Energiewende und Verwirrung aller Orten

in hive-146118 •  2 years ago 

Haha, ja man könnte meinen der Don habe was gegen die Amerikaner per se, wenn man seine Artikel so liest, oder ?

k-IMG_20230616_074504.jpg

Nun dem ist keineswegs so, der Don hat die meisten Verwandten in Amiland, und er schätzt die Art wie kaltschnäuzig der normale Amerkanische Bürger (nein nicht Burger) versucht alle normalen Prinzipien auf den Kopf zu stellen, das gefällt dem Don schon.
Was ihm nicht gefällt ist diese Bande von extrem verblödeten politischen Führern die das Land vor die Hunde gehen lässt dem eigenen Profitstreben wegen, aber in D siehts ja nicht besser aus ist eh nur noch ne Kopie vom Big Buddy ;)

Heute aber mal keine Polit-Schelte sondern der Blick auf durchaus interessante aber trotzdem total den Elektroauto-Gedanken pervertierende Streiche aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten/Dummheiten.

Der Don hat mal wieder ein Youtube Video vorgeschlagen bekommen vom cleveren Algo, ein Video über einen freakigen Tesla der zwecks Reichweiten Optimierung einen Diesel zum aufladen der Baterrien benutzt.

Mal vorneweg Tesla baut schon geile Autos, die Ladetechnologie von denen ist mittlerweile mehr Standard als alles andere auf der Welt, die Reichweiten sind auch nicht von schlechten Eltern.
Aber dieses Konstrukt das stellt ja nun alles auf den Kopf was man gemeinhin mit Elektroautos in Verbindung bringt:

  • Klimafreundlich
  • Energieeffizient
  • ohne schädliche Abgase
  • Günstige laufende Kosten

hehe, ja mit diesem Setup seht es euch im Video selbst an geht es nicht zurück in die Zukunft sondern zurück in die Steinzeit, ein Diesel der mehr oder weniger ungefiltert direkt seine Abgase in die Umgebung entlässt ???

Äh, ja das war doch der Grund warum wir alle Elektro fahren sollten, war´s nicht so, hmmmmm ?

Range-extender gibt es ja schon länger im allgemeinen heißen die Fahrzeuge damit Hybrid-Fahrzeuge mit einem normalen kleinen Verbrenner meist Benziner und selten Diesel und einem Batterie-Elektromotorkit angeflanscht, aber hier jetzt komplett umgedreht.

Bei den Anschaffungskosten liegen die Hybrid´s meist niedriger als die Elektros, bei den Reichweiten naturgemäß drüber und bei den Unterhaltskosten entweder unter denen normaler Verbrenner oder knapp drüber, der Elektro liegt beim Unterhalt am niedrigsten weil er noch massiv subventioniert wird was allerdings gerade wegen der extrem ausufernden Stromkosten eher ein Auslaufmodell ist.

Normale moderne Diesel-Fahrzeuge sind sowohl was die Reichweite als auch die Unterhaltungskosten anbelangt wieder günstiger im aktuellen Vergleich.

Mich hat zwar die Bastelei begeistert, aber die Mathematik sagt mir das ist absoluter Bullshit auch wenn´s vielleicht Spaß macht.
Der Kollege hat 4319 Kilometer zurückgelegt so wie ich es verstanden habe mit einer vollen Batterie bei Abfahrt und keinem Charger stopp unterwegs, sondern normalen Tankstopps wegen dem Diesel nachtanken. Verbraucht hat er dabei 77 Galonen Diesel, 1 Galone ist 3,78541178 Liter macht also 291,5 Liter insgesamt Verbrauch Diesel beim Tesla hihi.

Das nun mal auf Verbräuche auf 100 Km runtergebrochen 291,5 / 43,19 = 6,75 Liter auf 100 Kilometer mit dem Tesla ja ein Bolide mit ca. 1000 PS Leistung und Allrad also 3 Motoren verbaut + dem Diesel.

Warum in aller Welt kauft sich jemand ein Elektroauto für weit über 120.000€ und baut zusätzlich einen Diesel ein um die Reichweite zu verlängern wenn er dabei immer noch 6,75 Liter Diesel pro 100 Kilometer verbraucht ?

Ist der Diesel also auch in den USA immer noch billiger als der Strom aus der Steckdose vom Atomkraftwerk ?
Oder war es nur wegen der Reichweite ? Wegen der Umweltbilanz war es sicherlich nicht zumindest nicht wenn man der Klimafreunde-Ideologie folgt.

Dem Don sein SUV, hihi wie sollte es auch anders sein, ein Diesel mit knapp unter 250 Pferdchen unter der Haube und einem permanenten Allrad wie bei dem Tesla allerdings trotzdem ca. 500 Kg leichter hat eine Reichweite von zwischen 1.000 und 1.400 Kilometer je nachdem wie unvernünftig der Don unterwegs ist. Der Wagen verbraucht also zwischen 6,5 und 4,5 Liter auf 100 Kilometer, hat 5 vollwertige Sitze und einen unschlagbaren Kofferraum, gekostet hat er neu auch weniger als 1/3 des Tesla S plaid, ist schwer Geländetauglich -und bequem- , beschleunigt nicht ganz so schnell wie der Tesla (der Don braucht schon knapp 6 Sekunden von 0 auf 100) aber hey ist ja kein Rennwagen (hehe ein verkappter/getarnter schon) der Don liebt Überraschungen auf der Straße und die hat er häufig (für andere).

So spätestens jetzt nach diesen paar Zahlen sollte mir mal jemand erklären was der Videofilmer da treibt und warum er sich vorher einen Tesla gekauft hat wenn er lange Reichweiten braucht oder haben will und keinen eventuell teuren Strom in langen Aufenthalten tanken will ???

Ein anderes Auto wäre sicherlich günstiger gewesen, und wir wollen mal die Umweltbilanz nach dieser hier eingefügten Grafik ein wenig ausblenden, denn auch die hat so ihre Fehler in sich dort hat man nämlich die Motorenkonzepte und Gesamtkosten ein wenig blauaugig kalkuliert bei den Stromern fehlt die 2te Anschaffung nach Ablauf der Batterielebensdauer von ca. 8 Jahren was die Berechnung total auf den Kopf stellt zugunsten des oh Wunder Diesel ;)

Lifecycle Emission.PNG

Link zum Artikel mit der Grafik

Diesel grinsende Grüße vom Don aus dem immer noch 35° warmen Andalusien

Authors get paid when people like you upvote their post.
If you enjoyed what you read here, create your account today and start earning FREE STEEM!
Sort Order:  

Ja, die Erfindung umweltfreundlicher Autos treibt schon ein paar Blüten. Man muss ja nicht alles mitmachen :-)

Gerade was die Batterieproduktion angeht, scheint hinsichtlich der Umweltfreundlichkeit noch Luft nach oben zu sein. Ich würde mir da noch viel mehr neuartige Technologien oder dahingehende Ansätze wünschen.

Apropos "Warme Luft": Ist dir dein steemexclusive-Tag in der sengenden Hitze untergegangen? Bitte noch ergänzen.

LG moecki

Ja, die Erfindung umweltfreundlicher Autos treibt schon ein paar Blüten. Man muss ja nicht alles mitmachen :-)

Umweltfreundlich ist alles was weniger Schadstoffausstoß hat als Industriebetriebe, Bergwerke und Ölrafinerien. Jo mach ich auch nicht, hab ich nie gemacht bin ein Fan von sinnvollen Investitonen nichts Werbegesteuertes, echter Bedarf mit einer vernünftigen Lösung und wen ngeht ein wenig Spaßfaktor ;)

Gerade was die Batterieproduktion angeht, scheint hinsichtlich der Umweltfreundlichkeit noch Luft nach oben zu sein. Ich würde mir da noch viel mehr neuartige Technologien oder dahingehende Ansätze wünschen.

Batterien da gibt es tolle Ideen, Produktpatente und jede Menge gute Forschungsergebnisse, aber wie üblich weniger Sexy als das Hype-Produkt mit der umgebaueten Handyzelle. Das geht teilweise komplett Schadstofffrei, aber halt wenig sexy, langweilig, und aktuell kaum Produktionsvolumen und Förderung.

Apropos "Warme Luft": Ist dir dein steemexclusive-Tag in der sengenden Hitze untergegangen? Bitte noch ergänzen.

ah, nein der ist nicht untergegangen der ist diesmal bewußt weggelassen weil es eben nicht exclusiv ist ist nämlich auch auf Blurt in Englisch und Deutsch online.

Wenn es denn unbedingt ein Doppelpost sein muss, dann schreibe ihn beim nächsten Mal besser nicht in DU. Hier muss er nun gemutet werden...

Umweltfreundlich ist alles was weniger Schadstoffausstoß hat als...

Jein... für eine umfassende Betrachtung würde ich mir wünschen, dass auch die Produktion und die Rohstoffe mit einbezogen werden.
Ich will jetzt hier keinen Vergleich mit verschiedenen Energieträgern aufmachen. Wenn man den Leuten ein umfassendes Bild geben will, muss man eben die "Entsorgung" der Reaktorstäbe genauso betrachten, wie die Herstellung einer Batterie für den Sonnenstrom. Alles andere ist Rosinenpickerei. Ich denke auch, dass dir das bewusst ist. Ein wenig in die Richtung gehst du ja mit deinem letzten Post zum Kühlwasser aus Fukushima.

Das geht teilweise komplett Schadstofffrei, aber halt wenig sexy, langweilig

Warum ist das langweilig? Hört sich für mich ziemlich spannend an...

Jein... für eine umfassende Betrachtung würde ich mir wünschen, dass auch die Produktion und die Rohstoffe mit einbezogen werden.
Ich will jetzt hier keinen Vergleich mit verschiedenen Energieträgern aufmachen. Wenn man den Leuten ein umfassendes Bild geben will, muss man eben die "Entsorgung" der Reaktorstäbe genauso betrachten, wie die Herstellung einer Batterie für den Sonnenstrom. Alles andere ist Rosinenpickerei. Ich denke auch, dass dir das bewusst ist. Ein wenig in die Richtung gehst du ja mit deinem letzten Post zum Kühlwasser aus Fukushima.

Ja das umfassende Bild, mir muss darüber keiner Vorträge halten ich habe zu diesem Thema mehr Erfahrung als mancher der sagt er habe sie, dieser Post war nur bezogen auf dieses Video und den Umbau bzw. Anbau der unsinnig ist in meinen Augen.
Und genau deswegen meine Ausführungen und der Seitenhieb mit dem Vergleich der EV´s mit Verbrennern der ohne ende hinkt, weil eben genau das nicht einbezogen wurde -jedenfalls nicht sauber-.
Und ja bei dem Reaktorkühlwasser habe ich es mal ein wenig aufgedröselt weil Weisser-rabe da auch was von versteht, ob der Rest das ernsthaft versteht weiß ich nicht.

Warum ist das langweilig? Hört sich für mich ziemlich spannend an...

na eben weil es für die Investoren nicht halb so sexy ist das Thema mit den Lithium-Ionen Batterien die kannte jeder, das können die sich mit ihren total verklebten Kleinhirnen gerade noch vortellen, aber neue Technologien da wollen die wenigsten die ersten beim finanzieren sein, egal wie spannend es ist.

Heres a free vote on behalf of @se-witness.

Thank you, friend!
I'm @steem.history, who is steem witness.
Thank you for witnessvoting for me.
image.png
please click it!
image.png
(Go to https://steemit.com/~witnesses and type fbslo at the bottom of the page)

The weight is reduced because of the lack of Voting Power. If you vote for me as a witness, you can get my little vote.

Upvoted! Thank you for supporting witness @jswit.