).
Manchmal suche ich auf dblog dann auch noch #marlians Posts und kucke was mir von den englischen Posts noch gefällt.
Als zweiter Weg steht bei mir die #deutsch Suche auf Steemit.
Der dritte ist inzwischen der Blick in "Deutsch Unplugged".
Und dann gibt es noch den 1.5 - 2.5 Weg und das ist die GmbH Community die ich gern durchvote wenn ich gerade da bin.
:)
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ach, das ist ja spannend. Sind dblog und marlians nicht mittlerweile an HIVE gebunden?
Na, dann schieb' Deutsch Unplugged mal ganz schnell an die zweite Stelle - sonst schimpft die Muppet-Oma wie ein Rohrspatz... ;-)
LG @chriddi
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
#dblog & #marlians gehen auf beiden chains :) und sind weiterhin in der steem-engine gelistet. Die Marlians Web-page funktioniert nicht mehr allerdings werden weiterhin Token für die Votes verteilt.
Die Priorotätsverschiebung von d.unplug. ist ein natürlicher Akt aufgrund von gutem Management. Es macht einfach Spass auf gute Posts in Reihe zu treffen.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Der Start der Community Deutsch Unplugged hat für mich die Vorgehensweise beim Kuratieren vereinfacht. Interessante Posts finden sich immer, die schon durch eine prägnate Überschrift, oder ein ausdrucksstarkes Bild auf sich aufmerksam machen. Beiträge, die ich vote lese ich auch und schreibe auch gern einen Kommentar, wenn ich glaube was Vernünftiges beitragen zu können. Außerdem soll man erkennen, daß ich den Beitrag gelesen habe. Erfreulich ist, daß einige neue User hinzu kommen, man könnte sich sonst zu sehr in einer Blase bewegen.
Wenn ich einen Bericht geschrieben habe, der in irgendeiner Form bewertet wurde, bedanke ich mich dafür, und daß ich dabei niemanden vergesse, da ist Steem World eine gute Hilfe.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ah, "Vereinfachung" lese ich gern. Das bedeutet ja, dass eine der Intentionen bei Gründung dieser Community, nämlich eine Art Vorsortieren ("Spreu und Weizen" wäre ungerecht, ist ja nicht alles Spreu, was hier rein formell nicht hineinpasst), gelungen ist... :-))
Tja, die Blasen. Ich möchte mal behaupten, dass wir hier absichtlich eine kleine Blase in der großen Blase #deutsch aufbauen. Gefällt mir aber gut, schont die Nerven... ;-)
LG @chriddi
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Cool - mal was, was ich ratzfatz beantworten kann.
#NULLSystem - alles mal mehr, mal weniger, nix richtig, aber davon viel, je nach Sach-und Verbindungslage.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Freut mich aber sehr, dass du mit #nullsystem doch immer wieder in Deutsch Unplugged landest... ;-)
#irgendwannhamwireuchalle
LG @chriddi
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Teilnahme JEDES Community-Mitglied mit einem Label (Autor, Freund...) ist herzlich eingeladen
Das ist ja das Ding. Bin ja noch sehr neu. Aber diese Communities sind meines Erachtens Upvote-Clubs für Leute mit Label. Ich poste hier eigene Photos und es tut schon weh, wenn die Admins sich gegenseitig für Blumenkohlbilder dreistellig voten und andere überhaupt nichts bekommen. Also meine Erfahrung ist poste über Deinen Blog, dann hast Du wenigstens weniger Frustration und genausoviel Votes. Gilt natürlich nur für Photogruppen. Da gelten schon Qualitätsunterschiede. Bin aber nicht in deutschsprachigen Communities unterwegs. Also bitte nicht persönlich nehmen. ❤️
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Siehste - auch dort hast du differenzierte "Vorgaben". Ich bin da voll deiner Meinung. Ein schönes Bild kann mehr erfreuen, wie 1000 Worte Blah Blah - die mich am Ende thematisch null interessieren.
Aber ist wie bei allen anderen Social-Networks. Da ist man immer am besten in seiner Themengruppe aufgestellt. Da hast du selbst beim Thema Fotografie noch Unterschiede. In einer Macro-Fangruppe wirst du mit Landschaftsbildern nichts reissen können.
Zum Thema Fotografie gibt es hier doch unzählige Gruppen, die auch ständig Bilderwettbewerbe laufen haben. Das wäre doch genau die richtige Anlaufstelle deine Bilder ins Rennen zu schicken.
Halt einfach mal die unzähligen Gruppen durch schauen - aber immer auf die Gruppenregeln oder Wettbewerbsvorgaben achten ;)
Da muss man sich halt durchfummeln und "sein Plätzchen" finden, wo man sich gut aufgehoben fühlt.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
ja mit den Gruppen ist das echt ein Gesuche. Hab mir aber heute schon in einer ein Label verdient. Ich denke, wenn ich das Geld zusammen habe mache ich eine eigene Gruppe auf. Kunst sollte keine Kompromisse suchen und deshalb auch nicht auf das Geld schauen. Das habe ich gelernt. ❤️
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Diese "Label" sagen ja im Grunde nichts aus. Das macht ja jede Community anders. Und ja - Kunst ist keine Kunst mehr, wenn man seine eigenen Ideen unter nicht vereinbare Regeln packen soll. Dann lieber ganz unabhängig auf seinem Blog veröffentlichen oder eben dort, wo man es honoriert, weil man unter Gleichgesinnten ist.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Hallo erstmal...
Nö, das macht in dieser moderierten Community schonmal niemand, wenn denn auf freundliche, konstruktive Weise kritisiert wird... ;-)
Freundlich bist du auf alle Fälle, dies und die Tatsache, dass du mir bisher nicht aufgefallen bist und auch nicht auffallen konntest, veranlasst mich, recht ausführlich auf deinen Kommentar einzugehen.
Also zunächst einmal: Du sprichst mit Chriddi, der Gründerin dieser Community. Wenn du den Gründungsbeitrag liest, merkst du eventuell, dass wir auf einer ähnlichen Welle schwimmen. Das, was du kritisierst, ist mir seit dreieinhalb Jahren zuwider. U.a. deshalb diese Community.
Es ist schon klar, dass @lieschenmueller, auf dem Steem seit vier Wochen mit ~20 SP, keine Chance hätte, diese (oder überhaupt irgendeine) Community zum Erfolg zu führen. Also habe ich das mal versucht, ich, als einer der größten deutschsprachigen, bloggend aktiven Stakeholder (doofe Rolle, aber alle anderen sind leider gegangen). Und ich bemühe mich mit bestem Willen und oft einem ganz fest zugekniffenen Auge, alle bemühten Community-Mitglieder auch zu voten - dabei behalte ich mir vor, doch auch noch ein wenig danach zu gehen, was mir wirklich gefällt.
Das Label erhält man hier ganz schnell - du als offensichtlich Deutsch-Muttersprachler bist sogar prädestiniert: Erstmal solltest du der Community durch "Subscribe" natürlich beitreten. Sobald wir dich "kennen" (dazu reicht ein Austausch über Kommentare), wirst du "Freund", mit einem Beitrag, der dem Regelwerk dieser Community entspricht, wirst du umgehend "Autor".
Ich habe in deinen Blog geschaut. Ich kann gute Fotos durchaus wertschätzen, ein einzelnes Foto mit Untertitel passt aber leider nicht in diese Community (wir können nicht alle retten). Aber wie wäre es denn mit einem "ordentlichen" Vorstellungsbeitrag?! Schreibe ihn auf Deutsch, nutze neben #introduceyourself den Hashtag #deutsch und, schwupps, ist dein Netzwerk und dein Bekanntheitsgrad etwas erweitert!
Hier sind nicht nur "Upvote-Clubs", allerdings ist es für ein Upvote schon notwendig, dass man ein paar Follower, also ein Netzwerk, hat. Gegen die großen "Kreis-Abuser" können wir nichts tun, aber wir können in dieser kleinen Blase dafür sorgen, dass wir uns den Sch... nicht angucken müssen...
Nur Foto, nicht auf Deutsch = keine Community Deutsch Unplugged. Wenn du auf etwas anderes Lust hast, freuen wir uns auf dich!
Liebe Grüße,
Chriddi
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
@meins0815 denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@meins0815 thinks you have earned a vote of @investinthefutur !
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit