Eher darum, sich in den ganzen Beiträgen zurechtzufinden. Also sinnvoll suchen zu können, nach Tags filtern zu können, und das, je nach Zweck, nach Autoren, Communities oder Feed getrennt...
Deswegen der erste - aus DU hervorgehende - Ansatz, eine Community-Übersicht zu bieten und dort entsprechende Filter setzen zu können.
Wünsche und Ratschläge berücksichtige ich gern, aber da sind wir weit von einem Wust entfernt.
Ich habe einen Wunsch. Nach Umsetzbarkeit habe ich den Gorilla auch schon mal gefragt, ist aber (noch) nichts draus geworden.
Für DU alles bestens... 😁
Du sagtest aber, dass das Frontend natürlich grundsätzlich für alle Communities geeignet ist. Wenn ich es für eine andere Community verwenden möchte, muss ich deren Nummer kennen. Lästig. Wäre es möglich, die "Klarnamen" der Communities mit dem jeweiligen "hive-0815" zu verknüpfen (Codes?) und stattdessen zu benutzen?
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Da hast du allerdings recht! Das nervt mich auch immer.
Das wäre auch insoweit kein Problem, wenn nicht Leerzeichen und Sonderzeichen bei den Community-Namen verwendet werden würden. Die kann man schlecht in einer URL darstellen. Zumindest wäre das so meine erste Vermutung.
Grundsätzlich hatte ich aber ohnehin daran gedacht, dass man seine abonierten Communities auf der Feed-Seite mit Klarnamen angezeigt bekommt und mit einem Klick auf die Community-Seite gelangt. Dann müsste man mit den Nummern auch nicht hantieren.
Vielleicht bekommt man das aber auch mit einer vernüftigen Suchfunktion hin, in der nicht nur nach Beiträgen, sondern auch nach Communities gesucht wird...
Also Möglichkeiten gibt es viele... Man wird sehen, was sich so realisieren lässt. Aber den Gedanken behalte ich auf jeden Fall im Hinterkopf! :-))
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Da freue ich mich schon drauf!
Da freue ich mich noch viel mehr drauf!
Schönes Wochenende... :-))
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ich wünsche dir ebenfalls ein schönes Wochenende.
Heute wird das Gewächshaus bearbeitet. 😏
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ah! Unseres ist seit letzter Woche fertig bestückt. Das wird ein Urwald - ist ja alles mit Schafsköddeln gedüngt... 😂
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Im Gewächshaus?! Fressen die Schafe da nicht alles weg?
Gratis frei Haus die Ladung zu bekommen hat aber was... Ich musste mir Pferde- und Kuhmist erst besorgen. :-))
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Hihi, nein, die Schafe dürfen natürlich nicht ins Gewächshaus. Aber wir sammeln täglich die Köddel vom Rasen, damit die Tiere sich nicht dauernd in ihren eigenen Kot legen. Und die drücken echt Mengen raus! Na ja, da kann man gut ein Eimerchen ums Gemüse verteilen… Soll besser sein als Pferdedung - im Spätsommer wissen wir mehr… 😉
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Das Kernproblem bei der Sache ist die Wurstigkeit fast aller Autoren, Tags und Überschriften sinnvoll einzusetzen. Nur Profis wissen über das Zusammenspiel von Überschriftsklassen, Stichwörtern und Suchmaschinen. Darüber hinaus forden Leute, die es besser wissen sollten, dazu auf wichtige Tagpositionen mit internen Funktionstags zu besetzen. Ich fürchte, das Problem ist schon vom Ansatz her nur sehr unvollkommen lösbar. Es sei denn, du nimmst jede einzelne Publikationl in eine KI-Textanlayse und fütterst eine Datenbank mit den Ergebnissen. Jede andere denkbbare, Lösung läuft auf redaktionelle Erfassung durch Kuratorenteams hinaus. Das ist kaum zu stemmen.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Das ist auch wirklich ein Buch mit sieben Siegeln, dessen "Entschlüsselung" nicht in meinem Interessengebiet liegt.
Das erkennt die Masse allerdings wirklich erst, wenn man themenorientiert nach Beiträgen suchen möchte. Das Suchen wird durch die Positionierung der "inhaltlichen" Tags an x. Stelle (mit x >3) sehr erschwert bzw. eingeengt, wenn nur die ersten fünf Tags berücksichtigt werden.
Nee, das wird kein Ansatz, den ich verfolgen will. Die User müssen mit dem leben, was sie unter ihre Beiträgen schreiben...
Okay, die meisten oder - sagen wir wohlwollenend - eine Vielzahl der Beiträge wird es wohl nicht wert sein, irgendwann mal wiedergefunden zu werden, aber unter die anderen sollten eben sinnvolle Tags gesetzt werden.
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit
Ist es meiner Meinung nach eben nicht, weil klar definiert. Was ich nicht verstehe ist, dass es niemand ernst nimmt. Überschriften müssen mit dem Content harmonieren und deine Tags beziehen sich auf die Überschriften, die du sogar noch con H2 bis H6 einstufen kannst. H1 ist den Titel deines Contents vorbehalten. So sehe ich das, Dann wirst du glasklar gefunden. Eigentlich… wenn da nicht die vielen Zwangstags wären
Downvoting a post can decrease pending rewards and make it less visible. Common reasons:
Submit